- Mitglied seit
- 13. Jul 2019
- Beiträge
- 5.224
- Punkte für Reaktionen
- 2.169
- Punkte
- 259
Zur Priorität: Das RAID auf einer DS ist ungleich empfindlicher gegenüber Stromausfall als die einzelnen Festplatten auf dem PC. Fliegt ein RAID raus, können große Datenverluste eintreten. Bei einem PC mit Einzelplatten sind es in der Regel nur die Datei(en), die gerade im Arbeitsspeicher lagen, plus eine, die genau in dem Moment gerade geschrieben wurde. Daher sollte bevorzugt die DS abgesichert werden.
Wenn du beides absichern willst: Eine kleiner USV für die DS, eine größere für den PC, Peripherie mit dran wie oben beschrieben, und fertig. Erspart die Konfiguration eines Verbunds, und kommt am Ende auch nicht wesentlich teurer als eine größere USV, die alles abdecken würde. Klar geht auch ein Verbund, aber ich bin da eher pragmatisch.
Wenn du beides absichern willst: Eine kleiner USV für die DS, eine größere für den PC, Peripherie mit dran wie oben beschrieben, und fertig. Erspart die Konfiguration eines Verbunds, und kommt am Ende auch nicht wesentlich teurer als eine größere USV, die alles abdecken würde. Klar geht auch ein Verbund, aber ich bin da eher pragmatisch.