hallo leute!
ich verstehe nicht so richtig, wie ich mit beiden sachen umgehen soll, da ich die vermutung habe, etwas doppelt abzuspeichern.
folgende konfiguration liegt vor:
ds918+ mit 2x 10tb imd raid1 und dsm 7.1 an einer avm 7590 mit glasfaser 250/50-leitung.
ordner "time machine" hat aktuell 235gb auf der nas. zugriff erfolgt über macbook air m1 und das integrierte time machine backup.
zusätzlich ist auf dem macbook synology drive client installiert. dieser synchronisiert den home ordner von mir und speichert die daten lokal auf dem macbook.
somit liegen laut meinem verständnis die daten auf dem home ordner doppelt vor: einmal im time machine ordner auf der nas und einmal selbst im home ordner.
1) ist das sinnvoll?
2) zudem ist mir gerade aufgefallen, die der per synology drive synchronisiere home ordner 36,84gb mit 13.329 objekten enthält, während home prdner auf der nas direkt 34,34gb und 11.899 dateien hat. wo liegt der fehler? synology drive client zeigt grünen status an und keine fehler.
ich verstehe nicht so richtig, wie ich mit beiden sachen umgehen soll, da ich die vermutung habe, etwas doppelt abzuspeichern.
folgende konfiguration liegt vor:
ds918+ mit 2x 10tb imd raid1 und dsm 7.1 an einer avm 7590 mit glasfaser 250/50-leitung.
ordner "time machine" hat aktuell 235gb auf der nas. zugriff erfolgt über macbook air m1 und das integrierte time machine backup.
zusätzlich ist auf dem macbook synology drive client installiert. dieser synchronisiert den home ordner von mir und speichert die daten lokal auf dem macbook.
somit liegen laut meinem verständnis die daten auf dem home ordner doppelt vor: einmal im time machine ordner auf der nas und einmal selbst im home ordner.
1) ist das sinnvoll?
2) zudem ist mir gerade aufgefallen, die der per synology drive synchronisiere home ordner 36,84gb mit 13.329 objekten enthält, während home prdner auf der nas direkt 34,34gb und 11.899 dateien hat. wo liegt der fehler? synology drive client zeigt grünen status an und keine fehler.