Vaultwarden Version 1.32.7

Swp2000

Benutzer
Registriert
29. Nov. 2013
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
37
Punkte
94
Hallo zusammen,
ich habe heute das Vaultwarden Image im Container Manager aktualisiert. Ich verwende das Paket von "garcia/vaultwarden.
Nun habe ich folgenden Fehler in der Diagnose (siehe Bild)
Fahre ich mit der Maus darüber, heisst es ich solle den Reverse Proxy validieren.

Kann mir jemand sagen wie ich das mache.

Mir fällt der Fehler das erste mal auf.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-21 190417.jpg
    Screenshot 2024-12-21 190417.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 59
@Swp2000
Bei mir läuft Vaultwarden ebenfalls im Container-Manger. Jedoch nutze ich ein anderes Image. 'WebSocket' habe ich im Synology-Reverse Proxy des betreffenden Eintrages für Vaultwarden unter "Benutzerdefinierte Kopfzeile", "erstellen", "WebSocket" aktiviert. An den automatisch generierten Einträgen habe ich keine Anpassung vorgenommen.

Ich habe noch kurz meine Admin-Einstellungen aufgerufen. Der Error erscheint bei mir nicht.
 
Die Werte darin bleiben wie er sie in der Benutzerdefinierten Kopfzeile anzeigt?
Diesen Wert musste ich bei vorherigen Updates nicht anlegen, scheinbar wurde hier was verändert. Was hat es mit dem Websocket auf sich? Es funktuioniert zwar alles wie geohnt jedoch, springt einem auf der Admin Seite das rote "Error" ins Gesicht
 
Er sagt dir aber doch das Websocket = yes
Wie sieht dein zugriff auf Vaultwarden denn aus? nur lokal, via Reverse proxy zuhause oder auch extern ?
Ich nutze das immer via externer URL und dyndns Adresse, da nutze ich den Synology Reverse proxy für SSL.
Da hab ich auch den Websocket aktiviert nach der Anleitung von mariushosting.
 
Ich nutze es sowohl lokal, als auch über eine Subdomain von extern über Reverseproxy.
PS: Ich hab das Tutorial von idomix verwendet. Da wird beim reverse proxy weitergeleitet auf Port 4080 nicht 5151.
Die Websocket Option musste ich bisher nicht verwenden.
HTTP/2 habe ich auch nicht in Verwendung. Die Aufgabe die Mariushosting postet brauch ich bei mir ebenso nicht, für was soll diese genau sein. Es funktioniert so ja alles bis auf den Error.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Swp2000:

Ich hatte dasselbe Problem, konnte es aber lösen. Einzig, ich bin (mittlerweile) bei Version 1.33.0 und arbeite mit dem nginx-ProxyManager auf meinem RasPi.

Vaultwarden benötigt im Reverse Proxy Eintrag (Websocket) noch eine Konkretisierung in Form zweier zusätzlicher Locations. Ich habe jetzt keine Ahnung, wie das im Formular der DS eingetragen werden muss, insbesondere die Proxy-Einträge im ersten Fall. Beim NPM gibt es eine Art optionales Feld für Ergänzungen. Aber hiernach ging's.

Code:
location:                 /notifications/hub
scheme:                   http
forward-hostname/ip:      IPvonVaultwarden
port:                     3012
"Ergänzung":              proxy_set_header Upgrade $http_upgrade;
                          proxy_set_header Connection "upgrade";

Code:
location:             /notification/hub/negotiate
scheme:               http
forward-hostname/ip:  IPvonVaultwarden
port:                 80

Bildschirmfoto 2025-01-28 um 22.15.36.jpg
 
@haydibe: danke für den Hinweis. Ich hatte das schon länger umgesetzt, nur keinen Nerv, das hier zu posten. Ich schau‘s mir mal an
 
  • Like
Reaktionen: haydibe
Habe auch den Vaultwarden drauf komisch beim aufrufen der Seite dreht nur eine Spirale .....
Dreht und dreht .. SIGNUPS_ALLOWED wurde aber auf true gesetzt.
Ist aber die Version 1.33 latest

Grüße
 

Anhänge

  • 2025-01-29 20_31_14-Home DS718+ – Mozilla Firefox.png
    2025-01-29 20_31_14-Home DS718+ – Mozilla Firefox.png
    2,8 KB · Aufrufe: 9
  • 2025-01-29 20_30_50-Home DS718+ – Mozilla Firefox.png
    2025-01-29 20_30_50-Home DS718+ – Mozilla Firefox.png
    9,3 KB · Aufrufe: 9


Schreibe deine Antwort....

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat