System Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn du mehrere DiskStations installieren sollst, die kann man auch untereinander "verbinden". Quasi eine Haupt-DS als Backup oder sowas in der Art. Denn ein gutes Backup-Konzept wird trotz Raid immer benötigt. Es gibt viele Pakete für die DiskStation, kannst gerne mal die 3rdparty-Produkte durchschauen, ob da nicht was brauchbares für dich so dabei ist. Das eingebaute Backup-Tool kann jedenfalls auch Netzwerk-Backups durchführen, also von einer DS auf eine andere z. B. oder man kann einen Ordner synchronisieren...
 
wenn du mehrere DiskStations installieren sollst, die kann man auch untereinander "verbinden". Quasi eine Haupt-DS als Backup oder sowas in der Art.

ja, ein Kollege hat so was gebaut, allerdings ist es bei uns so, dass die Netze auch mal 1000km entfernt sind. Er hat da was mit Webdav gemacht, aber das geht nicht immer.

Ich bin da mehr in der Ausbildung um Büronetz mit DS als Fileserver zu bauen, backup wird vorerst mit 3 USB Platten gemacht (daily, weekly, monthly) soll aber in Zukunft mehr auf Webdav ausgerichtet sein. Standorte sind jedoch weltweit in etwas abgelegenen Orten, das ist was anderes als hier in Europa mit dem Netz ;-)
 
Hm, Backup mit USB-Platten. Da fällt mir doch spontan das Paket "autorun" ein. Das kannst du dir mal anschauen. Denn nicht immer ist es erwünscht, wenn das Backup nach Zeitplan läuft. Mit Autorun kannst du ein Backup erstellen, in dem du die USB-Platte einfach anschließt und einschaltest. Dann wird das Backup gemacht (die DS piept da einmal, die Status-LED geht auf orange) und nach dem Backup wird die Platte ausgeworfen (die DS piept wieder, die Status-LED geht auf grün) und man kann die Platte abziehen und weg packen. Dazu muß man sich nicht mal im DSM einloggen. Und wenn du die EMail-Funktion konfigurierst (ich mein jetzt nicht den Mailserver sondern die Benachrichtigungsfunktion des DSM), bekommst du bei jeder Datensicherung ein EMail, ob sie erfolgreich war, oder nicht. Du kannst für jede DS ja ein eigenes EMail-Konto bei einem Freemail-Anbieter einrichten und die Benachrichtigungs-EMails in ein zentrales Postfach laufen lassen. Wenn die Niederlassungen per VPN miteinander oder mit der Zentrale verbunden sind, kannst du ja sogar von dort aus auf alle DiskStations zugreifen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat