spionwanze
Benutzer
- Mitglied seit
- 06. Sep 2012
- Beiträge
- 15
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Herzlichen Glückwunsch, das Gleiche hatte ich auch nach Installation von VirtualBox und Ubuntu durch. 
Eines Morgens reagierte die DS scheinbar weder auf DSM 5000, 5001 oder SSH. Half nur noch hart ausschalten und neu starten.
Ergebnis: Web Station Service konnte nicht gestartet werden.
Lösung: Doppelreset und Neuinstallation DSM.
Dateien auf den Volume blieben natürlich unversehrt, aber alle Apps und Konfigurationen sind weg.
Obwohl ich ein tägliches Backup per "Datensicherung & Replikation" auf eine zweite DS fahre sind im Backup natürlich nur die Synology eigenen Pakete und Einstellungen enthalten, d.h. für mich eine ganze Menge manueller Installation und Konfiguration.
Fazit: Ich lasse erstmal die Finger vom VirtualBox und versuche mein Glück evtl. mit Debian oder Ubuntu in Docker.

Eines Morgens reagierte die DS scheinbar weder auf DSM 5000, 5001 oder SSH. Half nur noch hart ausschalten und neu starten.
Ergebnis: Web Station Service konnte nicht gestartet werden.
Lösung: Doppelreset und Neuinstallation DSM.
Dateien auf den Volume blieben natürlich unversehrt, aber alle Apps und Konfigurationen sind weg.
Obwohl ich ein tägliches Backup per "Datensicherung & Replikation" auf eine zweite DS fahre sind im Backup natürlich nur die Synology eigenen Pakete und Einstellungen enthalten, d.h. für mich eine ganze Menge manueller Installation und Konfiguration.

Fazit: Ich lasse erstmal die Finger vom VirtualBox und versuche mein Glück evtl. mit Debian oder Ubuntu in Docker.