Virtual Machine Manager ist mit Ihrer DSM-Version nicht kompatibel - Trotzdem wieder aktivieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thomas01

Benutzer
Mitglied seit
23. Aug 2013
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo Zusammen, ich habe eine DS216+II mit 8 GB Arbeitsspeicher und habe mir den VMM nachträglich manuell installiert, da dieser über das Paketzentrum nicht angeboten wird, weil wahrscheinlich die Hardware zu schlapp ist.


Das lief auch lange soweit gut, bis das letze große DSM-Update kam.
Danach war der VMM im Paketzentrum deaktiviert und ich kann ihn nicht mehr starten. Es wird nur Deinstallieren angeboten.

Screenshot 2022-12-29 181058.png

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den VMM über SSH oder so wieder zu aktivieren, oder muss ich diesen neu installieren?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße, Thomas
 
Was ist an "Dieses Paket ist mit ihrer DSM-Version nicht kompatibel" unverständlich?
 
Offiziell geht das tatsächlich nicht.
Hast du mal versucht, das Paket manuell von hier zu installieren
 
Was ist an "Dieses Paket ist mit ihrer DSM-Version nicht kompatibel" unverständlich?
Vielen Dank für Deinen kontruktiven Beitrag!

Sicher hast Du gelesen, dass VMM nachträglich installiert wurde und auch gut lief?
 
Offiziell geht das tatsächlich nicht.
Hast du mal versucht, das Paket manuell von hier zu installieren
Nein, habe ich noch nicht, wel ich dachte man könne den Dienst vielleicht per SSH wieder aktivieren, da VMM inkl. der virt. Maschine ja noch installiert ist.
 
Nein, das geht nicht. Installiers einfach mal drüber testweise. Virtuelle Maschinen werden da nicht gelöscht. Selbst bei Deinstallation nicht
 
  • Like
Reaktionen: thomas01
@plang.pl Dankeschön für den Tipp, dann werde ich das mal ausprobieren.
 
Sehr schön. Viel Spaß damit :)
Und bei Gelegenheit mal deine Signatur anpassen. Verwendest du echt 4GB Platten? :ROFLMAO:
 
Dankeschön!

Au Mann, natürlich bin ich mittlerweile auch schon im TB-Bereich angekommen. 🤣
 
Hallo Forum Freunde,
ich habe eine
DS216+II
1 GB RAM
DSM 6.2.4-25556 Update 6
und möchte VM darauf installieren, das Paket wird im Paket Center nicht mehr angeboten.
Ich habe nun versucht über den Link oben, (Virtualization-x86_64-2.6.1-12139) diese Version zu installieren.
Paket Manager - Manuelle Installation - Datei auswählen - Virtualization-x86_64-2.6.1-12139 - Meldung "Ungültiges Dateiformat"
Kann mir jemand helfen, was ich da falsch mache ?
Ich plane auf meiner Synology eine VM einzurichten, um auf dieser dann Home-Assistant laufen zu lassen.
Bin aber nicht sicher, ob das dann überhaupt funktioniert, da bei home-assistant steht :
Minimum recommended assignments:

2 GB RAM
32 GB Storage
2vCPU

und mit 1 GB RAM auf meinem NAS wird das denke ich mal nicht funktionieren .
Danke für Eure Hilfe
Peter
 
  • Like
Reaktionen: peter_mars
Meldung "Ungültiges Dateiformat"
Soweit ich es richtig im Kopf habe, setzt VMM Btrfs vorraus.
Insgesamt, wirst Du vermutlich nichteinmal das VDSM vernünftig zum laufen bringen. Selbst mit 2GB RAM läuft das nicht vernünftig.
 
super vielen Dank für die schnelle Hilfe .
Virtualization-x86_64-2.4.1-9259
hiermit hat es funktioniert.
Und RAM werde ich jetzt auf 8 GB aufrüsten , scheint ja nicht so schwer zu sein.
Synology DS216+II Memory Upgrade
Was ist Btrfs ?
Danke
 
Ein Dateisystem, so wie Ext4, FAT32, NTFS usw.

VMM arbeitet mit virtuellen SubVolumes des Btrfs (BeTteR FileSystem),
zum Verwalten der HDD-Images und Snapshots.
 
btrfs ist ein Dateisystem. Das bietet einige Vorteile.
Und die 216+ II kann das. Siehe hier
 
Vielen Dank, ich muss meine DS 216+ zunächste mal mit dem Speicher aufrüsten, im Moment mit 1 GB funktioniert das noch nicht.
Habe jetzt den Speicher bestellt.
Ist btrfs wirklich erforderlich ?
danke
 
Ja. Soweit ich weiß läuft der nur auf Dateisystemen, die btrfs formatiert sind. Bei Synology selbst hab ich dazu keinen Artikel gefunden auf die Schnelle, der das bestätigt, aber bei Drittanbietern.
Hast du ext4 als Dateisystem eingerichtet?
 
Das VMM-Paket verlangt es zwingend.

Imj Prinzip könnte das drunterliegend verwendete KVM/Qemu auch ohne das arbeiten, aber das Synology-Paket, welches jenes steuert, halt nicht,
 
Bin ich auch der Meinung. Wenn er aber das Paket installieren kann und darin einen Speicher anlegen, dann ist ja alles gut. Das ist ja schnell getestet eigentlich und dafür ist auch noch nicht mehr RAM erforderlich. Nur für die VM an sich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat