Use Case: einfache Familienkonfiguration

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schonmal probiert, die Benutzer/Passworte unter Windows und auf der DS einfach gleich zu halten?
Dann entfällt diese ganze getrennte Anmelderei und die Windows-Credentials werden einfach durchgereicht.
 
@Benares dann muss man aber auch mehrere Windowsbenutzer verwenden und genau das passiert bei @Machetotze offensichtlich nicht.
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Meine Hoffnung wäre gewesen, dass ich (1) entweder direkt im MS-Explorer eine Möglichkeit gehabt hätte, den bisherigen User abzumelden und den neuen anzumelden bzw. (2) mit dem Schließen von MS-Explorer und neuen Öffnen dann die 'Netzwerkinformationen' dann neu eingeben könnte. Den Weg scheint es also aber nicht zu geben.

@Benares dann muss man aber auch mehrere Windowsbenutzer verwenden und genau das passiert bei @Machetotze offensichtlich nicht.

Ja, so ist es. Wir nutzen keine unterschiedlichen Windowsbenutzer, weil wir auch bei der 'restlichen Verwendung' bisher eigentlich keine Vorteil gesehen haben. Nur beim Windows-Explorer, bei dem dann die unterschiedlichen Ordner des NAS zu sehen sind (davon gibt es einige Ordner, auf die alle Familienmitglieder Zugriff haben, und andere nur für individuelle Personen) wäre ein 'schlankerer Anmelde-/Abmeldeprozess' wünschenswert.
 
Mach mal in Windows einen Rechts-Klick auf Start, dann erscheint "Herunterfahren oder Abmelden"->Abmelden. Dann sich ein anderer Benutzer anmelden. Dauert doch nur ein paar Sekunden.
Alternativ kannst du auch Strg-Alt-Entf drücken und "Benutzer wechseln" klicken. Schneller geht's kaum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat