Nummer Serie Übertragungsgeschwindigkeit bei DS 212 über WLAN

Aller Geräte der Nummer-Serie (ohne j, + und xs Zusatz). Geräte für Privatanwender bis hin zu Firmenarbeitsgruppen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerTourist48

Benutzer
Registriert
21. Feb. 2012
Beiträge
74
Reaktionspunkte
2
Punkte
8
Hallo,

bei der Übertragung von Dateien von meinem Laptop zur Diskstation erziele ich recht geringe Übertragungsraten. Die betragen so meist 10-11 MB/s. Der Laptop ist per Wlan an meine Fritzbox (7240). An der Fritzbox haengt ein Gigabitswitch Linksys E2800.

Woran könnte es liegen, das ich so geringe Übertragungsraten habe ?
 
Das liegt wohl daran, dass deine 7240 nur 100 Mbit/s Lan-Ports hat.
Da ist nicht viel mehr als 12 MB/s drin.
 
Das heisst, ich müsste mir einen neuen WLAN Router/Modem kaufen ?Welche Eigenschaften müsste dieser besitzen ?
 
Naja, WLAN-n (300 Mbps) wäre sinnvoll und mindestens einen Gigabit-LAN-Anschluß und evtl. gleich Dual-Band.
Muß ja nicht gleich ein neuer Router sein. Ein Access-Point würde auch reichen.

Ich habe da die Fritz!Box 7390 als Router. Die kann das alles.
 
Würde ein Access-Point in Verbindung mit der Linksys E 2800 reichen ?

Wie sieht es mit dem Linksys E4200 aus. Muss ich hier noch ein Modem anschaffen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, aber natürlich auch nur dann, wenn der Access-Point auch einen Gigabit-LAN-Port hat.
 
Ich würde mir den E4200 anschaffen. Vorausgesetzt, ich kann damit ins Internet.
 
Als AP ist der ok, damit kannst du aber nicht deine Fritz!Box ersetzen.
Der E4200 hat kein integriertes Modem.
 
Hmm...das ist blöd.Dann werde ich ein wenig mal recherchieren.Danke für die Info.
 
Welchen DSL-Anbieter hast du denn?
Und welche Bitrate hat eigentlich dein WLAN am Laptop? Wenn das max. 150 Mbps sind, dann kannst du dir das eh alles schenken. Da wirst du nicht mehr als 2-3 MB/s schneller sein.
 
Ich lebe im Ausland (Türkei). Anbieter ist die hiesige Telekom. Übertragungsrate ist 300Mbit/s.
 
Dann solltest du dich erstmal erkundigen, ob dein gewünschtest Gerät am Anschluß deines Anbieters funktioniert.
Im www findet man ja fast alles. ;-)
 
Na daran wird es nicht liegen, falls Du den LINKSYS WAG320N meinst. Der wird hier naemlich auch verkauft. Also würde nix dagegen sprechen :))
 
Na dann ...

Du erhoffst aber keine Wunder, oder?
Viel mehr als 20 MB/s wirst du auch damit nicht erreichen! ... und das auch nur, wenn alles optimal ist. Wobei WLAN ja wirklich sehr störanfällig ist.

Ich würde mir überlegen, ob ich das mache!
Bei mir gehen per WLAN ohne weitere Optimierungen max. 15 MB/s.
Bei großen Kopieraktionen mache ich das mit meinem Notebook mal eben per LAN-Kabel. Da geht doch deutlich mehr!
 
Prinzipiell reichen mir die 10-12 MB/s. Allerdings ,wenn ich so sehe das andere das mehrfache erzielen.Da würde ich dann schon die Hardware tauschen vollen.Ob es unbedingt notwendig ist? Wohl eher nicht.Bislang war ich mit der Fritzbox zufrieden.
 
Wie gesagt, das Mehrfache erzielst du nur per Kabel mit Gigabit-LAN ohne WLAN dazwischen.
 
Ok..habe mir das o.g. Modem besorgt. Die Übertragungsgeschwindigkeiten haben sich wesentlich verbessert. Bei Verschieben von Dateien vom Server auf meinen Lappi mit einem Cat. 5e Kabel komme ich auf ca 20Mb/s. Andersrum geht es noch mehr.Da komme ich auch ca. 40 Mb/s. Ich werde demnaechst das Ganze mit Cat. 6 Kabeln probieren um zu sehen, ob dies nochmal die Leistung steigert.
 
Hört sich gut an! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat