Synology's schalten nicht ein nachdem sie aus waren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau darum geht es doch. Ich fahre das Ding runter (es ist also AUS) und kappe zusätzlich die Stromverbindung zum Netzteil. Dann stelle ich die Stromverbindung wieder her und erwarte, dass ein ausgeschaltetes Ding jetzt hochfährt. Das scheint mir ein wenig viel verlangt.
 
Dann stelle ich die Stromverbindung wieder her und erwarte, dass ein ausgeschaltetes Ding jetzt hochfährt. Das scheint mir ein wenig viel verlangt.
Nö ... das erwarte ich jetzt nicht.
Vielleicht kannst du dir meine Beiträge nochmal anschauen ... das ist nicht böse gemeint.
Aber wie es aussieht haben der eine oder andere nicht ALLE Beiträge von mir diesbezüglich gelesen oder ich habe mich nicht verständlich ausgedrückt.

Grüße
 
ich habe meine 3 Synology's je einem Shelly Plus 1 PM (WiFi Aktor) verpasst.
Da ich immer mal für einige Tage nicht zuhause bin dachte ich mir diese vorher einfach runter zu fahren und sie über den Shelly abzuschalten.

Komme ich dann nachhause wollte ich einfach nur die Shellys wieder einschalten und die Server fahren wieder hoch.
Scheinbar kennst du deine eigenen Beiträge selbst nicht richtig.
 
gerade festgestellt, mein Staubsauger, meine Tischlampe, mein Router können es auch nicht. Auch Bug?
 
Ok ... hier komme ich also nicht weiter ... schade.

Trotzdem vielen Dank an denen die helfen konnten ... (y)

Schönen Start in die Woche ;)
 
Götz hatte doch schon die (mögliche) Erklärung geliefert.
normalerweise funktioniert WOL nicht wenn die Netzwerkkarte vom Strom getrennt wurde. Die Information WOL ON/OFF ist in der Netzwerkkarte gespeichert und geht verloren wenn der Strom weg ist, Standard ist dann OFF.
@Tratschcafe
Du hast doch den Shelly 1PM vor die DS geschaltet, also mach einfach mal einen Test.

Schau Dir mal den Stromverbrauch der DS an. Wenn die DS im "Standby-Mode" (heruntergefahren) ist geht der Stromverbrauch regelmäßig (irgendetwas zwischen 15 und 30 Min.) auf ca. 1 Watt hoch.
DS720_Stromverbrauch.png

Wenn Du die DS abgeschaltet hast und anschließend die Stromverbindung per Shelly trennst, ist der Standby-Stromverbrauch (von ca. 1 Watt) weg. Jetzt gibst Du der DS per Shelly wieder Strom und schaust einfach mal ob dann der Standby-Stromverbrauch (von ca. 1 Watt) wieder da ist. Falls ja dürfte die Erklärung von Götz zutreffen, sprich die DS ist zwar wieder im "Standby-Modus", aber lässt sich nach der Strom-weg-Aktion per WOL nicht aufwecken.

Fazit: Das ist dann halt so und lässt sich bei einer DS scheinbar auch nicht ändern.

VG Jim
 
Wie hier erwähnt, kannst du mal versuchen sie in den Safemode zu bringen, dann mit der Shelly auszuschalten und dann sollte es gehn.

Kann gut sein, dass das Einschalten im EFI auf "letzter Zustand" steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat