Warum erkennt mein RS18016XS+ meine Festplatte nicht?

Pagei21

Benutzer
Mitglied seit
12. Okt 2023
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen

Ich durfte kürzlich von meinem Betrieb eine alte (keine Garantie mehr) Synology Rackstation mit nach Hause nehmen, da sie für die Firma nicht mehr relevant ist (Migration auf Dell Storage). Leider bin ich bei der Installation des DSM ein wenig überfordert, da es keine meiner 12 Festplatten erkennt und ich hier stecke (siehe Bild).

Ich habe folgendes schon getan:

  • Rackstation Hard Reset über RESET Knopf
  • Alle Festplatten einzeln installiert + alle gleichzeitig
  • Festplatte mit 0 defekten Selektoren am PC angeschlossen und formatiert
Im Internet habe ich schon sehr viel recherchiert, leider erfolglos.

Die Frage ist warum das NAS keine Festplatte erkennt, bzw. gibt es einen Umweg?

Vielen Dank im Voraus für jegliche Antworten und Aufwände
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-10-12 194930.png
    Screenshot 2023-10-12 194930.png
    151,9 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot 2023-10-12 195333.png
    Screenshot 2023-10-12 195333.png
    52,6 KB · Aufrufe: 25

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
WIllkommen hier im Forum!
Bis jetzt gerade wusste ich tatsächlich gar nicht, dass es eine rs18016xs+ gibt.
Hast du des bereits in verschiedenen Schächten versucht?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.846
Punkte für Reaktionen
6.636
Punkte
569
Nimm mal den Synology Assistent, was sagt der?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.846
Punkte für Reaktionen
6.636
Punkte
569
Die SAS und SATA, wie geht das, gibt es da Adapter?
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.313
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Es braucht keine Adapter. Die Steckverbinder auf der Backplane können beides.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Muss es denn an den Festplatten liegen? Es wird ja nicht einmal die MAC-Adresse der Netzwerkkarte angezeigt.
Schau mal, ob es ggf. auch an der CMOS Batterie liegen könnte...
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Pagei21

Benutzer
Mitglied seit
12. Okt 2023
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Thonav
Sorry für die verspätete Antwort. Hatte es ebenfalls mit der Batterie getestet. Auf die kam er erstmal gar nicht klar, konnte dann auch keine Verbindung aufbauen. Irgendwann ging es dann doch, aber der Fehler wurde damit nicht behoben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat