Vorschläge zur Verbesserung der Installationsanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

casula

Benutzer
Registriert
21. März 2012
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Punkte
0
Hallo Julian,

erstmal: Hut ab für deinen großen Beitrag den du für uns leistest. Sehr gute Arbeit. Vielen herzlichen Dank!

Installation hat gut geklappt. Eine Anmerkung hätte ich allerdings:

Ich habe Zarafa gestartet und dann wie in der Anleitung beschrieben das mysql passwort in der server.cfg geändert. Anschließend habe ich einen neuen Nutzer angelegt. Laut Rückmeldung hat das auch geklappt und der Befehl zarafa-admin -l hat mir den Nutzer auch angezeigt. Als ich mich aber über webaccess anmelden wollte hat das nicht geklappt. Ich hab dann einen Blick in die server.log geworfen und festgestellt dass er sich nicht an der DB anmelden konnte. Nach einem restart von Zarafa hat dann alles geklappt.
Falls es nicht ein Fehler von mir war wäre es sinnvoll die Anleitung zu ergänzen, dass wenn man das mysql passwort ändert man dann auch zarafa neu starten muss.

Grüße,
casula
 
Eine kleine Frage: Ich habe MySQL nur aktiviert, und nie irgendwo ein Passwort gesetzt. Ist also wohl auf "default".
Ist das irgendein Sicherheitsrisiko? Besonders relevant wenn ich meine DSM durch portforwards dem Internet exponiere.
 
na dann häng ich mich da dran:
* die Screenshots unter "Prerequisites" sind vertauscht und einer wird nicht angezeigt
* unter "Installation" könnte es doch jetzt neben dem Upload des Pakets auch die Installation über das Package-Center geben (und dann noch Upload von "z-Push")

Da Du das ganze alleine zu machen scheinst, will ich da nicht drängen, nur als Reminder für di Zukunft :)
 
na dann häng ich mich da dran:
* die Screenshots unter "Prerequisites" sind vertauscht und einer wird nicht angezeigt
* unter "Installation" könnte es doch jetzt neben dem Upload des Pakets auch die Installation über das Package-Center geben
fixed :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Julian,

erstmal: Hut ab für deinen großen Beitrag den du für uns leistest. Sehr gute Arbeit. Vielen herzlichen Dank!

Installation hat gut geklappt. Eine Anmerkung hätte ich allerdings:

Ich habe Zarafa gestartet und dann wie in der Anleitung beschrieben das mysql passwort in der server.cfg geändert. Anschließend habe ich einen neuen Nutzer angelegt. Laut Rückmeldung hat das auch geklappt und der Befehl zarafa-admin -l hat mir den Nutzer auch angezeigt. Als ich mich aber über webaccess anmelden wollte hat das nicht geklappt. Ich hab dann einen Blick in die server.log geworfen und festgestellt dass er sich nicht an der DB anmelden konnte. Nach einem restart von Zarafa hat dann alles geklappt.
Falls es nicht ein Fehler von mir war wäre es sinnvoll die Anleitung zu ergänzen, dass wenn man das mysql passwort ändert man dann auch zarafa neu starten muss.

Grüße,
casula
Danke danke. Hab die Installationaneltung gerade mal diesbezüglich ergänzt.
 
Eine kleine Frage: Ich habe MySQL nur aktiviert, und nie irgendwo ein Passwort gesetzt. Ist also wohl auf "default".
Ist das irgendein Sicherheitsrisiko? Besonders relevant wenn ich meine DSM durch portforwards dem Internet exponiere.
Man sollte nie default Passwörter verwenden, insbesondere bei Systemen die im Internet erreichbar sind :-)
 
Man sollte nie default Passwörter verwenden, insbesondere bei Systemen die im Internet erreichbar sind :-)
Klar, danke... :-)

Ich habe noch ein Verbesserungsvorschlag für die Install-Anleitung, sorry das ich so pingelig bin aber ich finde das verwirrend:
Enable Mailserver
Zarafa needs a mailserver to send/receive mails. Therefore enable the Mailserver
Auf dem Screen ist dann ein Häkchen bei SMTP, man sieht aber leider nicht, ob man auf dem "Mail receiving settings" auch POP/IMAP anschalten muss.
Einerseits schreibst du "Enable Mailserver", andererseits "Zarafa needs a mailserver to send/receive mails", wobei ja SMTP definitiv nur zum senden ist und nicht zum empfangen. Brauchts also auch Häkchen bei POP/IMAP?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat