Two-DNS (dyndns Anbieter)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dac29

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich antworte mal direkt hier und gleich noch per Email. Die Update-URL für FritzBox und Co lautet:

http://update.two-dns.de/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>

Nutzername dann eben direkt wie auf der Plattform und Passwort sollte euch ja auch bekannt sein dann ;-)

Wir arbeiten gerade hart an einer verbesserten Version, da ist dann auch die Fritzbox offiziell drin.

Hallo
Auch ich habe nun auf Two-dns gewechselt, war an die 10 Jahre Kunde bei dyndns. wollte aber nun einen deutschen anbieter!
Leider bereue ich den wechsel schon da das update der ip nach der zwangstrennung einfach nicht funktionieren will!
Habe mich an die vorgabe im Zitat gehalten!
Will heissen ich habe 1:1 übernommen weil ich mit dem Ausdruck "nic" nchts anfangen kann, außer das es network interface card heisst???
und der Satz dadrunter ist auch nicht gerade aussagekräftig "Nutzername dann eben direkt wie auf der Plattform und Passwort sollte euch ja auch bekannt sein dann"???? aha .....und was heisst das bezogen auf die update-url??
tut mir leid, aber das kann ich nicht umsetzen??
Mal angenommen ich bin bei two.de angemeldet als:
Benutzername: 123
Pw: 45678
und habe einen server welcher unter: 123.dd-dns.de im i-net zufinden sein soll?
wie genau muesste jetzt der Eintrag in der Fritzbox lauten?
Sorry, für soviel Dummheit, aber man kann sich computertechnisch nicht für alles interessieren!?
Vorab meinen Dank
Gruß
DaC
 

Der Graue

Benutzer
Mitglied seit
04. Mrz 2010
Beiträge
203
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18

Dac29

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

O.K., vielen Dank!
Dann sollte es nun klappen.
Da lasse ich mich mal überraschen!?
Weil so sieht es jetzt bei mir aus!

Danke
Gruß
Dac29
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
84
Ich habe bei two-dns auch mal einen Account angelegt und drei Hostnamen angelegt, jeweils mit aktivierten Wildcards. Der Effekt:
der erste Hostname im DDNS-Updater (1.05 Beta 7) wurde einwandfrei upgedatet. die beiden folgenden Hosteinträge wiesen Fehler auf:
Beim zweiten Host: Hostname does not exist in the database (oder so ähnlich, kann es jetzt nicht mehr reproduzieren)
Beim dritten Eintrag: Could not connect to host.
Die Fehlermeldung blieb konstant, auch nach Neustart der Diskstation oder des DDNS Updaters. Ich konnte nur auf die Webseite von two-dns.de gehen und nach Login die IP-Adressen neu zuweisen.
Das Aktualisieren von mehr als einem Host bei two-dns.de ist seit 1.05 Beta 8 behoben. Hier gibt es die aktuellste Version.
 

nageniil

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Geht alles prima...

Das Aktualisieren von mehr als einem Host bei two-dns.de ist seit 1.05 Beta 8 behoben. Hier gibt es die aktuellste Version.
Ja Danke, hatte es auch schon gepostet: mit der aktuellen Version lassen sich auch mehrere two-dns.de-Hosts aktualisieren, auch zoneedit geht einwandfrei - allerdings hatte ich (nachdem es mehrere Tage gut lief) beim zoneedit-Eintrag heute wieder mal eine Meldung "Could not connect to host" - nach Edit-Aufruf und Speichern des (ungeänderten) Eintrags wird der Host dann aktualisiert. Kann also sein, dass tatsächlich zoneedit ab und zu nicht zu erreichen ist...!?
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
84
Ja Danke, hatte es auch schon gepostet: mit der aktuellen Version lassen sich auch mehrere two-dns.de-Hosts aktualisieren, auch zoneedit geht einwandfrei - allerdings hatte ich (nachdem es mehrere Tage gut lief) beim zoneedit-Eintrag heute wieder mal eine Meldung "Could not connect to host" - nach Edit-Aufruf und Speichern des (ungeänderten) Eintrags wird der Host dann aktualisiert. Kann also sein, dass tatsächlich zoneedit ab und zu nicht zu erreichen ist...!?
Das kann schon mal sein, würde das aber noch weiter beobachten. Werf mal einen Blick ins Logfile (Button oben rechts) und poste den Updatevorgang vom Zoneedit-Eintrag mal im ddnsupdater Thread. Eventuell steht da, welches Problem er beim Aktualisieren hatte.
 

Dac29

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@DerGraue

so, nochmals vielen Dank!
Funktioniert jetzt einwandfrei !!

Gruß
Dac29
 

Der Graue

Benutzer
Mitglied seit
04. Mrz 2010
Beiträge
203
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Na bitte, das freut mich!
...und danke für die Rückmeldung ;)
 

Robin Mehner

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ein kleiner Hinweis: Es gibt einen Bug bei dem der Synology-Standard DDNS Dienst eben diesen verweigert.

Der Fehler ist Synology bekannt und es gibt sogar schon eine Beta-Firmware die ihn behebt (die darf ich hier leider nicht einfach so verlinken, aber im Zweifel mal an den Synology-Support mit dem Hinweis auf mich schreiben).

Sollte dann in der nächsten Firmware-Version drin sein, der Fix. Bis dahin hilft leider nur den Dienst neu zu starten. Der Fehler liegt also nicht bei uns (Two-DNS), sondern momentan bei Synology.

Danke noch an Roland Schock, der das initiale Ticket an Synology schrieb.
 

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo.

war hier jemand mit der URL: http://update.two-dns.de/nic/update?hostname=<domain>&myip=<ipaddr>

auf einem netgear WNR3500L router mit der firmware DD-WRT v24-sp2 (08/07/10) mega erfolgreich?

trotz dieser message findet kein abgleich statt. :confused:

DDNS-Status
Wed Mar 23 23:29:24 2011: INADYN: Started 'INADYN Advanced version 1.96-ADV' - dynamic DNS updater.
Wed Mar 23 23:29:24 2011: I:INADYN: IP address for alias 'xxx' needs update to 'xxx'
Wed Mar 23 23:29:24 2011: I:INADYN: Alias 'xxx' to IP 'xxx' updated successfully.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat