TVMosaic ist (wieder) da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dingsdada

ich habe den Dockercontainer nach deiner Vorgabe installiert. Die Webseite kann ich allerdings nicht aufrufen. Wo kann ich die Version von tvmosaic sehen, damit ich kontrollieren kann, ob es sic um die CE-Version handelt?
 
Ich habe die Ports auch in der Fritzbox freigegeben. Trotzdem erhalte ich die Meldung 'Server_IP hat eine ungültige Antwort gesendet.'
 
Die Weboberfläche müsste unter
http://ip_deiner_synology:9270/web
erreichbar sein.
Ports müssen hierzu an der Fritzbox nicht freigegeben werden - oder willst du von unterwegs drauf zugreifen?
 
nein, von unterwegs möchte ich nicht zugreifen. Ich dachte nur sicher ist sicher und habe die Port freigegeben. Wenn das nicht notwendig ist werde ich das wieder rückgängig machen.
Ich habe aber das Problem gefunden. Es war wie so oft die Firewall. Nun habe ich das nächste Problem. Es werden keine Tuner gefunden. Ich habe einen Kathrein ex418 satip-Server im Einsatz. Zu Testzwecken habe ich tv-Mosaic auf einem normalen PC installiert. Hier werden alle Tuner ohne Probleme angezeigt.
 
SatIP Server werden auch nicht erkannt - deshalb bin ich ja noch auf DSM6
 
Ich bin auch noch auf DSM6 und trotzdem keine Server.
Vielleicht kann jemand mit den LOGS was anfangen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das werde ich auch mal probieren.
Wird denn an der Dockerversion gearbeitet. Ich möchte schon mittelfristig auf DSM7 umstellen?
 
Das finde ich nicht im Paketzentrum. Da ich mich mit Linux überhaupt nicht auskenne kann ich das auch nicht installieren.
 
du musst das passende Paket für deine Synology suchen und manuell im Paketmanager installieren.
was hast du für ne DS?

Unbenannt.JPG
 
Ich habe eine DS218+. Ich denke das müsste dann das x86-Paket sein?
 
Ich denke ihr solltet den TV-Mosaic Docker Container im Host Modus laufen. Dann empfängt er die Broadcast Pakete vom SatIP Server.
So läuft es mit meinem Kathrein Exip418 jedenfalls sehr gut :)
Ich hoffe die Apps für iOS kommen bald wieder in den Store.
Wie lasse ich einen Container im HOST-Modus laufen?
 
Ich habe das Paket installiert und es läuft. Nur die Logos werden nicht automatisch geladen. Weiß jemand wie das geht bzw. woran das liegt?
 
Hallo Dingsdada - ich bin ein wenig verwirrt.
Erstmal vielen Dank für deine Infos hier.
Ich habe das passende Paket "TVMosaic V8.0.0" auf meiner D718+ installiert - allerdings noch unter DMS 6.4.2. Es wurde auch mein SAT-IP-Server XORO SAT>IP Server 8100 erkannt.
Meine Frage an dich, läuft das Paket auch unter DMS 7.0 oder nur unter 6.2.x?
 
Leider nur 6.2.x
das Paket lässt sich erst gar nicht installieren.
 
Schade, also gibt es für uns 7.0 User noch keine stabile Version, ja?
 
man man überall nur sch.. mit dsm 7. hatte den tipp bekommen von pctv auf sundtek umzusteigen, denn deren satreceiver wird auch ohne linux kernel driver in dsm 7.0 unterstützt. hatte aber nicht mitbekommen, das tv mosaic nicht mehr installieren lässt. docker scheiter bei mir ebenfalls da ds218. tv headend hatte ich unter dsm 6.2 mal getestet aber es war extrem am stottern. k.a. ob es am pctv e461 lag oder an der realthek cpu.

was für alternativen gibt es den noch? ich möchte das sat tv gerne auf alle mögliche android & windows wlna geräte streamen. aktuell nutze ich dafür tv mosaic in verbindung mit kodi 19.5 bzw 20 (beta) auf meinem 90hz display android 12
 
Ich bin froh,noch nicht auf DSM 7 umgestiegen zu sein. TV Mosaic läuft in der 6er wunderbar.
Alternativ: bau dir nen MiniPC :-(
 
naja dsm 6.2 nähert sich doch in 11 monaten dem eol solangsam sind alternativen notwendig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat