DSM 6.x und darunter Version : 5.2-5592 Update 4

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
auch ich bin neu hier. Sorry, dass ich so reinplatze.
Habe ein ähnliches Problem wie oeschi11.

Update ist eingefroren, danach ist die DS214+ gar nicht mehr gestartet.
Stattdessen kam der Installationsbildschirm.

Da ich eine Datensicherung habe, wollte ich das Gerät zurücksetzen und neu aufsetzen.
Platten getestet (WD DataLifeguard Diagnostics) und genullt.
Das Setup läuft bis 56% und bricht dann mit der Meldung ab, dass die Datei korrupt sei.
Die Platte ist danach partitioniert.

Habe schon einige Neuinstallationsversuche nach Beschreibung und diverse Tips (Virenscanner, Firewall, DS direkt am Rechner anstecken, ...) im Forum versucht. Immer das gleiche Ergebnis.
 
Hat auch jemand Probleme mit dem mounten von verschlüsselten Ordnerfreigaben?
 
@obermec willkommen im Forum

hast du mal versucht manuell über den Assistenten die Installation zu machen?
 
Ja, ich mache es nur manuell. Sorry hätte ich erwähnen sollen. Es funktioniert auch, aber es geht seeehr viel läääänger als mit der DSM 5.0. Manchmal gibt es Fehlermeldungen, dass das mounten nicht geklappt hat, aber der Ordner wurde doch gemountet. Ich habe erst diese Woche von DSM 5.0 auf DSM 5.2 geupdatet. Daher dachte ich, dass jemand vielleicht auch schon solche Probleme hatte.
 
Ich bin mir nicht sicher, was du mit manuell installieren meinst.

Durchgeführt mit Win10 (Edge), Win7 (Firefox), DS direkt am Rechner angesteckt oder über Switch

Meine Vorgehensweise ist
Platten (2 x WD Red 2TB) raus, Test und Quick Erase (WD Data Lifeguard Diagnostic)
Platten rein und DS starten - DS piept und Status LED beginnt orange zu blinken
Virenscaner und Firewall aus
Synology Assistant starten und DS suchen - installieren (kein WebAssistant)
Anhang anzeigen 25918

Dem Assistenten folgen - Name, Passwort, Hybrid Raid, DHCP
Anhang anzeigen 25919

Installation starten

Ergebnis
Datei vermutlich fehlerhaft - habe das Ding zum x-ten mal runtergeladen, hab es auch schon mit der Version 5.2-5566 probiert
Anhang anzeigen 25917

Über Telnet komme ich weder mit dem vorher vergebenen Passwort noch mit leerem Passwort
Telnet.PNG

Ich bin jetzt nicht der letzte Heuler was Technik betrifft hier aber ratlos :(
 
Bei mir klappt WOL nicht mehr. Sowohl bei meiner 413 als auch 212.

Gruß Dennis
 
Waren die DSen mal stromlos? Dann geht WOL nicht mehr.
 
Waren die DSen mal stromlos? Dann geht WOL nicht mehr.

Nein, waren sie nicht. Ich habe auch schon den entsprechenden Haken entfernt, neu gestartet, wieder gesetzt und nochmal neu gestartet. Leider ohne Erfolg.
 
Bei mir klappt WOL auch nicht mehr wie ich eben feststellen musste (DS215j).
 
Komisch, bei meinen beiden geht's noch. Was sagt "ethtool eth0" bei "Wake-on"?
Code:
root@DS415:~# ethtool eth0
Settings for eth0:
        Supported ports: [ TP ]
        Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
        Supported pause frame use: Symmetric
        Supports auto-negotiation: Yes
        Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                                100baseT/Half 100baseT/Full
                                1000baseT/Full
        Advertised pause frame use: Symmetric
        Advertised auto-negotiation: Yes
        Speed: 1000Mb/s
        Duplex: Full
        Port: Twisted Pair
        PHYAD: 0
        Transceiver: internal
        Auto-negotiation: on
        MDI-X: on (auto)
        Supports Wake-on: [COLOR="#FF0000"]pumbg[/COLOR]
        Wake-on: [COLOR="#FF0000"]g[/COLOR]
        Current message level: 0x00000007 (7)
                               drv probe link
        Link detected: yes
 
@obermec
Leider sind die Bilder nicht zu sehen. Aber drei Fragen 1. Hast du die DS auch mal über Den Resetknopf (zweifach gedrückt) zurückgesetzt? Denn ein Teil der Firmware wird ja auf der Platine gespeichert. 2. Hat du mal den Hardware test gemacht um zu sehen ob der DS an sich noch in Ordnung ist? Welche DSM Version war denn vor dem Updateversuch installiert?. Ein Downgrade ist nicht möglich (in dem man einfach eine ältere Firmwareversion nimmt Zitat:" hab es auch schon mit der Version 5.2-5566 probiert"). Das Telnet passwort wird mit hilfe des Datums berechnet ohne die Aktuelle Formel wirst du keinen Zugriff bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht folgendes:

Supports Wake-on: ag
Wake-on: g


Gruß Dennis
 
]
Über Telnet komme ich weder mit dem vorher vergebenen Passwort noch mit leerem Passwort
Anhang anzeigen 25921
Der "admin" muss aber auch aktiviert sein, Standardmäßig ist der deaktiviert!
DSM > Benutzer > Register Benutzer > da steht "admin" und bei Status "Deaktiviert" im Normalfall.
Zeile admin anklicken > Schaltfläche Bearbeiten > Fenster "admin" öffnet sich > Register Info > da sollte KEIN Haken sein vor "Dieses Konto deaktivieren". Falls doch, Haken entfernen und OK.

Nach dem du in Telnet/SSH gesehen hast was du sehen willst, admin wieder deaktivieren.
 
Der "admin" muss aber auch aktiviert sein, Standardmäßig ist der deaktiviert!
Wie kommst Du darauf? Standardmäßig ist nur das Konto 'guest' deaktiviert, der System Default user 'admin' ist per default aktiviert.
 
Dann verhält sich meine DS215j anders, denn hier wurde der "admin" nach Einrichtung eines eigenen Benutzers automatisch deaktiviert.
 
Das möchte ich in Zweifel ziehen - das Einrichten eines neuen Benutzers (selbst wenn dieser der Administratoren-Gruppe zugeteilt wird) wird kaum einfach so einen bereits bestehenden Administrator, erst recht nicht den systemeigenen, deaktivieren.

PS: Auf meiner Spiele-DS 111 kann ich das auch nicht beobachten.
 
Sorry Frogman, aber dem ist wirklich so.
Bei der Ersteinrichtung wird man aufgefordert einen Benutzer anzulegen. Dieser wird als admin angelegt und der Standard "admin" wurde deaktiviert.
Ich hab das nicht selbst gemacht. Da absoluter NAS Neuling hätte ich da Angst mich aus dem System auszusperren.
Eventuell kann das jemand mit einer DS215j bestätigen?
 
Das wäre aber ein anderes Szenario - ich bezog mich auf das Einrichten eines Benutzers, wenn das DSM bereits installiert ist.
 
Oh, dann hab ich Dich wohl missverstanden. Mein Fehler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat