das ist keine option, da ich mich damit zu wenig auskenne und eigentlich ein system out of the box suche.
jetzt hatte ich über nacht folgende idee:
ssd in die 918 dazupacken als single volume 2. die 2x 10tb hdd drinlassen als raid1 volume 1.
die ordner "home" und "time machine" auf die ssd verschieben. hier erfolgen die allermeisten zugriffe. mit dem home ordner synchronisieren ca. 5 geräte über "synology drive client". der time machine ordner wird regelmässig vom macbook air angesprochen.
erhoffe mir dadurch den vorteil, dass die hdds so gut wie nie anlaufen und man mit der ssd lautlosen betrieb hat und noch etwas schnellere reaktionszeiten.
jemand sagte hier, dass das dsm übergeordnet auf den laufwerken verteilt liegt. ergo müsste die nas doch erkennen, wenn zugriffe auf home oder time machine ordner gemacht werden, die hdds dadurch nicht aus dem ruhezustand aufwachen. ist dies so korrekt?