Ultimate Backup Ultimate Backup - Nutzer helfen Nutzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann muss ich bei mir nochmal nachschauen wenn ich zu Hause bin (die Backup DS die sich per Ultimate die Backups von der Haupt DS zieht ist meist ausgeschaltet).
In den letzten Emails steht es allerdings genauso drin. Sender und Empfänger identisch, der unter Systemsteuerung > Benachrichtigung hinterlegte SMTP Account ist definitiv ein anderer.
 
Also unter Systemsteuerung > Benachrichtigung habe ich gar keinen Absender angegeben.
Nur eine Empfänger-Adresse und ein SMTP Konto mit Auth.
Von daher ist vermutlich die Angabe in Ultimate Backup doch der Absender, wenn email@example.com als Empfänger und Absender in der Email auftaucht.
 
Wieso funktionieren solche Sachen bei mir immer nicht? :D
Ich habe in Ultimate Backup die Adresse angegeben, von der mir die DS auch ihre Nachrichten schickt.
Aber ich bekomme keine Nachrichten von UltimateBackup. Weder wenn ich die Nachricht in jedem Fall erhalten möchte noch bei Nachrichten im Fehlerfall und ich mitten im Backup die Netzwerkverbindung kappe.
 
Dir ist aber schon klar, dass bei gekappter Netzwerkverbindung auch keine E-Mail mehr verschickt werden kann?
 
Die zum Ziel-NAS, während das Quell-NAS weiterhin Internetzugriff hat, das auch die Nachricht verschicken soll.
Und wie gesagt: Die Gutfall-Nachrichten, die nur sagen sollen "alles Paletti" kommen ja auch nicht an.
 
Funktioniert denn die normale Benachrichtigung Systemsteuerung > Benachrichtigung > Email für sich genommen denn schon mal?
Erst danach braucht man über ultimate Backup nachdenken.
 
Jap, die funktioniert.
Eigentlich kann Ultimate Backup ja nur über die dort angegebene Adresse senden, da das der einzige SMTP Server ist, den Ultimate Backup kennen kann. D.h. eigentlich müsste man Ultimate Backup dann ja die Empfangsadresse mitteilen.
Verstehe diesen Hinweis nicht, dass die Adresse mit irgendeiner aus den Einstellungen übereinstimmen *muss* (kenne den genauer Wortlaut gerade nicht). Und dass es eben nicht funktioniert :D
 
Auszug aus der Ultimate Backup Hilfe...
Die E-Mailadresse, die für das Versenden des Sicherungsprotokolls angegeben werden kann, muss nicht gleich der Empfängeradresse im DSM unter Hauptmenü/Systemsteuerung/Benachrichtigung/E-Mail sein, sie muss aber gleich der Absenderadresse (also dem verwendeten Postfach sein). Ansonsten wird keine E-Mail zugestellt, da Ultimate Backup nur einen Parameter diesbezüglich abfragt und diesen als Absender und Empfänger verwendet.
 
[...] und diesen als Absender und Empfänger verwendet.
Aah, langsam kommt Licht ins Dunkel.
Angenommen, ich habe folgende Konfiguration:

Systemsteuerung/Benachrichtigungen:
Absenderpostfach: sender@mail.xy
Empfängerpostfach: empfänger@mail.xy

Und ich bekomme reguläre Benachrichtigungen wie Updates oder Festplattenberichte von der DS gesendet an empfänger@mail.xy.

In Ultimate Backup stelle ich jetzt sender@mail.xy ein. Und die Berichte von Ultimate Backup werden gesendet an sender@mail.xy.
Korrekt?
 
Korrekt. Um Mails versenden zu können, musst du ja deine E-Mail Provider Kontodaten angeben. Über dieses Konto kannst du dann Mails an unterschiedliche Empfänger versenden. Da Ultimate Backup jedoch nur die Email Adresse des Absenders, also die Provider Email Adresse kennt, nicht jedoch die des Empfängers, muß hier halt die Sender Adresse angegeben werden. Somit schickts du dir eine Mail an dich selbst.
 
Okay, danke, das erklärt alles :D
Gibt es dafür einen Grund, dass ihr euch dazu entschieden habt die Mails an sich selbst zu schicken? Ich persönlich würde es konsistenter finden wenn man da dieselbe Adresse wählen könnte an die auch Systemnachrichten geschickt werden.
Habt ihr euch da bewusst gegen entschieden oder gibt es da einen anderen Grund für?
 
Nimm es einfach als Gott gegeben hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat