Wann können wir DSM 7.0 erwarten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wir beide verstehen uns :-)
 
Lieber ein bisschen warten, bevor man betroffen aus der Wäsche guckt und nach seinem Backup greift (sofern man denn eins hat...) :o

Nachdem sehr viele Synologys keinen gepflegten Linux Kernel mehr haben, sehe ich das Risiko des "Betroffen aus der Wäsche schauen" eher bei einem Nichtstun von Synology. (und bevor das Argument kommt, ja Backports sind möglich, sind aber eher was für Google, IBM und Konsorten)

Features kann man zurückhalten, aber Kernel Updates auszusitzen ist fahrlässig. Eine Synology mit Kernel 3.10 ist wie ein Windows PC mit XP ein unkalkulierbares Risiko. Bei mir dürfen nur die Synos mit Kernel 4.4 noch ins Netz, die mit 3.10 sind in DMZ verortet bis entweder DSM 7.0 mit neuem Kernel kommt oder sie ausgeflottet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und täglich grüßt das Murmeltier...
 
Nicht taeglich ... aber schon wieder nach 3 Tagen :D
 
Nachdem sehr viele Synologys keinen gepflegten Linux Kernel mehr haben, sehe ich das Risiko des "Betroffen aus der Wäsche schauen" eher bei einem Nichtstun von Synology. (und bevor das Argument kommt, ja Backports sind möglich, sind aber eher was für Google, IBM und Konsorten)

Features kann man zurückhalten, aber Kernel Updates auszusitzen ist fahrlässig. Eine Synology mit Kernel 3.10 ist wie ein Windows PC mit XP ein unkalkulierbares Risiko. Bei mir dürfen nur die Synos mit Kernel 4.4 noch ins Netz, die mit 3.10 sind in DMZ verortet bis entweder DSM 7.0 mit neuem Kernel kommt oder sie ausgeflottet werden.

Die neusten NAS geräte haben ja alle den 4er Kernel drauf ^^
Zumindest meine DS218+ Kernel 4.4.59+ :)
 
Der Wechsel auf den neueren Kernel fand meiner Info nach (Sichtung aller x12, x15, x16, x18 und x19 Geräte dich ich irgendwo greifbar habe) beim Wechsel von x16 nach x18 Modellen statt.
Ich glaube auch nicht dass DSM 7 daran was ändern wird, da Synology meiner Einsicht nach die Kernel Version immer auf jener belassen hat die bei der Veröffentlichung des Geräts aktuell installiert wurde. Höchstens Sub-Versionen 3.10.xxx z.B. wurden nachgepflegt, wenn es aus Sicherheitsgründen überhaupt nicht mehr tragbar war.
Was die Motivation hinter dieser Politik ist kann ich nur spekulieren. Vermutlich ist der Aufwand in Summe geringer DSM-Änderungen auf die einmal generierte Kernel-Platform zu bringen, als die neueren Kernel und DSM jeweils wieder auf die alten Geräte zu bringen. Keine Ahnung, schön finde ich es trotzdem nicht.
Ebenso, ob vielleicht QNAP öfter mal Probleme hat mit der Firmware weil sie den Kernel vielleicht öfter mit aktualisieren...
 
Ich meinte damit, dass Synology ihr System DSM 7.0 vielleicht aufgegeben haben, deshalb die Webseite nun offline ist.
Mit Mail Plus und Contacts habe ich mich auf die ewig lange Beta bezogen. Die sind seit Januar in der Beta und es gibt keine weitere Veränderung an den Paketen / neue Beta Versionen. Fast 7 Monate unverändert im Beta Status für Pakete finde ich schon sehr sehr lang. Daher scheint es so, als würde da auch nichts mehr passieren und man hätte das aufgegeben.
 
Naja, dafür wurden andere Beta-Pakete noch vor 2 Wochen aktualisiert (Active Backup - div. Variationen wie G-Suite, Office 365 etc.):
https://www.synology.com/de-de/beta
 
Auch ich habe es aufgegeben zu warten.
Sobald meine DS218+ den Geist auf gibt, gibts ein NAS einer anderen Firma. Das jahrelange warten bei Synology nervt.
 
Ist natürlich nicht ganz ideal, aber denke derzeit haben auch andere Firmen Corona-bedingt ziemlich Verzug.

Für mich bietet jetzt DSM7.0 noch nichts, was ich sofort benötige, daher werd ich für mich auch mit dem Upgrade sicher noch etwas warten, bis dann diverse Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden.
 
Hm, besteht nicht das ganze Leben aus "Warten"?
Bekommst du immer alles sofort? Ist DSM 6.x so furchtbar furchtbar schlecht, dass es SOFORT ersetzt werden muss? Oder ist das einfach nur Langeweile? Ich habe noch nicht einmal die Zeit gefunden, mir all die vollmundigen Versprechungen für DSM 7.0 in Gänze anzusehen, da gibt's dann doch noch ein paar wichtigere Dinge im Leben zu tun. Im Übrigen kann ich mit DSM 6.x sehr gut leben, das konnte ich aber auch mit DSM 4.x schon. Und nicht alles was neu kommt ist auch besser als das, was vorher da war. Nicht vergessen.
Wo bleibt denn der Spaß im Leben, wenn man immer nur wartet, statt mal mit dem zu leben, was man hat?
Ich kann das ganze Genöle überhaupt nicht nachvollziehen, muss ich zum Glück auch nicht.
Also: wechsle gern den Hersteller und finde den für dich guten Weg. Ich wünsche viel Erfolg dabei.

PS: keine Ironie, kein Gemecker, keine Verunglimpfung. Nur das, was mir dazu durch den Kopf geht.
 
Außerdem kochen alle anderen ja auch nur mit Wasser. Bei anderen ist die Hardware etwas toller, dafür die UI etwas weniger, mehr oder weniger Handy Apps, etc.

Je nachdem was man so sucht, kann Syno und DSM passen oder auch nicht.
Reisende soll man jedenfalls nicht aufhalten, viel Erfolg (y)
 
Ist DSM 6.x so furchtbar furchtbar schlecht, dass es SOFORT ersetzt werden muss?
Ich warte auch schon sehnsüchtig, weil ich den Directory Server (AD) nutze und derzeit keinen Backup DC aufsetzen kann, den aber DSM7 mitbringen soll. Dazu habe ich mir vor einiger Zeit bereits, als DSM7 schon groß promotet wurde, eine zweite DS gekauft, um genau dies zu erreichen. Und somit warte ich immer noch dass sich an der Front was tut...
 
Selbst der größte Fanboy wird ja wohl zugeben, dass es zur Zeit bei Synology etwas seltsam zugeht. DSM 7 ist jetzt schon fast 2 Jahre angekündigt, ohne das was passiert. Ich schließe mich an und sage "hier stimmt was nicht!"
 
Vielleicht wurde DSM 7.0 nun endgültig eingestellt

Nein alles ist gut, wenn du am Projekt teilgenommen hast dann bist du schon voll dabei:

dsm7anzeige.png

dsm7anzeige2.png
nur nachträglich kannst du dich dazu nicht mehr Anmelden.











.
..
...
/etc.defaults/VERSION sofa.gif
 
@anger: geht mir ähnlich, zumal die neuen Modelle auch eher ein Schritt vor (marginal bessere CPU), zwei zurück (verlöteter RAM, wneiger USB Ports) sind und das wichtigste Zukunftsthema (schnellere Netzwerkports) nicht angegangen wird.

@Puppetmaster: Featuremäßig kann ich auch mit DSM 6 leben. Es gibt jedoch zwei Dinge die mich an der Sache stören:

Die aktuellen Frankensteinkernel mit Backport Gefrickel. Denke zu dme Thema habe ich meine Meinung längst bekannt gegeben

Das allgemeine Licht was die Sache auf die Firma wirft. Bei mir schwindet das Vertrauen, dass man auf die Aussagen von Synology irgendwas geben kann. Und da kommen wir zu dem Punkt davor, wie soll ich eine Firma vertrauen, zeitnah alleine Backports für Kernel zu machen, die es in 2 Jahren nicht schafft bei ihrem Kernprodukt mal Butter bei die Fische geben.

Zudem Alternativen halt Fortschritte in Hard und Software machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat