- Registriert
- 16. Sep. 2022
- Beiträge
- 978
- Reaktionspunkte
- 355
- Punkte
- 89
Heydo!
Ich fliege demnächst nach China und werde dort voraussichtlich 3,5 Wochen bleiben.
In dem Land gibt es ja diese bekannte "große Firewall" - soweit gut und mir bekannt (eingeschränkte bis keine Nutzung von 'westlichen' Seiten und Dienstleistungen wie Messengers etc.).
Hat wer Erfahrungen, ob die Fritzbox-eigene VPN-Verbindung WireGuard gut aufgestellt ist dort, um nach 'Hause' zu telefonieren?
Hätte ja gerne Zugriff auf meine Synology-DS, wenn ich was benötigen sollte (zB Fotos hochladen, PDFs lesen etc.).
Meine Diskstation ist soweit nur per Port 443 via Reverse Proxy erreichbar (plus 6690 für Synology Drive, was ich aber dort nicht benützen werde). Werde natürlich die Funktion GeoBlocking für den chinesischen Raum rausnehmen (müssen).
Oder soll ich doch lieber einen 2. VPN-Dienstanbieter mit 'China-Extra' in Anspruch nehmen?
Ich fliege demnächst nach China und werde dort voraussichtlich 3,5 Wochen bleiben.
In dem Land gibt es ja diese bekannte "große Firewall" - soweit gut und mir bekannt (eingeschränkte bis keine Nutzung von 'westlichen' Seiten und Dienstleistungen wie Messengers etc.).
Hat wer Erfahrungen, ob die Fritzbox-eigene VPN-Verbindung WireGuard gut aufgestellt ist dort, um nach 'Hause' zu telefonieren?
Hätte ja gerne Zugriff auf meine Synology-DS, wenn ich was benötigen sollte (zB Fotos hochladen, PDFs lesen etc.).
Meine Diskstation ist soweit nur per Port 443 via Reverse Proxy erreichbar (plus 6690 für Synology Drive, was ich aber dort nicht benützen werde). Werde natürlich die Funktion GeoBlocking für den chinesischen Raum rausnehmen (müssen).
Oder soll ich doch lieber einen 2. VPN-Dienstanbieter mit 'China-Extra' in Anspruch nehmen?