Videokonvertierung mit meiner 212+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fela

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt es integrierbare Anwendungen mit denen ich meine avi Filme in mp4 umwandeln lassen kann ?
 
Gibt es integrierbare Anwendungen mit denen ich meine avi Filme in mp4 umwandeln lassen kann ?

ich weiss jetzt nicht, was du mit "integrierbar" meinst. aber das tool, das du mit ipkg installieren kannst, heisst ffmpeg.
 
dachte an ein über das paketzentrum instalierbares paket welches mir anschließend mit einem einer gui die umwandlung von avi in mp4 erlaubt....bin auf der kommandoebene nicht unbedingt stark....sorry
 
In diesem Fall lautet die Antwort wohl: leider nein.
 
ich suche auch schon seit einigen Tagen nach so etwas, da ich keine Lust habe immer die Videodateien auf den PC zu laden dann zu konvertieren und zurück auf die DS zu laden.

ich hab leider auch nur was zu ffmpeg gefunden was mir ziemlich kompliziert vor kommt die sehr langweilig gestaltete Dokumentation http://ffmpeg.org/ffmpeg.htm wollte ich mir dann auch nicht durch lesen.
Hier wurde schon mal über ein Webinterface für ffmpqeg geredet aber ich glaube das ist ins leere gelaufen. Oder gibt es so etwas vielleicht doch? :eek:
 
vielen dank erstmal....leider klappt es bei mir nicht...anbei das log

DS212> "ffmpeg"
ffmpeg version UNKNOWN, Copyright (c) 2000-2011 the FFmpeg developers
built on Mar 7 2012 15:59:03 with gcc 4.2.1
configuration: --arch=arm --target-os=linux --cross-prefix=/usr/local/arm-none-linux-gnueabi/bin/arm-none-linux-gnueabi- --enable-cross-compile --enable-optimizations --disable-yasm --disable-altivec --enable-pic --enable-shared --disable-static --disable-swscale-alpha --disable-ffserver --disable-ffplay --enable-libmp3lame --enable-libfaac --enable-nonfree --enable-version3 --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb --disable-decoder=amrnb
libavutil 50. 40. 1 / 50. 40. 1
libavcodec 52.120. 0 / 52.120. 0
libavformat 52.108. 0 / 52.108. 0
libavdevice 52. 4. 0 / 52. 4. 0
libavfilter 1. 77. 0 / 1. 77. 0
libswscale 0. 14. 0 / 0. 14. 0
Hyper fast Audio and Video encoder
usage: ffmpeg [options] [[infile options] -i infile]... {[outfile options] outfile}...

Use -h to get full help or, even better, run 'man ffmpeg'
DS212> -i "input.avi"
-ash: -i: not found
DS212> -s 640x480 -r 25 -b 768 -deinterlace
-ash: -s: not found
DS212> -ab 64 -ar 22050 -ac 1
-ash: -ab: not found
DS212>
DS212> "output.mp4"

was mache ich falsch ????
 
Macht das Sinn bei der schlappen CPU? Gerade im Bereich Video bin ich doch froh über eine FPU - und die fehlt der kleinen ARM-CPU ja wohl...
 
Hallo,
das gehört alles in eine Zeile

ffmpeg -i input.avi -s 640x480 -r 25 -b 768 -deinterlace -ab 64 -ar 22050 -ac 1 output.mp4

wobei die Dateinamen anzupassen sind.

Gruß Götz
 
cool das ist alles schonmal sehr hilfreich. Hoffentlich finde ich Heute Abend mal die Zeit um das zu testen.
Gibts es auch noch eine Möglichkeit mehrere Videodateien nach der Reihe zu konvertieren? also Beispielsweise x Videos und die DS rödelt da dann ne Woche dran rum?

//edit: ach und noch was. Ich habe einige Videos wo nur die Audio-Spur probleme macht. Gibt es die möglichkeit die Videospur unverändert zu lassen und nur den audio codec zu ändern? das müsste dann ja theoretisch wesentlich schneller gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das Sinn bei der schlappen CPU? Gerade im Bereich Video bin ich doch froh über eine FPU - und die fehlt der kleinen ARM-CPU ja wohl...

Na das kann doch einem egal sein. Wenn die DS sowieso läuft dann kann die doch nebenbei mal paar Filme codieren :) Also ich werde das auch mal bei gelegenheit testen :)
 
Na das kann doch einem egal sein. Wenn die DS sowieso läuft dann kann die doch nebenbei mal paar Filme codieren :)

Prinzipiell schon, aber das beeinträchtigt natürlich auch die anderen Funktionen für die die DS ein bißchen CPU Power braucht. Wenn du dann noch größere, oder besser noch viele kleine Dateien kopieren willst zwischendurch, dann gute Nacht.
Und mit den kleinen ARM Prozessoren dauert das doch 100x so lange wie auf einem 'richtigen' Rechner.
Aber wenn es läuft...
 
Na das kann doch einem egal sein. Wenn die DS sowieso läuft dann kann die doch nebenbei mal paar Filme codieren :) Also ich werde das auch mal bei gelegenheit testen :)
Meine DSen laufen nicht 24/7 - deshalb ist das für mich uninteressant. Ich habe es heute nur mal mit der 109+ getestet, funktioniert, aber mäßiges Tempo auf dem PowerPC (ARM dürfte noch schlechter ausfallen), da nehme ich dann doch lieber meinen Desktop mit den 4Kernen...
 
Meine laufen auch nicht 24/7, aber wenn das bei jemandem eh der Fall ist, dann kann man das ja mal machen. Auf einer DS412+ sollte es ja auch ein wenig schneller gehen :)
 
mit was für ner Dauer muss man denn da ca. rechnen? Wie lange würde das konvertieren einer 1GB großen Videodatei ca. dauern? Meine DS212+ hat 2Ghz und 500mb ram oder kann man das so nicht sagen kommt das noch aufs in und output format an?

vielleicht können die jenigen, die es schonmal getestet haben ja mal berichten wie lange das auf ihrer DS so im schnitt gedauert hat und wie groß die Video Datei war.
 
mit was für ner Dauer muss man denn da ca. rechnen? Wie lange würde das konvertieren einer 1GB großen Videodatei ca. dauern? Meine DS212+ hat 2Ghz und 500mb ram oder kann man das so nicht sagen kommt das noch aufs in und output format an?

Deine 2Ghz an allen Ehren, aber da die 212+ keinen mathematischen CoProzessor hat, wird es laaange dauern.
Das muß man wohl mal ausprobieren. Ein paar Stunden werden es wohl sein.
 
Oha, ein gute Frage: Ich hatte mal einen TV-Server auf Atom-Basis: Das Konvertieren und Schneiden der Videos war elendiglich langsam, ca. das 6-8 fache der Zeit einer normalen SD-Aufnahme ging zum codieren drauf. Als Vergeich: Auf einem Phenom II 720 Black Edition war es ca. die 1.5-2 fache Zeit, auf meinem aktuellen Core i5 2500k (nicht übertaktet) dauert eine Serienfolge von 30 Minuten ca. 13-14 Minuten (2Pass/VBR).

Die kleine ARM-CPU ist noch deutlich schwächer, hat keine FPU wie der ATOM. Ich würde mal auf Faktor 20-30 tippen - im günstigsten Fall.
 
vielleicht können die jenigen, die es schonmal getestet haben ja mal berichten wie lange das auf ihrer DS so im schnitt gedauert hat und wie groß die Video Datei war.

so etwas macht erst richtig Sinn, wenn man eine Beispiel-Datei (kann ja irgendwas Freies sein) als Vorgabe hat und dann mit den gleichen Einstellungen konvertiert, sonst bringt der Vergleich nicht wirklich etwas

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat