Vaultwarden nach welcher Anleitung installieren

Eine synology.me Adresse habe ich und auch das Zertifikat von Lets Encrypt. Der Verbindungstest funktioniert, aber ich bekomme bei vaultwarden trotzdem keine Anmeldemaske
 
Im Reverse Proxy eintragen? Richtiger Port? Die Vaulwarden-URL dem Zertifikat zugewiesen? kommst du mit https://ip-der-ds: port (ohne Leerzeichen) drauf?

PS: sorry für die Kurzform, bin unterwegs
 
Mit der IP wird der Fehler kommen kein Zertifikat.
 
Im Reverse Proxy eintragen? Richtiger Port? Die Vaulwarden-URL dem Zertifikat zugewiesen? kommst du mit https://ip-der-ds: port (ohne Leerzeichen) drauf?

PS: sorry für die Kurzform, bin unterwegs
Das was Du im ersten Stau schreibst ist das wo ich nicht wirklich weiß wie ich das machen muss. Netzwerk ist für mich bist datio noch sehr schwierig.
Vielleicht könntest Du so nett sein, mir zu erklären, wie ich das machen muss.
Kurzform: Kein Problem, ich bin ja froh, das ich Hilfe bekomme. Ich kann auch mal warten.
 
Mit https:// kann ich die Seite garnicht öffnen, aber ich weiß das vaultwarden https:// voraussetzt.
 
Hast du im Router den Port 443 auf die DS weitergeleitet?
 
# Stau 2 ;)

Bin mir nicht sicher, reicht im LAN für den Adminzugriff nicht: http://192.168.178.90:6768/admin ?

IMHO ist nur für den Vault selbst der https://-Zugriff vonnöten.
 
So, ich habe es remote gelöst, war eine Kombi aus fehlenden oder falschen Settings im/in:
DS: Proxy falscher Port und falscher Host, Firewall 443 war zu, IPv6 deaktiviert
Fritzbox: Ipv6, DNS-Rebind, Portfreigabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal vielen Dank an Euch. Jetzt habe ich mittlerweile alle meine Passwörter importiert, frage mich aber welche Browsererweietrung Ihr da benutzt. Gibt es auch eine Browsererweiterung für Safari, oder muss ich nun notgedrungen auf einen anderen Browser umsteigen.
 
Komisch, bei Vaultwarden selbst kann ich mich mit dem Masterpasswort anmelden. Bei der Browsererweiterung wird es verweigert, bzw. als falsch erkannt. Benutzername oder Passwort inkorrekt
 
Du musst also Server Selfhost wählen und deine Domain angeben. Sonst meldest du dich bei bitwarden an...
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Ja, das hat mir Sven vorhin auch gesagt, aber ich habe das nicht gefunden, wo ich selfhost eintragen muss
 
Selfhost ist ein wenig versteckt
 
Ja, das merke ich gerade - Bin noch am suchen

Habe es gefunden
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat