Vielleicht doch etwas zuviel...?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Hallo zusammen,

leider habe ich hier keine Umfrage-Funktion gefunden, daher stosse ich diese Thematik einfach mal mit einem neuen Thema an:

Was haltet ihr persönlich davon, dass Pakete wie "Mailserver", welche also eher im professionellen Bereich angesiedelt sind (da entsprechend "grundlegendes" Wissen erforderlich ist, um so etwas zu betreiben (und zu verstehen)), auf den kleinen SOHO-Synology-Geräten auftauchen?

Ich persönlich denke ja, dass solche Dinge auf diesen SOHO-Geräten rein garnichts verloren haben, da schlussendlich (und da werdet ihr mir wohl zustimmen) bei den meisten grundlegendes Fachwissen bzgl. der Thematiken fehlt (s. Forenbeiträge hier) und es eigentlich schon im Vorfeld zum scheitern verurteilt ist. Natürlich gilt das nicht für die Leute mit entsprechendem Fachwissen, aber auf der anderen Seite: setzen Leute die wirklich Ahnung von der Thematik haben z.B. im Mailbereich auf Synology (und das nicht nur als Mailbackup, o.ä.) und das grade bei den "kleinen" Geräten? Man würde ja vermutlich schon bei Dingen wie einem granularen Backup der Mails stolpern (ich habe es noch nicht ausprobiert, könnte es mir aber sehr gut vorstellen). Also ich habe die kleineren Geräte - wenn überhaupt - im professionellen Bereich immer nur als Backup-Ziel gesehen, oder als minimalistischen Dateiserver.

Ebenso sind ja sogut wie (fast) alle Pakete der grösseren Geräte auch auf den kleineren Geräten vorhanden. Damit hat der User die "freie Wahl", oder "Qual der Wahl", oder: wird auf dumme Ideen gebracht, welche ggf. später sogar mit Datenverlust einhergehen. Wäre es nicht besser, die Pakete auch zu differenzieren zwischen SOHO- und (Semi-)Professionell (von mir aus auch auf kleineren Geräten)? Mir scheint es nämlich, als würde der "einfache User" dazu verleitet, diese Dinge (ohne Ahnung von der Materie zu haben) zu installieren, da - so traurig es heutzutage ist - IT ja mittlerweile ganz einfach ist (zumindestens scheint sich dieses Bild in den Köpfen unbedarfter Leute zu formen) und es eben "jeder" kann.

Ich würde diesbezüglich einfach mal gern eure Meinung hören (bitte auch vom "Nichtswisser" bis hin zum "Vollblutprofi" ;)), besten Dank vorab! :)
 

losch

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2016
Beiträge
127
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Außer der möglicherweise(!) mangelnden Kompetenz des Betreibers spricht also nichts dagegen? Warum also nicht?

Das stellt doch auch niemand bei den Käufern PS-starker Kfz in Frage und dort finde ich das viel gefährlicher. ;)
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
verstehe deine Umfrage nicht.

Willst du jetzt wissen ob, ich will es mal mit deinen Worten ausdrücken, "Nichtswisser" oder "Vollblutprofi" einen Mailserver auf ihrem NAS, mit der Hilfe des Forums, laufen lassen sollen?
Ich finde es gerade gut, das auch auf den kleinen Synology NAS-Geräten, diverse Dienste, die auch eine Anspruchsvolle Installation bedeuten, möglich ist.

Zusätzlich habe ich auf meiner DS116, Dienste am laufen, die es so nicht als fertige Pakete gibt.
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Es geht nicht rein um den Mailserver. Man kann - meiner Meinung nach - aber schon zwischen diversen Paketen unterscheiden (z.B. Photo-/Videostation vs. Mail-/DNS-Server usw.). Für die einen Pakete muss man nicht grossartig Hintergrundwissen haben, für die anderen Pakete braucht man schon elementares Grundlagen wissen, damit diese Pakete problemlos laufen. Es geht mir bei der Umfrage darum, die Meinungen diverser Benutzer (ganz egal ob Laie oder Profi) diesbezüglich zu hören. Bei den einfachen Paketen ist es eben "toll" für den Laien, bei den anderen Paketen wird es mehr Frust als Lust sein. Natürlich gibt es immer wieder Nutzer mit gehobenem Wissen (wie bei Dir z.B.), welche dann auch eben Syno-fremde Dienste auf den Geräten laufen lassen. Die Frage zielt eher darauf ab, ob es nicht ggf. sinniger wäre, noch eine Unterteilung dieser Pakete vorzunehmen (Anfänger/Profi), womit ggf. schon klar vermittelt wird, dass sich diese Pakete "nicht so einfach" vernünftig betreiben lassen. :)
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Und dann? Gehst Du mit den Auswertungen dieser Umfrage los und wendest damit an Synology?
Um Leuten bei der Einrichtung solcher Pakete zu helfen gibt es ja dieses Forum.
...und jeder der will, kann so sein Wisen erweitern.

Backups solte jeder haben. Wird hier auch laufend darauf hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Was soll denn das jetzt? Ich habe nur nach einer Meinung gefragt, warum wird denn gleich die Frage in Frage gestellt? Da ist wohl eher jemand auf Krawall gebürstet :confused:.... Und: "vielleicht (aber eher unwahrscheinlich)" um Deine Frage zu beantworten... Die müssen Ihre Kundenfreundlichkeit schon selbst managen. Schlussendlich geht es mir lediglich darum, eine Einblick über die Meinungen der User zu erhalten (was ich so auch nicht verwerflich finde, oder?). Vielleicht nehme ich es aber auch zum Anlass, um Blog-/Wikibeiträge o.ä. mit ganz generellen Einführungen zu diversen Thematiken zu erstellen, um den Leuten die ggf. mit div. Paketen überfordert sind, einfach unter die Arme zu greifen... Ich kann die Frage trotzdem nicht nachvollziehen... sorry....

Btw... Thonav, Du bist bisher der einzige der seine Meinung "nicht" abgegeben hat... wie steht es darum? Wäre eine Aufteilung der Pakete nicht ggf. sinnvoller, so dass der Laie auch direkt weiss, dass es ggf. eben nicht so einfach ist? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...
Ich persönlich denke ja, dass solche Dinge auf diesen SOHO-Geräten rein garnichts verloren haben, da schlussendlich (und da werdet ihr mir wohl zustimmen) bei den meisten grundlegendes Fachwissen bzgl. der Thematiken fehlt (s. Forenbeiträge hier) und es eigentlich schon im Vorfeld zum scheitern verurteilt ist.
Ich teile Deine Meinung in keiner Weise.
Ja, es gibt eine erkleckliche Zahl an Usern, die weitgehend ohne Hintergrundwissen loslaufen (was aber gar nicht so schlimm ist, wenn sie dabei nur mit Testdaten spielen, um Erfahrungen zu sammeln) - schließlich fängt jeder mal klein an. Schlimmer finde ich dann schon eher die Zeitgenossen, die aus reiner Bequemlichkeit keinerlei Anstalten an den Tag legen, sich Arbeit zu machen, dann aber - durchaus auch hier im Forum - andere einspannen, die ihre Dinge richten sollen. Das Bewußtsein, dass man da einen kleinen Server betreibt, und man selbst die Grundkenntnisse eines Admin haben sollte, sollte daher nicht zu kurz kommen.

Das grundlegende Problem sehe ich allerdings bei den Herstellern und ihren simplifizierten Darstellungen. Ich schätze einmal, die Hälfte der Leute, die sich hier mit einem NAS tummeln, brauchen das Ding gar nicht, ihnen würde vollends eine externe Festplatte reichen. Stattdessen wird von Synology und anderen ein NAS als eierlegende Wollmilchsau in den Schlund der Kundschaft geworfen, mit halbgaren Softwarelösungen à la Cloud, Medienstreaming usw.
Tja, und dann sitzen die da und nichts läuft so, wie sie es im knallbunten Werbeflyer gesehen haben... ***grmpff***
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Und wie soll man das in der Praxis machen? Etwa eine Art Führerschein für NAS?
Ich finde eine Differnezierung nicht sinnvoll. Der Anwender der Ahnung hat, wird z. B. auch mehr auf der Konsole machen. Der beratungsresistente Anfänger welcher meint einen Mailserver zu installieren müssen, wird man auch mit guten Ratschlägen nicht davon abbringen können. Und mittlerweile sollten es alle (auch der letzte DAU) begriffen haben, daß man sich um Backups selber kümmern muß! Diese richten sich nach Art, Wertigkeit und Wiederbeschaffung der Daten, hier gibt es kein ultimative Lösung welche allgemeingültig ist.
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Ich sehe das Problem - wie Frogman schon beschrieben hat - in der Vereinfachung der Tatsachen durch die Hersteller. Würde man bei den Paketen schon irgendwie ersichtlich machen, dass es eben nicht so einfach ist einen Mailserver vernünftig zu konfigurieren, wie z.B. die Photostation zu installieren, wäre die Hemmschwelle solche Pakete zu installieren vermutlich auch grösser und es würde (allgemein) für weniger Frust sorgen und hier im Forum würden z.B. eher gezieltere Fragen auftauchen. Ich sehe es eigentlich ganz einfach: Hier hat sich eine Community gebildet, mit dem Sinn und Zweck sich über Synology-Gerätschaften auszutauschen und Hilfestellung zu leisten. Finde ich persönlich: Super! Warum das ganze nicht mal zum Anlass nehmen und grundsätzliche Dinge diskutieren (wie eben z.B. eine Paketunterteilung)? Je nach Ausgang könnten diese Informationen ja z.B. vom Forumsbetreiber (oder einem Mod) dazu genutzt werden, ein Feature-Request an Synology zu schicken zum Wohle aller? Ihr setzt euch "hier" für diese Produkte ein, warum nicht direkt beim Hersteller? Mich z.B. hat diese Frage nun beschäftigt und ich habe ganz offen eine Umfrage dazu gestartet, da muss man ja nicht gleich gehässig werden.

@rednag: Hehe wäre mal eine Idee, aber ich meinte schon eher generelle Dinge... ggf. angefangen mit der "kleinen Netzwerkkunde" (Wie ist ein Netzwerk aufgebaut, was sind IP-Adressen, wofür ist DNS gut, usw) und später ggf. eben auch erweiterbar durch Dinge wie "Wie funktioniert das eigentlich mit den E-Mails".. natürlich alles in "leichter" Sprache und gebildert, damit es die Nicht-Informatiker nicht so schwer haben. Wenn wir diesbezüglich mal ganz ehrlich sind: die Heimnetzwerke füllen sich und keiner hat so wirklich Ahnung... da könnte man schlichtweg auf nettem Wege einfach ein wenig Aufklärungsarbeit leisten. Ich weiss, dass dies nun nicht nur auf die NAS-Thematik gemünzt ist, aber ich denke, es gehört wohl oder übel ebenso dazu.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Ich sehe das Problem - wie Frogman schon beschrieben hat - in der Vereinfachung der Tatsachen durch die Hersteller.

Das ist ein Punkt welcher durchaus diskutabel ist. Da gebe ich Dir und Frogman Recht. Der Hersteller, bzw. deren Marketing suggeriert, daß ausnahmlos jeder damit zum Admin werden kann. Da gehört bei manchen Paketen aber mehr dazu als im Paketzentrum auf "Installieren" zu klicken. Nicht jeder, der jetzt den Mailserver installiert hat, wird sich mit der main.cfg beschäftigen, aber elementare Sachen der Befrifflichkeit sollten schon vorhanden sein, sonst fliegt einem das Ding beim nächsten Update um die Ohren. Bzw. der unbedarfte Anwender kann auch nicht selbst auf Spurensuche gehen, weil er keine Ahnung hat wie er vorgehen soll. Ich will mich hier aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - alles was ich weiß habe ich mir selbst beigebracht (keinen beruflichen Hintergrund). Daran scheitert es aber auch manchmal. Es soll alles laufen, aber wie und warum interessiert nicht. Das ist das fatale daran. Es fehlt die Bereitschaft sich da reinzuarbeiten, zu tüfteln und nicht gleich wenn das Paket "installiert" worden ist wieder zu vergessen. Das wiederum hat aber nichts mit dem Marketing von Synology zu tun.

@rednag: Hehe wäre mal eine Idee, aber ich meinte schon eher generelle Dinge... ggf. angefangen mit der "kleinen Netzwerkkunde" (Wie ist ein Netzwerk aufgebaut, was sind IP-Adressen, wofür ist DNS gut, usw) und später ggf. eben auch erweiterbar durch Dinge wie "Wie funktioniert das eigentlich mit den E-Mails".. natürlich alles in "leichter" Sprache und gebildert, damit es die Nicht-Informatiker nicht so schwer haben. Wenn wir diesbezüglich mal ganz ehrlich sind: die Heimnetzwerke füllen sich und keiner hat so wirklich Ahnung...

Meine Worte. Gut, nicht jeder muß jetzt unbedingt wissen was SMTP oder IMAP ist, aber grundlegende Funktionsweisen sollten vorhanden sein. Das ist aber wie oben angedeutet kein Synology oder Marketing - Problem. Problem sind zum Teil die unbedarften Anwender die auch nichts mehr hinterfragen. Beispiel der allseits geliebte Router: In gefühlt 90% aller Haushalte notwendig. In gefühlt 90 % aller Haushalte irgendwann mal angestöpsett und das Ding vermodert in der Schuhkommode oder whatver. Es läuft ja alles. Bugfixes, Support, Updates....wozu? Funktioniert doch! Das sind solche Sachen die mich persönlich maßlos ärgern. Auch weil mir die Worte fehlen um auf die dadurch auftretenden Mißstände hinzuweisen. Da sind wir aber wieder bei den Werbeversprechungen. Werden Sie ihr eigener IT-Admin ganz ohne Vorkentnisse.
 

petehild

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2011
Beiträge
443
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Ich finde jedes Pakete sollte für jede DS verfügbar sein (falls es die HW mitmacht).

Jeder Nutzer sollte mit seiner DS Dinge testen und erlernen können, gerne auch mit Hilfe des Forums (ist ja die Idee dahinter) ;)

Interessiert mich ein Betrag / eine Frage hier im Forum nicht (weil ich zum Beispiel schon 3x bei einer ähnlichen Frage geholfen habe), klicke ich den Beitrag nicht an.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Würde man bei den Paketen schon irgendwie ersichtlich machen, dass es eben nicht so einfach ist einen Mailserver vernünftig zu konfigurieren, wie z.B. die Photostation zu installieren, wäre die Hemmschwelle solche Pakete zu installieren vermutlich auch grösser und.
Das ist schon zu spät. Er sollte bereits beim Produkt selbst klar aufzeigen, was man sich da ins Haus holt!


... da könnte man schlichtweg auf nettem Wege einfach ein wenig Aufklärungsarbeit leisten. Ich weiss, dass dies nun nicht nur auf die NAS-Thematik gemünzt ist, aber ich denke, es gehört wohl oder übel ebenso dazu.
Dafür gibt es ausreichend Quellen im Netz... doch man muss sich nun auch mal die Mühe machen zu suchen - und noch viel wichtiger - auch zu lesen, selbst wenn die vordringliche Frage nicht gleich nach 3 Sätzen beantwortet ist. Wie gesagt, zu buchen darunter, dass heutzutage oftmals Bequemlichkeit überwiegt und mangelnde Bereitschaft, auch vertiefende Blicke hinter die Kulissen zu werfen und zu verstehen, wie etwas funktioniert.
Ich selbst kann für mich das Beispiel Verschlüsselung und Kryptografie geben - nachdem ich früher viel gestaunt habe, warum wieso und weshalb dieses oder jenes so war, funktioniert oder eben auch nicht, habe ich begonnen, tiefer einzusteigen. Klar kommen da mathematische Fertigkeiten vorteilhaft, doch es gibt ausreichend gut präsentiertes Material frei zugänglich (wie praktisch für alle Fragen rund um einen Server), so dass auch Durchschnittsuser verstehen können, was eine elliptische Kurve ist und warum Kryptosysteme auf dieser Basis stabiler gegenüber Angriffen sind als klassische diskrete Verfahren. Letzlich geht es zwar nicht darum, Experte zu werden, doch man sollte in der Lage sein, unter die Oberfläche der GUI zu schauen, um nicht durch das limitiert zu sein, was ein Marketier als marktgerechtes Klicki-Bunti-Produkt einstuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Interessiert mich ein Betrag / eine Frage hier im Forum nicht (weil ich zum Beispiel schon 3x bei einer ähnlichen Frage geholfen habe), klicke ich den Beitrag nicht an.

Über Richtig oder Falsch lässt sich hier auch disktutieren.
Ich bin es manchmal auch leid. Vor allem immer wieder Informationen aus dem TE rausquetschen zu müssen.
Aber aus diesem Grund sind wir doch hier angemeldet. Um helfen und sich auch mal helfen zu lassen.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Was rednag damit meint ist, das alle mal ein Gutes Wort dafür einlegen müssen, damit er sein Profilbild in Hello Kitty ändert! :D :p
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Ach Mensch @Neo, es wird hier versucht eine reg,- und lebhafte Diskussion mit fundierten untermauerten Argumenten zu führen. :cool:
 

petehild

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2011
Beiträge
443
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Über Richtig oder Falsch lässt sich hier auch disktutieren.

Echt? Beiträge die mich nicht interessieren, klicke ich nicht an, aus den verschiedensten Gründen :)
Trotzdem helfe ich gerne und regelmäßig :)
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Ach Mensch @Neo, es wird hier versucht eine reg,- und lebhafte Diskussion mit fundierten untermauerten Argumenten zu führen. :cool:


Ich fundiere ja nur Hello Kitty für dich! :D Mehr nicht! Weitermachen Leute! :cool:
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
@Neo, schonmal wieder im Chat geguckt? Da vermissen Dich auch ein paar Leute.
 

petehild

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2011
Beiträge
443
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Sonst niemand eine Meinung dazu? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat