Zentris
Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Mai 2012
- Beiträge
- 181
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Auch hier: die nicht ganz so kleinen USV melden das per USB an die DS. Meine DS fährt z.B. nach 5 Min. Spannungsausfall in den gesicherten Modus. Und weitere DS kann man über die primär an die USV angeschlossene DS auch informieren!
Ich weiss
Ich meinte, dass die DS dann zwar abfährt, aber das Backup dann abrupt beendet wird (process kill).
Ja, DSl kann man damit versuchen zu schützen.Gigabitlan
Mir geht es aber um das GBit-Lankabel: Durch die Leitungslängen wirkt das Kabel wie eine Antenne und fängt Spannungspulse auch von weiter entfernt einschlagenden Blitze ein. Diese induzierten Spannungen sollten von der Elektronik fernbleiben. Es gibt GBitLAN-Blitzschutz zu kaufen, ist aber nicht ganz preiswert. Die Überspannungsschutzbeschaltung, die in der USV oder auch in anderen Steckdosenleisten drin sind, sind leider nicht nutzbar dafür.
BTW: Ich bin mir über die Wirksamkeit dieser verbauten Billiglösungen schon im Klaren...
Wir wohnen in einer Dachgeschoßwohnung... Die gesamte Dachkante ist mit Blechen belegt, wenn es da reindonnert, induziert's mächtig was...
... du hast mich auf eine Bastel-idee gebrachtUSB Steckdose
die Zentris