Hallo Simon
Ich verwende Kubuntu Natty, aber BackinTime sollte auch auf anderen Linux Systemen laufen.
Wenn ich backintime in der Konsole starte, kriege ich nur eine Versions und Copyright info, sonst nichts.
Hast DUc es mal übers GUI versucht? Oder poste mal deine Fehlermeldung.
Wegen dem Netzlaufwerk:
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit Zugriffsrechten.
Ich verwende BackinTime als normaler user und der grafischen KDE4 Oberfläche.
Aus den oben genannten Gründen verwende ich nicht SAMBA sondern NFS. Ich mounte das drive mit dem folgenden EIntrag in /etc/fstab:
192.168.1.99:/volume1/Backups/BackinTime /media/ds_BackinTime nfs auto,user 0 0
Dabei musste ich in der DS NFS aktivieren und die folgende Konfiguration erstellen:
In "Shared Folders" für den "Backup" Folder muss dies stehen:
Hostname/IP: * (damit ich von jedem PC darauf zugreifen könnte)
Privileges: Read/Write
Root squash: No mapping
Enable asynchronous habe ich nicht aktiviert.
Ich habe jetzt bei mir die option aktiviert, dass er täglich einen Backup macht von meinem Home. Da ich nun auch eine GB-Switch habe, dauert ein Backup nur noch etwa 20 Minuten.