Hallo,
dummerweise habe ich ein rm eine Ebene zu hoch ausgeführt und dabei den gesamten Inhalt von /usr/local auf meiner DS411+II gelöscht. Aus meiner Sicht sollten da (noch) keine eigenen Daten gelegen haben, ich erinnere mich an relativ wenige Verzeichnisse/Dateien, mindestens waren dies die Verzeichnisse cups und doc.
==> Ist es möglich dies durch Hineinkopieren der Dateien von einem anderen Atom-basierten System wieder rückgängig zu machen und wenn ja, kann mir jemand ein .tar.gz seines Inhalts von kurz nach der Installation von /usr/local/ geben?
Oder gäbe es eine Alternative?
Danke und viele Grüße,
Thomas
dummerweise habe ich ein rm eine Ebene zu hoch ausgeführt und dabei den gesamten Inhalt von /usr/local auf meiner DS411+II gelöscht. Aus meiner Sicht sollten da (noch) keine eigenen Daten gelegen haben, ich erinnere mich an relativ wenige Verzeichnisse/Dateien, mindestens waren dies die Verzeichnisse cups und doc.
==> Ist es möglich dies durch Hineinkopieren der Dateien von einem anderen Atom-basierten System wieder rückgängig zu machen und wenn ja, kann mir jemand ein .tar.gz seines Inhalts von kurz nach der Installation von /usr/local/ geben?
Oder gäbe es eine Alternative?
Danke und viele Grüße,
Thomas