Cloud Station Unzufrieden mit der Cloud Station -> bekomme täglich Conflict Meldungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DirkMV

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
um meine Bürodaten aus der Cloud zu holen habe ich mir eine DS215J gekauft um diese als Cloudersatz zu nutzen.
Das Einrichten funktionierte Problemlos. Nur die Synchfunktion der CloudStation macht mich wahnsinnig.

1. Wenn ich lokale Daten von meinem Desktop PC mit der CloudStation synchronisiere funktioniert alles super. Installiere ich jetzt den Client auch auf meinem Notebook um die Daten präsent zu haben funktioniert der Abgleich auch super. Aber nur bis ich eine Datei bearbeite dann kommt es sehr oft vor, dass ich nach dem Speichern nach kurzer Zeit mit der Datei auf beiden Systemen einen Conflict gemeldet bekomme.

2. Wenn ich meine Daten auf der DS mit Dropbox, Box oder per webdav synchronisiere wird mir ganz oft ein conflict gemeldet.

also das nervt wirklich. Ich möchte einfach einen Ordner von der DS auf mehrere Systeme sychronisieren und auf allen Systemen immer die aktuellste Version haben. Die Funktion mit der Versionsspeicherung habe ich schon auf 0 gesetzt, weil sonst nach dem löschen einer lokalen Datein von der DS die Datei immer wieder erneut runtergeladen wird.

Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte oder was ich falsch mache? hab auf der DS die Version 5.2 und den SynClient in der Version 3.2.3475
 

userinnot

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2014
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
so genau kann ich dir nicht folgen aber wenn ich dich richtig verstanden habe: es darf nicht die Datei an einem PC geöffnet und am anderen geändert werden. Sonst hat die Cloud keine berechtigung diese zu ersetzen da sie verwendet wird. Ich habe die Cloud auch auf 2 PCs. Wenn ich an einem PC arbeite ist der andere PC aus. Es sind NIE 2 PCs zur gleichen Zeit online bei mir. Ich habe mit Konflikten keine Probleme vieleicht liegt es daran. Die Versionierung funktioniert bei mir Problemlos egal wo ich eine Datei lösche sie wird gelöscht und nicht erneut geladen.
 

DirkMV

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also dass ich nicht beide gleichzeitig bearbeiten darf ist klar. Aber es muss doch möglich sein Pc und Notebook gleichzeitig am laufen zu haben.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Das ist auch definitiv möglich! Wir haben im Büro 4 PC in Betrieb, wobei jeweils 2 dasselbe Verzeichnis bearbeiten. Konflikte sind keine vorhanden.
Welche Betriebssysteme nutzt du? Irgendwelche Sicherheitssoftware im Einsatz? Welche?
 

DirkMV

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe gestern im Büro eine Grafikdatei bearbeitet. Als ich nach Hause kam und mein Surface anmachte wurde die Datei wieder als conflict synchronisiert. Die wurde im Büro komplett neu erstellt.
Ich nutze auf allen System Windows 8.1 und im Bereich Sicherheit Kaspersky InternetSecurity.

PS. Und jetzt steht auf allen Systemen Synchronisierung läuft und der Ordner in dem sich die Datei befindet in Vorbereitung.
 

Nomad

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
597
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
In Zeiten von ntp wohl kaum möglich aber da sich das schnell kontrollieren lässt, gehen die Uhren bei allen Systemen halbwegs genau?
 

Cubflyer

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ist ein Problem der aktuellen Version die seit paar Tagen veröffentlicht ist. Ein paar Tage gedulden dann gibt es sicher eine Lösung :)
 

DirkMV

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
welcher version? der von der DSM? oder das Paketes der Cloud? oder des SynchClientes?
 

Nomad

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2008
Beiträge
597
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Besteht da Hoffnung, dass in dem Zuge auch die Android App eine Anpassung an Lollipop erhält?

Aktuell ist der Nutzen ja relativ eingeschränkt.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Ich nutze auf allen System Windows 8.1 und im Bereich Sicherheit Kaspersky InternetSecurity.
Du wärst nicht die/der Erste, bei dem KIS das Problem ist.
Suche mal hier im Forum!
 

DirkMV

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe jetzt mal KIS deinstalliert. Problem besteht weiterhin.

Dazu habe ich eine Worddatei am PC bearbeitet und gespeichert. Dann das Surface angeschaltet und gleich war der Conflict da.
 

ozzac

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2012
Beiträge
62
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
ich habe ebenfalls Kaspersky installiert. Ich konnte conflict Dateien nachvollziehen, wenn die Cloudstation Systemdateien anlegt (beispielsweise nach der Installation eines neuen Clients oder auch Neueinbindung des Cloudstation Ordners) und im Cloudstation Ordner Dokumente geöffnet sind. Anders formuliert: verknüpft man beispielsweise einen bestehenden Cloudstation Ordner neu, werden alle enthalten Dokumente durch die Cloudstation nochmals synchronisiert bzw. abgeglichen. Ist während des initialen Prozesses ein Dokument geöffnet, das durch den Sync-Prozess aufgegriffen wird, legt die Cloudstation automatisch eine conflict Datei an. Ich denke aber nicht, dass dies mit Kaspersky zusammenhängt, sondern explizit durch Die CS verursacht wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat