Synology und Bose SoundTouch, noch kein perfektes Duo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich habe mir einfach in der Audio-Station eine Wiedergabeliste " Lieblingsmusik " erstellt und die entsprechenden Titel
eingebunden.
Das zeigt die Bose-App alles prima an, und das Abspielen klappt auch prima.
Was mich noch stört, ist die Tatsache, dass man nicht ohne den PC zu benutzen, zwischen Internetradio und Musikbibliothek
mittels Fernbedienung vom Soundtouch wechseln kann.
Freundliche Grüße
Ralf
 
Ja, Gemeinsame Wiedergabelisten werden bei Bose angezeigt - dazu muß aber (wie bereits erwähnt) über den Mediaserver ein entsprechender Eintrag gemacht werden (wobei dieser wohl standardmäßig schon vorhanden ist).
 
Wenn das läuft, solltest du das bei Synology mal anregen.
Es läuft - was soll ich da dann noch anregen?

Allerdings: wenn ich schon über Audio Station eine Playliste anlege - wozu dann über die BoseApp die Musik abspielen?
Dann kann ich auch gleich DS Audio verwenden.
 
Also über den DMA-Menüstiel kann man die Steuerung der Bose Wiedergabeansicht extrem verändern!
Neben 3 vorgegebenen Stielen kann man sich noch 3 selber definieren.
 
Hallo Zusammen!
Habe seit heute eine Soundtouch 20 und seit gut einem Jahr eine DS213+. Das Einrichten der Box ist wie bekannt etwas umständlich. Aber nach den automatischen Updates zeigte die Bose Box als "beta" die Einrichtung einer NAS an. Die Bosebox fand meine DS sofort und zeigte auch die ordnerbasierte Auflistung der Medieninhalte an: Musik/Foto/Video. Unter Musik dann konnte ich Wiedergabelisten, nach Ordner, Album usw. suchen und blättern. Alles i.o.!
Streame gerade einzelne Lieder über die DS App vom iPad. Also möchte euch, die ihr da Draußen überlegt, was ihr tun wollt, Mut machen, das funzt.
Habe keinen iTunes Server installiert. Aber, er streamt derzeit über Airplay und nicht über DLNA, sollte also auch parallel mit iTunes laufen. Doch diesen Test muss jemand anderes mal machen!
 
Hallo zusammen,
ich bin erst seit kurzen dabei und habe ein DS 213+ und ein Bosesoundtouch 20.
Nun wollte ich eigentlich die Musik von der DS auf der Bose abspielen, leider erkennt die Bose nur meine PC aber nicht das NAS.
Hat jemand eine Idee?
Auf beiden Systemen sind die aktuellsten Firmeware Versionen aufgespielt.
Ach noch was " ich habe keine Apple sondern Android System.
Danke vorab für eure Hilfe
Markus
 
Hallo zusammen kann mir keiner Helfen?
Gruß Markus
 
Hallo,
laut diesem Artikel (Mängelliste) hat Bose keine Unterstützung von NAS Geräten (DLNA/UPnP) eingebaut.

Gruß Götz
 
Hallo,
vielen Dank an euch für eure Beträge, schade das Bose hier keine Untertützung anbietet.
Ich werde mal den Tipp mit der Audio Station ausprobieren.
Hoffe mal das ich da zum gewünschten Erfolg komme.
Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat