Time Machine Fehler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MagicLightning

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem im Zusammenhang mit der Time Machine (Snow Leopard 10.6.3) und der DS-109. Ich betreibe eine WD My Book 1TB via E-SATA an der DS-109. Diese wurde als Time Machine HD konfiguriert. Nebst meinem MacBook Pro, welches via WLAN läuft, betreibe ich einen iMac, welcher via Ethernet an den selben Router angeschlossen ist. Das Backup des MacBooks wurden erfolgreich und ohne Probleme durchgeführt (ca. 100 GB). Dabei wurde von der TM das ext. NAS-Laufwerk erkannt, gemountet und nach dem Backup wieder entfernt.

Vom iMac allerdings beginnt das Backup zwar zuerst normal, bricht aber nach ca. 1 GB an Datenfluss ab und bleibt mit der TM-Meldung "Auf Backup warten" stehen. Ein vollständiges Backup des Systems liess sich bislang mit dem iMac nicht bewerkstelligen. Die System-Einstellungen sind bei beiden MAC Systemen die selben.

Hat jemand ähnliche Probleme oder sogar einen Lösungs-Ansatz ?
 

infonaut42

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2010
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hätte gar nicht gedacht, das TM auf die externe HD am NAS sichert, wüsste höchstens einen Workaround, aber den weißt du ja sicher selbst:
Beide Mac's auf die DS109 mit getrennten Benutzern, dann DSBackupSicherung auf externe Platte.
 

MagicLightning

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay, macht Sinn. Danke für den Hinweis...!!

Ich habe mittlerweile auch weitere Entdeckungen gemacht :

Der iMac läuft am Router via Ethernet. Das MBP via Airport. Ich habe festgestellt, dass ein Backup mittels TM via Airport des iMacs (mit deaktivierten Ethernet) ebenfalls ohne Probleme funktioniert. Somit wäre also das Backup mittels TM via Ethernet das eigentliche Problem. Ich habe sämtliche Einstellungen überprüft. Diese scheinen so weit in Ordnung zu sein. Es ist mir ebenfalls aufgefallen, dass beim Backup via Ethernet das E-SATA Netzlaufwerk (satashare) nach kurzem Sichern wieder abgemeldet (unmounted) wird und das Backup dann abbricht. Es scheint sich somit um ein Problem mit dem Ethernet und der TM zu handeln. Im Moment mache ich die Sicherung via Airport. Dies funktioniert perfekt. TM legt dann auf der ext. E-SATA HD jeweils pro MAC eine Sicherungsdatei an. Allerdings würde die Sicherung via Ethernet rein geschwindigkeitsmässig mehr Sinn machen.

Auch das INet liefert zum Ethernet-Problem bislang keine Lösungsansätze....
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
In einem anderen Thread berichtete vor Kurzem jemanden über häufige Disconnect-Probleme im Zusammenhang mit einem Router/Switch, welche man durch Umkonfiguration der automatischen Erkennung der Ethernet-Ports lösen konnte. Vielleicht ist das bei dir ja auch so. Schließe die DS doch einmal per Netzwerk-Kabel direkt an den jeweiligen Mac (brauchst keine gedrehten Kabel, weil Gbit selbstständig dreht) und beobachte mal, ob dann das Problem verschwindet.

Itari
 

infonaut42

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2010
Beiträge
64
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
mache das TM backup auch über Ethernet vom MBP auf die Ds109.
Angeschlossen sind beide an einen kaskadierten D-Link DGS-1005D (nur diese beiden).
Durchsatz ist gut 20 MB/sec.
 

MagicLightning

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@itari : Besten Dank für den Tipp. Ich habe die DS-109 einmal direkt via Ethernet an den MAC angeschlossen und siehe da, es funktionierte. Somit dürfte das Problem bei meinem Router liegen. Es ist ein D-Link DSL-2740B. Ich denke es könnte mit einer bestimmten LAN-Einstellung (evtl. wie Du erwähnt hast bei der Verteilung der Ports ???) behoben werden. Via W-LAN funktioniert es ja ohne Probleme.

Hat irgendjemand eine Idee ??

Schon mal besten Dank für alle die sich den Kopf zerbrechen..:confused: :)
 
Mitglied seit
16. Okt 2010
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Time Machine Backup bricht ständig ab...

Mhhh, ich habe das gleiche Problem... Das Backup mit Time Machine bricht ständig ab. Egal ob ich meine DS410 direkt oder über den Router angeschlossen habe. Meistens kommt nach ca 200Mb (also nicht mal ner Minute!) die Meldung "The backup was not performed because an error occured while copying files to the backup disk....":mad:

Folgendes fixed/workarounds habe ich schon probiert:
- DS410 direkt anschließen
- Mit bzw. ohne Time Machine service auf der Syno
- Ich habe die sparse-bundle-band-size schon auf 128 bzw. 256Mb erhöht
- Alle anderen Datei-Kopieraktionen die parallel gelaufen sind abgebrochen
- Das sparsebundle-Image auf Fehler überprüft

Tja, dass hat alles nix gebracht... Ich bin echt am verzweifeln... Vor allem weil ich die Syno genau dafür gekauft habe. Aller anderer Schnickschnack ist zwar schön und gut (werde einiges sicherlich in Zukunft nutzen) aber hautpsächlich habe ich mir das Ding eben als TimeCapsule angeschafft...

Danke schonmal für eure Hilfe!

DS410 / DSM3.0-1340 / 3 x WD20EARS mit Raid5
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat