Wenn jemand hier zur Cebit fährt, kann er ja mal nachfragen, wie das aussieht mit CPU, RAM, Stromverbrauch und Lieferzeitpunkt!
Komme gerade von der CeBIT auf war auf dem Synology-Stand. Wenn ich die Kollegen richtig verstanden habe, dann ist bei der 107er-Serie nur das Gehäuse mit besserem Cooling-System zu erwarten. Es gibt nach wie vor 32MB RAM (107e) und 64MB RAM (107+: sprich: Plus!!). Nach der CPU habe ich nicht gefragt. Lieferbar sollen die Dinger in GER über Reseller ab Mitte April sein, Ende April für den Endkunden. Wenn ich das alles so richtig verstanden habe.
Wenn ich das recht überschaue gibt es also nur drei Unterschiede zwischen der alten 106er und der neuen 107er:
- neues, schickes Gehäuse mit größerem und leiserem Lüfter
- iTunes Server
- Web based File Manager
Habe ich etwas vergessen?
One certain models, the performance will be increased and we have improved the thermal and power handling of each system.
Sehe ich genau so, leider...Als Besitzer der 106er würden diese Neuerungen für mich keine Neuanschaffung rechtfertigen, zumal ich hoffe, dass der iTunes Server früher oder später auch für die 106er Modelle nachgereicht wird.
Hast Du Angaben zu RAM und CPU der DS207? Mit 128MB würde es interessant, wenn dann noch eine 400 MHz CPU drin wäre, würde ich sofort kaufen. Das wäre dann auf dem Level der Linkstation.Hatte zunächst geplant eventuell auf das 207er Modell hochzurüsten. Aber diverse Händler Links scheinen zu bestätigen, dass dieses Modell neben der Möglichkeit eine zweite Platte einzubauen die gleiche Hardwareausstattung hat, wie das bestehende 106er System. In dem Fall würde sich die Investition in meinen Augen nicht lohnen.
Verstehen kann ich das aber nicht. Wenn das soweit jetzt alles stimmt, sind die Geräte schlechter ausgestattet als z.B. die Linkstations der letzten Generation, dafür teurer... 64MB RAM extra, das kostet sicher nicht mehr als 1 Watt.Ich denke es ist erstmal Abwarten angesagt bis die Modelle allesamt offiziell raus sind. Vielleicht gibt es ja auch eine Sonderauflage wie damals bei der 106x. Nur diesmal bitte nicht ausschliesslich für den Schweizer Distributor...
Und dann gibt es da ja noch die DS107+, "Ultra-high-performance 1-bay SATA NAS Server...", da hatte ich gehofft, dass das wenigstens der DS106x entspricht, aber wie es aussieht hat dieses "Ultra-high-performance" Gerät nur halb soviel RAM wie die DS106x oder eine Linkstation der letzten Generation. Aber noch gibt es ja nichts offizielles.
Keinen Schimmer wieso die unbedingt so wenig RAM einbauen wollen. Für viele Anwendungen ist 64MB einfach zu wenig!
Hast Du Angaben zu RAM und CPU der DS207? Mit 128MB würde es interessant, wenn dann noch eine 400 MHz CPU drin wäre, würde ich sofort kaufen. Das wäre dann auf dem Level der Linkstation.
Verstehen kann ich das aber nicht. Wenn das soweit jetzt alles stimmt, sind die Geräte schlechter ausgestattet als z.B. die Linkstations der letzten Generation, dafür teurer... 64MB RAM extra, das kostet sicher nicht mehr als 1 Watt.
Ja, das passt alles noch nicht so 100%ig, vor allem die 64MB für eine 107+ fänd ich echt schwach. Das hatte ja schon die 101. Ich frage mich ernsthaft, woher die Gerüchte bzgl. "mehr Performance" und "mehr RAM" kamen.Ist schon komisch! Nach den bisherigen Angaben sind die Specs für die 107 und die 107+ gleich. Beide hätten 64MB RAM und die 266Mhz Freescale CPU. Würde mich interessieren, auf welchen technischen Gegebenheiten die "Ultra High Performance" der 107+ fußt...
The DS-106x was made for a special deal for a Switzerland dealer; in the coming year, we plan on having units with larger memory capacities to be sold beyond Switzerland.
Und von der Performance soll sich auch einiges getan haben ....
Hoffentlich kommt noch ne Version mit mehr RAM...Allerdings wird es die 107+ wohl erst ab Mitte April geben.
Naja, scheint ein sehr spezieller Benchmark zu sein, wo die 107 vermutlich dank neuer/verbesserter Software (z.B. Kernel, Dateisystem...) besser abschneidet. In der Regel wird ja eher die Transferrate verglichen, und da dürfte es keinen großen Unterschied geben. Aber diese Sachen stören mich alle gar nicht so, ich hätte gerne genügend Ressourcen auf so einem Gerät, so dass man dann auch Programme wie eben Slimserver etc. ordentlich nutzen kann. Mit 64 MB RAM und 266 MHz soll das nur sehr eingeschränkt nutzbar sein.Die DS-107 soll auch zugelegt haben:http://www.store.ctn-systeme.de/pd1463002313.htm?categoryId=15
zumindest zeigt das die Performance-Grafik an.
Meine DS-107 ist heute lt. Händler in den Versand gegangen. Müsste also Morgen oder Freitag bei mir sein. Der Typ vom Messestand meinte ja was von Mitte/Ende April von wg. Lieferbarkeit, scheint wohl doch andere Wege zu geben
Ich werde das Dingen mal unter die Lupe nehmen
Bin gespannt gerade was die Lüftersteuerung macht und wie laut das Lüftergeräusch ist.... Datendurchsatz werde erst einmal mit meiner "alten" Samsung SpinPoint SATA 250 testen...
-yabber
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.