VMM extrem langsam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aus verschiedensten Foren, hier übrigens auch.
Aber bevor die Diskussion jetzt ausartet: Aus Sicht Datensicherheit und Verfügbarkeit ist diese auch von dir propagierte Nutzung des Cache ein absolutes Nogo, eine reine Bastellösung die nur solange funktioniert, wie Synology nicht etwas in einem Update verändert.
Wem das egal ist der soll es nutzen, zu empfehlen ist es nur wer gerne russisch Roulette mit seinen Daten probieren möchte.
Thema für mich damit durch und hier offtopic.
 
hier übrigens auch
Hier im Forum gab es einen Thread dazu das ist richtig, denn der war von mir eröffnet. Unter anderem um eine der damit verbundenen Problematiken aufzuzeigen. Hier sollte man jetzt erst mal abwarten, ob und was Synology bzgl. Nutzung der NVMEs als Volumen mit DSM 7.2... bringt.

Daß man auf die als Volume genutzten NVME keine Produktiv genutzten Daten verwenden sollte, ein ja, und ob es ein No Go ist muß jeder auf seinem privat genutzten NAS selbst entscheiden.
Zudem es von mir nicht probagiert wurde indem ich hier die Werbetrommel rühre, sondern von mir als Technische Möglichkeit aufgezeigt wurde eine VM zu beschleunigen, die auch von vielen hier im Forum bereits genutzt wird.

aus verschiedensten Foren
"Off Topic: Zu Roß und Reiter hast Du Dich hier leider nicht geäusert! So ist es leicht dies in den Raum zu stellen."
 
Ich denke auch, dass man als Privat-Person die M.2 als Volume nutzen kann, wenn man sich den Risiken bewusst ist und sich im Fall der Fälle gerne mit etwas Bastelarbeit herumschlägt. Zum jetzigen Stand sollte man sich, wenn man das tut, aber offensichtlich nicht auf Active Backup verlassen!
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat