Video ruckelt wenn transkodiert gestreamt wird!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der tat sieht man nirgends genaue Infos dazu, sondern lediglich allgemein die Formate (z.B. *.TS). Ich würde mich als Hersteller auch hüten da konkrete Versprechungen zu liefern, da gerade in diesem Bereich die Kompatibilitäten sehr schwer sind. Eine enorme Anzahl + ständiger Zuwachs von Codecs, Bitraten, Tonspuren, Container, u.v.m. machen es schwer.

Ich würde, wie vom Threadersteller anfangs gepostet, es mal mit Plex probieren. Im Android-Store gibt es eine Plex-App. Da gibt es sicherlich auch eine für iOS.
 
Die Infos der .ts bekommt man durch das Tool mediainfo.

Das Plex habe ich installiert auf meiner synology aber wenn ich es öffnen will dann kommt eine Fehlermeldung http... Wird nicht unterstützt dann hab ich mit https probiert geht auch nicht
 
Die Frage war: wo steht, dass die DS dein Format abspielen kann?
Auf der offiziellen Seite von Synology steht sowohl bei Videostation(http://www.synology.de/dsm/home_home_applications_video_station.php?lang=deu) als auch der DS Video App (http://www.synology.de/dsm/home_mobile_support_ds_video.php?lang=deu), dass das Format *.ts unterstüzt wird. Sowohl zum Abspielen als auch zum transkodieren.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ts ein Art Container, der ein mpeg audio und videostream enthält plus weitere Dinge, zb. Videotext. Ich weiss aber auch nicht in wie fern das "weitere" genau zu verstehen ist und wie sehr das differieren kann.
Evtl. hat die DS beim Transkodieren ein Problem damit. Kannst du in den Aufnahmeeinstellungen einstellen, was alles gespeichert wird in der TS Datei? Evtl. hilft Remuxen?
 
Nun ja, ein ts-Container ist wie ein avi-Container. Man weiß nie so genau, was wirklich drin ist. ;-)
SD-ts-Dateien beinhalten in der Regel mpeg2-Videomaterial und HD-ts-Dateien in der Regel das mpeg4-Format. Dazu kommt ja auch noch Audio, dass bei mpeg4-Aufnahmen von SAT-Receivern meistens auch noch AC3-Spuren in DD 5.1 beinhalten. Die müssen dann ja in der Regel auch noch konvertiert werden.
Zumindest erkennt die DS beide Formate und ich kann sie auch beide zumindest mit meinem WD-TV live HD problemlos abspielen.
 
Danke für die Info, dann hab ich das richtig verstanden ;).
@Neotixc1987: Wenn ich dich wär, würd ich mal den Synology Support anschreiben,die können dir wahrscheinlich besser helfen. Leider gibt es ja nur wenige Einstellmöglichkeiten und die Alternativen(Plex) hast du ja schon ausprobiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat