Volumen erweitern

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Und ja, um den alten Speicherpool neu anzulegen, musst du ihn löschen. Oder eben einen zweiten anlegen.
 
Wieviele freie Bays inkl. LW03 hast du denn noch in der Expansion Unit.
 
10 freie Plätze in der expansionseinheit, die eingesetzte, und nichtbenutzte 20 tb ist da dabei
 
Bei 20TB-Platten DAS
 
10 x 24 TB
Raid 6/SHR2: 192 TB Volume
 
Und wenn man den neuen speicherpool ausreizt mit 22 oder 24 tb Platten,? Mehr als 200tb mit raid6,?
Kann ich klein anfangen, 1 platte?, und wenn mehr Geld habe, aufrüsten?
 
Wenn es irgendwie geht würde ich als Endziel 2 Speicherpools machen.
1. Speicherpool auf der DS: 12 x 16/18 TB gemischt im SHR2
2. Speicherpool auf der DX 12 x 20 TB im SHR2
Edit: max. Volumegröße ist 200 TB
 
Ich muss mit dem arbeiten was ich schon habe, da ich meine Sachen nicht löschen will!! Als nur neues dazu!
 
Ok, ich mach bei den 10 freien Einschübe ein neues speicherpool mit raid 6 und 20 tb platten von seagate iron wolf pro, marke hatte bisher.
Laut raid Rechner muss mindestens mit 3 hdd anfangen?! 22 und 24 tb sind für server ja nicht geprüft,?
 
Wenn Du von Anfang an ein RAID6 willst brauchst Du mind. 4 Platten.
Und auch 22- bzw. 24TB-Platten werden laufen.

Edit: mit 10 x 22 bzw. 24TB sprengst Du allerdings wieder das maximale Volumenlimit.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Edit: mit 10 x 22 bzw. 24TB sprengst Du allerdings wieder das maximale Volumenlimit.
Das Volumenlimit sprengt man mit 10 24 TB-Platten nur mit JBOD. Mit RAID5 bleibt man noch drunter, erst recht mit RAID6. Bei einem neu angelegten Speicherpool wäre das aber eh kein Problem mehr, da ab DSM7 neu angelegte Pools immer mehrere Volumen unterstützen.
 
10 x 24 tb platten sind ok mit 1 x speicherpool mit 1 x Volumen und raid 6?
 
Das Volumenlimit sprengt man mit 10 24 TB-Platten nur mit JBOD.
Stimmt, mea culpa, ich habe einfach nur multipliziert.

@siha03: Das sollte gehen. Nur hast Du in #72 erwähnt, dass Du mit Ironwolf Pro arbeitest. Das wären aktuell dann über 5.900,- was ich schon heftig finde. Schon mal daran gedacht, Seagate Exos zu nehmen? Die wären mit ca. 4.800,- deutlich günstiger.
 
Ixh kauf nicht alles auf ein Mal. Zuerst nur 4, später dann 2, später wieder 2 , usw
 
Danke für info!
Nun muss schauen das 4 x iron wolf pro 24 tb finanzieren, habt ihr günstige Einkaufstipps? Mfg
 
geizhals.de
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat