- Registriert
- 01. Okt. 2017
- Beiträge
- 640
- Reaktionspunkte
- 103
- Punkte
- 69
Glück Auf Synologies
Mein Setup:
Fritzbox mit OS 7.29 (Vodafone Kabel)
dahinter
Synology Router RT1900ac mit SRM 1.2.5-8227 Update
dahinter
mein Heimnetz
im Heimnetz läuft ein PRTG Server der mittels SNMP den Download und Upload Verkehr des Syno-Router alle 10 Sekunden abfragt.
Das funktioniert seit gefühlten Jahren stabil und korrekt. Ich prüfe das durch eine gleichzeitige "Verkehrs-" Abfrage der Fritzbox, diese aber nur alle 300 Sekunden".
Die Ergebnisse sind für meine Verwendung ausreichend. --- Aber:
Manchmal tauchen in der PRTG Anzeige fragwürdige PEAKS auf. Z.B.: einmal pro Minute deutlich mehr Upload als in der Minute zuvor. Und das sogar regelmäßig über einen längeren Zeitraum (also jede Minute ein Peak).
Welcher Client verursacht nun dieses Ergebnis? Der Syno-Router bietet keine entsprechenden LOGs und die Fritz!Box sagt nur das es vom Syno-Router kommt.
Klar kann man einen Proxy-Server vor den Synorouter schalten, ich kann aber nicht alle Geräte im Heimnetz auf einen Proxy dressieren. Und in der Regel kennen die auch nur "WWW".
Im Syno-Router kann ich zwar sehen welcher Client mit welcher Domäne kommuniziert, aber nicht wie viel er darin hochlädt. Auf dem Syno-Router laufen Safe-Access und Thread-Prevention. Das hilft bei dieser Fragestellung aber auch nicht viel.
Im Netz laufen noch 2 verschiedene MS Exchange Alternativen die mit den Clients im Internet mittels ActiveSync kommunizieren, die habe ich bisher aber nie als Quelle des "Phänomen" identifizieren können.
Habt ihr einen Praxis-Tip?
ielbdn
F@H
Mein Setup:
Fritzbox mit OS 7.29 (Vodafone Kabel)
dahinter
Synology Router RT1900ac mit SRM 1.2.5-8227 Update
dahinter
mein Heimnetz
im Heimnetz läuft ein PRTG Server der mittels SNMP den Download und Upload Verkehr des Syno-Router alle 10 Sekunden abfragt.
Das funktioniert seit gefühlten Jahren stabil und korrekt. Ich prüfe das durch eine gleichzeitige "Verkehrs-" Abfrage der Fritzbox, diese aber nur alle 300 Sekunden".
Die Ergebnisse sind für meine Verwendung ausreichend. --- Aber:
Manchmal tauchen in der PRTG Anzeige fragwürdige PEAKS auf. Z.B.: einmal pro Minute deutlich mehr Upload als in der Minute zuvor. Und das sogar regelmäßig über einen längeren Zeitraum (also jede Minute ein Peak).
Welcher Client verursacht nun dieses Ergebnis? Der Syno-Router bietet keine entsprechenden LOGs und die Fritz!Box sagt nur das es vom Syno-Router kommt.
Klar kann man einen Proxy-Server vor den Synorouter schalten, ich kann aber nicht alle Geräte im Heimnetz auf einen Proxy dressieren. Und in der Regel kennen die auch nur "WWW".
Im Syno-Router kann ich zwar sehen welcher Client mit welcher Domäne kommuniziert, aber nicht wie viel er darin hochlädt. Auf dem Syno-Router laufen Safe-Access und Thread-Prevention. Das hilft bei dieser Fragestellung aber auch nicht viel.
Im Netz laufen noch 2 verschiedene MS Exchange Alternativen die mit den Clients im Internet mittels ActiveSync kommunizieren, die habe ich bisher aber nie als Quelle des "Phänomen" identifizieren können.
Habt ihr einen Praxis-Tip?
ielbdn
F@H