Verschlüsselte Ordner wie automatisch einbinden?

Es ist indem Fall egal wie die Datei heißt, weil du die Datei doch per Script abrufst. Der Passwortteil steht IN der Datei. Es macht doch keinen Unterschied ob du die Datei mein-geheimes-passwort.txt nennst oder einfach DS1. Der Inhalt änder sich dadurch nicht. Du musst den Pfad ja eh selber im Script definieren.
 
Wie Alex schon sagte, der Dateiname (und Endung) ist egal.
  • Datei anlegen (z.B. ds1.txt)
  • Nur das Passwort bzw. den Teil vom Passwort rein, danach kein Umbruch, kein Freizeichen, nichts anderes
Ungeprüfter Codeschnipsel:
Code:
FILE=/volume1/pfad/zum/remoteverzeichnis/ds1.txt
passwort1=`head -n 1 $FILE`
Der Text aus der ds1.txt ist nun in der Variablen passwort1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Furchensumpf

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat