Videostation und private Videos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja stefan hat ja schon geschriebenndas ich löschen muss

Stefa du...ich hätte am anffang nicht den ordner "VIDEO" unter filme erstellen sollen , sondern die filme direkt in den filmeordner kopieren sollen.. Richtig?

Gruss
 
So nun hab ichs endlich hinbekommen... Mit den ordnern aber jetzt werden die filme nicht mehr richtig angezeigt.. Vor allem die covers stimmen nicht mehr alle.. An den ordnernamen habe ich nix geändert!
Woran liegt das?
Ägruss
 
In der VS wird jetzt zb ein film als "VST3" angezeigt.. Was bedeutet das? Ich habe ja nur die ordner neu angelegt und den Film ordner wieder kopiert!!
Ämuss ich vielleicht die filme direkt in den ordner kopieren???

Gruss
 
die Filme können auch in der Unterordnern liegen. Nur mit "mehrteiligen" Videos, die auf mehrere Dateien zerlegt sind, kommt die Videostation nicht immer zurecht. Die Covererkennung ist jetzt auch nicht immer so das Wahre. Am besten funktioniert das noch, wenn man den englischen Originaltitel als Dateinamen nimmt und die Spache dann auch deutsch stellt.

Stefan
 
Hallo stefan...ok wie ich ja schonngeschrieben habe habe ich im /video/Filme/ die ordner liegen alos /video/Flime/ Das Comeback und in diesem Ordner liegen dann die Dateien.

Du meinst dann das ich die ordner wie zb "Die Hochzeits Crasher" in den englischen titel umbennen soll richtig?

Noch was.. Ichbkann ja das posterbmanuell ändern..gibtbes da unter www.imdb.com keine möglichkeit die url zu kopieren wenn die VS das Poster bei der inizierung nicht findet?

Über tipps danke ich dir mal wieder!!
Ävlg

Kussel

Ps: mehrteilig meinst du bestimmt dvd dateien also vob dateien,oder?
 
Öffne DS Video
Öffne in DS Video - Einstellungen
Klicke TV Serien - Erstellen- Ordner hinzufügen
(Jetzt der zugewiesenen Ordner oder Gemeinsames Laufwerk auswählen wo Du Deine Serien hast)
Bestätige mit speichern
Dasselbe machst Du mit Privatvideos..
Und darüber hinaus kannst Du auch noch weitere Ordner erstellen und diese genauso einrichten z.B. für Dokus, Kinderfilme und dann sogar unter Berechtigungen einstellen für wen welcher Ordner sichtbar sein soll und wer Rechte für Airplay/DLNA bekommen soll.

Probier das mal..

Ich hab das so angelegt mit folgender Struktur:

Multimedia
Filme- HD und MP4 (je ein Ordner)
Serien
Kinderfilme
Dokus
Tutorials

Und diese Ordner dann entsprechend in Einstellungen zuweisen. Danach fängt die DS an zu indexieren, Cover zu suchen (Dafür mußt Du die Dateien aber exakt so drin haben Beispiel: Man.of.Steel.mp4 oder Der.Märchenprinz.mkv oder für Serien Beispiel: Homeland.S01E16 und so weiter (Die Punkte werden als Leerzeichen erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke und wie ist das wie ich geschrieben habe mit dvds??

Gruss
 
ja, damit meinte ich die vobs, der Film wird zwar glaube ich in der Übersicht komplett angezeigt, du kannst aber nur vob für vob abspielen.

Stefan
 
Hi @all,

Alles was als unterordner im ordner "Video" liegt wird auch über dlna angezeigt und in der VS richtig.. Alles was unterhalb als neue Bibliothek angelegt wird wird nicht als dlna sichtbar.. Richtig?

Noch ne frage.. Mit welchem freeware proggi kann ich am besten .ts datein umwandeln in mp4 also das format das ich dann zb aufm ipad 2 abspielen kann?
Ävlg

Kussel
 
Ich nutze dafür den "Free Video Converter", ist sehr einfach und sehr schnell!
 
Danke

Liest ein samsung dann noch mp4?
 
Das musst Du probieren...
 
Wie läuft das bei Dir? Können deine geräte dann das alles lesen?

Gruss
 
Ja, mein Philips TV und mein iPhone können es dann im internen Netz. Ich habe eher das Problem, dass ich den externen Zugriff auf die Videos nicht hinbekomme. Siehe separater Thread...
 
Hallo,

also alle Filme in MP4 umeandeln das dauert ja da bin ich ein alter Mann...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat