VPN und Fritz!Fon App

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DennisOJ

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Über wlan klappt das einwandfrei. egal ob fritz.box oder die IP
Wenn ich dann wlan am iphone abschalte und 3g habe schalte ich vpn dazu. Verbindung besteht da ich das an der FB sehen kann.
Ich weis nur nicht ob ich eventuell eine Fehler in den FB konfigurationen habe. Aber ich denke, wenn dort ein Fehler wäre , sollte doch keine vpn verbindung
auf der FB angezeigt werden können.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Über wlan klappt das einwandfrei. egal ob fritz.box oder die IP
Ok, das ist doch schon mla was :)
Wenn ich dann wlan am iphone abschalte und 3g habe schalte ich vpn dazu. Verbindung besteht da ich das an der FB sehen kann.
Ok, da ist die externe IP zu sehen ?
Adresse im Internet usw ....
Ich weis nur nicht ob ich eventuell eine Fehler in den FB konfigurationen habe. Aber ich denke, wenn dort ein Fehler wäre , sollte doch keine vpn verbindung
auf der FB angezeigt werden können.
Ich hoffe nicht, hast Du es mit der FrizBox erstellt oder mit dem extra Programm ?

Eine Volumenbegrenzung mit dem iPhom hast Du nicht, die jetzt am Ende ist ?

Gruß Jo
 

DennisOJ

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habs mit dem Fritz Fernzugang erstellt.
wie sonst???
 

DennisOJ

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ne, sollte eigentlich keine Begrenzung sein
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Ich habs mit dem Fritz Fernzugang erstellt.
wie sonst???
Mit der FritzBox Oberfläche :)
Aber das wird nicht das Problem sein.
Kannst Du das ganze aus einem anderen WLAN Netz testen ?
Der WLAN Gastzgang der FritzBox ohne Kindersicherung funktioniert da zum testen :)

Gruß Jo
 

DennisOJ

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bin der Meinung, das ich das schon mal getestet habe, ist aber schon ne weile her. Hat aber auch nich gefunzt.
Hast du ne Anleitung zur erstellung vpn über die Oberfläche der FB
 

DennisOJ

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Scheint zu funktionieren. Sieht zumindest schon besser aus als vorher.
Sieht so aus als wenn die app sich schon zur FB verbinden kann.FB erreichbar. Jetzt sagt die app nur noch: es wird geprüft ob die FB die FB app unterstützt.
Und dabei bleibt es stehen.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Und dabei bleibt es stehen.
Dreht sich oben rechts neben der Batterieanzeige ein kleiner Kreis ?
Das dauert etwas, bis die Anrufliste und Kontakte geladen sind :)
Ich benutze Version 2.0.5 [1605]

Gruß Jo
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.199
Punkte für Reaktionen
3.974
Punkte
488
Ich habe kürzlich einen ähnlichen Thread gesehen (weiß nur nicht mehr wo).
Da hat die iOS-Version der Fritz!Fon App auch mit VPN funktioniert, nachdem sie bei abgeschaltetem WLAN und bestehender VPN-Verbindung erneut installiert wurde. Mit WLAN ging es danach auch.
Die Android-Version der App hat bei den Einstellung einen Schalter "In allen Netzen verwenden" o.ä., den man erst einschalten muss für VPN, die iOS hat diesen Schalter nicht. Da wird das wohl bereits bei der Installation festgelegt.

Ich konnte das selbst nicht nachvollziehen, da ich nur ein iPad ohne 3G habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat