- Mitglied seit
- 03. Nov 2011
- Beiträge
- 74
- Punkte für Reaktionen
- 8
- Punkte
- 8
Hallo zusammen,
langsam wird es mal Zeit meine gute alte DS712+ in Rente zu schicken (bzw. als Backupserver für RSync zu nutzen, oder ähnliches).
Momentan läuft darin ein SHR aus 2 4TB WD-Platten, die auch wieder ins neue NAS sollen.
Jetzt kommt die Frage nach der dümmsten Umzugsoption:
1. Beide Platten ins neue NAS packen und gucken was passiert? Evtl. updated sich das DSM ja dann aber fühlt sich irgendwie falsch an (besser mal frisch installieren).
2. Backup und frisch einrichten geht natürlich (wäre mir aber lieber wenn die Neue erst läuft bevor die Alte offline geht).
3. Kann man ein SHR mit einer Platte einrichten? Aus der Alten eine Platte raus, DSM installieren, Daten rauf kopieren und wenn das erledigt ist, die zweite Platte in die Neue und das SHR auf die zweite Platte erweitern.
Auf das neue NAS soll dann ein zweites Volume (mit 'ner günstigen SMR-Platte für große Videofiles, Backups die nicht so oft geschrieben werden), aber erst mal soll alles so umziehen wie es aktuell ist.
PS. DSM wird immer noch auf den Platten installiert, oder? Daß M2 nicht geht hab ich schon herausgefunden (eigentlich doof). Internes Flash für das Betriebssystem gibt's immer noch nicht?
Besten Dank.
Gruß Metalhead
langsam wird es mal Zeit meine gute alte DS712+ in Rente zu schicken (bzw. als Backupserver für RSync zu nutzen, oder ähnliches).
Momentan läuft darin ein SHR aus 2 4TB WD-Platten, die auch wieder ins neue NAS sollen.
Jetzt kommt die Frage nach der dümmsten Umzugsoption:
1. Beide Platten ins neue NAS packen und gucken was passiert? Evtl. updated sich das DSM ja dann aber fühlt sich irgendwie falsch an (besser mal frisch installieren).
2. Backup und frisch einrichten geht natürlich (wäre mir aber lieber wenn die Neue erst läuft bevor die Alte offline geht).
3. Kann man ein SHR mit einer Platte einrichten? Aus der Alten eine Platte raus, DSM installieren, Daten rauf kopieren und wenn das erledigt ist, die zweite Platte in die Neue und das SHR auf die zweite Platte erweitern.
Auf das neue NAS soll dann ein zweites Volume (mit 'ner günstigen SMR-Platte für große Videofiles, Backups die nicht so oft geschrieben werden), aber erst mal soll alles so umziehen wie es aktuell ist.
PS. DSM wird immer noch auf den Platten installiert, oder? Daß M2 nicht geht hab ich schon herausgefunden (eigentlich doof). Internes Flash für das Betriebssystem gibt's immer noch nicht?
Besten Dank.
Gruß Metalhead