j-Serie Übertragungsrate DS210J

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

karottenjunge

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und möchte euch schonmal im Vorraus für eure Hilfe danken.

Netzwerk:
Ich besitze eine DS210J die per Lankabel an einem TPLink 300Mbit N Standard Wlan Router mit Gigabitlan hängt.
Das Wlan Netzwerk wird weiterhin durch einen TPLink Repeater verstärkt und sollte somit volle Leistung erbringen.
Da ich eine 100Mbit Leitung von Kabel BW besitze erreiche ich (im 2. Stockwerk - Router und Diskstation stehen im Erdgeschoss-Repeater im 1. Stock) bei vollem Empfangsbalken Downloadspitzen bis zu 6.5 - 8.5 Mb/s.

Mein Problem besteht darin :
Ich komme beim Kopieren von Daten der Diskstation maximal auf 2.5Mb/s was entschieden zu wenig ist, da ich regelmäßig große Dateien hin und her schiebe im Netzwerk.Weiterhin lässt das ganze rapide nach sobald ich nebenbei surfe,Dateien von der DS geöffnet habe oder einen Download am laufen habe.
In dem Fall stürtzt die Übertragungsrate auf 200-500 Kb/s ab.

Woran könnte das liegen? Wie komme ich auf höhere Übertragungsraten?

Ps: Ich bin Anfänger in Sachen Netzwerk und NAS.

Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß Alex
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
WLAN teilt sich alle Verbindungen. Machen wir ein Beispiel: du surfst am PC und hast damit 2 Verbindungen (hin- und zurück) zu deinem Router, macht pro Verbindung (optimal) 300/2=150 Bit/s ... deine DS unterhält sich zusätzlich mit deinem PC, macht 4 Verbindungen in WLAN, also pro Verbindung (optimal) 300/4=75 Bit/s ==> ca. 10 MByte/s ... jetzt denken wir uns die 'optimalen' Verbindungen weg und nehmen mal an, dass du nur 50% der theoretischen Werte erreichst ... vielleicht hast dann noch ein iPhone im WLAN und einen WLAN-Drucker oder so ... dann sind wir bei deinen Gegebenheiten angekommen ...

Das bedeutet nicht, dass man nicht noch verbessern könnte, aber ich hoffe, ich konnte dir zeigen, dass WLAN einfach 'Scheiße' ist, wenn du mehrere Verbindungen gleichzeitig auf machst ... ein Kabel-gebundenes-Netzwerk hat alle diese Problem nicht ....

Itari
 

karottenjunge

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Naja gut dass die Verbindung langsamer wird wenn ich nebenbei surfe/downloade oder sonstiges ist klar. Konnte ich mir vorher auch denken.
Aber wieso erreiche ich Downloadspitzen von 8.5 Mb/s,bekomme aber über den NAS eine maximale Leistung von 2-2.5 Mb/s?(Laptop als einziges Gerät und auch keine sonstigen Netzwerklastigen Dienste an)
An den Downloadspitzen sehe ich ja dass mein Wlan deutlich mehr her gibt.Und der NAS sollte dank Gigabitlan direkt am Wlanrouter doch dann auch deutlich mehr her geben oder?
Ein Lanklabel zu verlegen ist hier leider nicht möglich. Also muss es übers Wlan funktionieren :)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
warum testest das Ganze nicht mal so: DS stellst neben den PC und steckt sie per LAN-Kabel auf den Router ... wenn dann die Performance stimmt, weißt auf jeden Fall, dass dein WLAN der Schluckspecht ist ...

Itari
 

Toni25687

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2010
Beiträge
293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Da wüsste ich jetzt auch gerne die Antwort drauf!

Hab eine 32000er Leitung von Kabel Deutschland und meine Verbindung hängt als auch ganz schön. Hab aber auch etliche Geräte drin:
Per Lan: PC, DS
Per Wlan:
- Netbook
- Wlan Drucker
- PS3
- WD TV Live
- AV-Receiver
- iPod Touch (teils 2 mal, wenn Freundin da ist).
- 2mal Squeezebox

Das ist nicht alles gleichzeitig an... aber PC, AVR, WD TV Live, iPod Touch (und Drucker ist immer an) kommt schonmal vor.
Nen Wlan Dongle für die DS zu kaufen ist dann wohl eher nicht ratsam, was? Denn so stieß ich auf diesen Thread... ich wollte grad gucken, welcher Wlan Stick kompatibel für meine DS210j ist.... ich mags möglichst kabellos... leider wohl doch stark zu lasten der Verbindungsgeschwindigkeit. Bislang hatte ich mir das anders vorgestellt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat