! Warung Speicher Pool 1 sind Probleme aufgetreten

SkullCastle

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2022
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo,
hoffe die Topic passt.
Habe seit zwei Wochen Ärger mit meiner DS220+

Hier habe ich ein Speicherpool Hybrid RAID (SHR) aus zwei 12 TB Platten.
Eine der Platten musste vor ca. 3 Monaten getauscht werden.

Jetzt kommt vor ca. 2 Wochen die Warnung, das auf dem Laufwerk 1 ein unerwarteter Stromausfall aufgetreten ist. Wenn dies häufiger auftritt..... Ich soll die Daten sichern und eine Dateisystemprüfung durchführen. Falls das Problem weiterhin besteht, soll ich den Laufwerkstatus des Speicherpools kontrollieren.

Die Warnung kommt schön in ORANGE mit Ausrufezeichen und ist unübersehbar und hat mich extrem getriggert, weil ich dachte was ist denn jetzt wieder zumal mir kein Stromausfall bekannt ist.

Also sofort Dateiüberprüfung gestartet. Und leider verschwindet die Anzeige nicht - sondern taucht immer wieder auf. Der Laufwerksstatus sagt grün In Ordnung zu beiden HDDs und auch alles andere Funktioniert OHNE Probleme.

Aber diese Warnung bleibt und ich kann nichts dagegen machen.

Wisst Ihr Rat?
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.090
Punkte für Reaktionen
2.901
Punkte
309

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.224
Punkte für Reaktionen
2.169
Punkte
259
Stromausfall muss nicht heißen, dass du wochenlang bei Kerzenschein gesessen haben mußt. Es reicht ein kurzer Aussetzer, den du selbst wenn überhaupt nur als Flackern in der Zimmerbeleuchtung wahrgenommen hast.

Dagegen schützt eine USV.
 

SkullCastle

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2022
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Tja Leute was soll ich sagen, jetzt wird es komisch.
Wie gesagt DS220+ DSM Version 7.2.2-72806 Update 2
ssh per admin und Eingabe:
smartctl -iA -d sat /dev/sata1 kommt Meldung: Permission denied
Abfrage fdisk -l - gleiche Meldung...
verstehe nicht wieso. ist der admin mit allen rechten etc. gibt keine höheren User.
Komme leider nicht weiter :-(
 

SkullCastle

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2022
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Stromausfall muss nicht heißen, dass du wochenlang bei Kerzenschein gesessen haben mußt. Es reicht ein kurzer Aussetzer, den du selbst wenn überhaupt nur als Flackern in der Zimmerbeleuchtung wahrgenommen hast.

Dagegen schützt eine USV.
Wer sagt, dass ich im 19" keine USV habe?
Wie gesagt, da war Kein Stromausfall - nicht mal für eine Nanosekunde.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.581
Punkte für Reaktionen
4.280
Punkte
389
smartctl -iA -d sat /dev/sata1 kommt Meldung: Permission denied
Warst Du als sudo eingeloggt?
Was für eine USV hast Du?
Die Stromunterbrechung (da nur eine HDD betroffen ist) kann auch ein Wacker, schlechter Kontakt an nur dem einen Slot stattgefunden haben.
Wenn die SMART Werte in Ordnung sind, versuche die Fehlermeldung in den Protokollen zu löschen.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.090
Punkte für Reaktionen
2.901
Punkte
309
Versuche mal:
sudo smartctl -iA -d sat /dev/sda oder
sudo smartctl -iA -d sat /dev/sata1
 

McFlyHH

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2014
Beiträge
449
Punkte für Reaktionen
101
Punkte
43
  • Like
Reaktionen: SkullCastle

SkullCastle

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2022
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Sorry Leutz,
hatte wohl schon Sand im Auge..

Anbei die Auswertung:

smartctl 6.5 (build date Sep 26 2022) [x86_64-linux-4.4.302+] (local build)
Copyright (C) 2002-16, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family: Seagate IronWolf
Device Model: ST12000VN0007-2GS116
Serial Number: ZJV2VCTF
LU WWN Device Id: 5 000c50 0b375501e
Firmware Version: SC60
User Capacity: 12,000,138,625,024 bytes [12.0 TB]
Sector Sizes: 512 bytes logical, 4096 bytes physical
Rotation Rate: 7200 rpm
Form Factor: 3.5 inches
Device is: In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is: ACS-3 T13/2161-D revision 5
SATA Version is: SATA 3.1, 6.0 Gb/s (current: 6.0 Gb/s)
Local Time is: Fri Jan 31 10:23:54 2025 CET
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Attributes Data Structure revision number: 10
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
1 Raw_Read_Error_Rate 0x000f 083 065 044 Pre-fail Always - 204138530
3 Spin_Up_Time 0x0003 091 091 000 Pre-fail Always - 0
4 Start_Stop_Count 0x0032 100 100 020 Old_age Always - 6
5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 010 Pre-fail Always - 0
7 Seek_Error_Rate 0x000f 075 060 045 Pre-fail Always - 34609830
9 Power_On_Hours 0x0032 097 097 000 Old_age Always - 2935
10 Spin_Retry_Count 0x0013 100 100 097 Pre-fail Always - 0
12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 020 Old_age Always - 6
187 Reported_Uncorrect 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
188 Command_Timeout 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022 058 054 040 Old_age Always - 42 (Min/Max 40/44)
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 92
193 Load_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 126
194 Temperature_Celsius 0x0022 042 046 000 Old_age Always - 42 (0 22 0 0 0)
195 Hardware_ECC_Recovered 0x001a 008 003 000 Old_age Always - 204138530
197 Current_Pending_Sector 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 0
198 Offline_Uncorrectable 0x0010 100 100 000 Old_age Offline - 0
199 UDMA_CRC_Error_Count 0x003e 200 200 000 Old_age Always - 0
200 Pressure_Limit 0x0023 100 100 001 Pre-fail Always - 0
240 Head_Flying_Hours 0x0000 100 253 000 Old_age Offline - 2915h+20m+09.267s
241 Total_LBAs_Written 0x0000 100 253 000 Old_age Offline - 31690435256
242 Total_LBAs_Read 0x0000 100 253 000 Old_age Offline - 3499795167
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.058
Punkte für Reaktionen
2.564
Punkte
829
Aus meiner Sicht sehen die SMART-Werte unkritisch aus. Nur ID 192 "Power-Off_Retract_Count" ist mit 92 schon ziemlich hoch.
 

SkullCastle

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2022
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Das sehe ich auch so - aber wie kann ich der Ursache auf den Grund gehen bzw. was kann ich tun.
Es handelt sich ja um die Anzahl wo der SchreibLesekopf Stromlos "geschaltet" wurde. Passiert doch eigentlich nur beim Runterfahren oder beim StandBy. Vielleicht ist ja doch irgendwas in den Einstellungen der Synology beim Wechsel vor 12 Wochen "flöten" gegangen und poppt jetzt erst auf ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.058
Punkte für Reaktionen
2.564
Punkte
829
Nee, wenn ich mich jetzt nicht sehr irre, dann zeigen ID 4 und 12 die regulären Ein-Aus-Zyklen an, wenn man das Gerät - und damit die Platten - runterfährt bzw. dann wieder startet. ID 192 zeigt m.E. hingegen die Ausschaltvorgänge an, die durch Stromausfall passiert sind, also wenn man z.B. die DS nicht herunterfährt sondern den Stromstecker im Betrieb zieht.
 

SkullCastle

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2022
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Okay. Aber kann das sein, dass der ID192 seit dem ersten start der Synology aufzeichnet und nicht durch Festplattenwechsel "resettet" wird ? Der NAS war nämlich während eines Umbaus übel mitgespielt worden. Da haben die Handwerker in der Tat immer einfach den Stecker gezogen wenn Sie am Stromnetz waren. Aber das ist ca. 12 Monate her, daher rührt wohl auch der schnelle Festplattentod von vor 3 Monaten aber wie gesagt, das ist alles vor den neuen Festplatten passiert. Und seit 12 Monaten definitiv kein Stromausfall mehr, warum erscheint jetzt die Warnung ? Kann man den ID 192 irgendwo anpassen oder reseten ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Die SMART Werte sind auf der HDD gespeichert, somit neue HDD neue Werte.
Poste bitte mal die Logs aus dem Protokollcenter.

Nein, ID192 deutet nicht auf Stromausfälle hin.
Der Wert wird jedes Mal gezählt, wenn die Köpfe geparkt vom Medium geladen werden (d. h. jedes Mal, wenn das Gerät ausgeschaltet wird, in den Ruhezustand versetzt wird oder sich im Leerlauf befindet).
Code:
Attribute ID: 192 (0xC0)
Hard drives, supporting this attribute
Samsung, Seagate, IBM (Hitachi), Fujitsu, Maxtor, Western Digital

Description
Power-off Retract Count S.M.A.R.T. parameter indicates the number of power off cycles. Fujitsu: Emergency Retract Cycle Count.

Recommendations
This parameter is considered informational by the most hardware vendors. The value is counted every time the heads are loaded off the media (i.e. every time the machine is powered down, put to sleep or is idle).

Although degradation of this parameter can be an indicator of drive aging and/or potential electromechanical problems, it does not directly indicate imminent drive failure. Regular backup is recommended. Pay closer attention to other parameters and overall drive health.
Quelle: https://care.acronis.com/s/article/9127-S-M-A-R-T-Attribute-Power-off-Retract-Count?language=en_US

Beispiel meiner Werte: smartctl -ia -v 1,raw48:54 -v 7,raw48:54 -v 195,raw48:54 /dev/sata1
Code:
ID# ATTRIBUTE_NAME                                                   FLAG     VALUE WORST THRESH TYPE      UPDATED  WHEN_FAILED RAW_VALUE
  1 Raw_Read_Error_Rate                                              0x000f   082   064   044    Pre-fail  Always       -       0
  3 Spin_Up_Time                                                     0x0003   090   090   000    Pre-fail  Always       -       0
  4 Start_Stop_Count                                                 0x0032   100   100   020    Old_age   Always       -       32
  5 Reallocated_Sector_Ct                                            0x0033   100   100   010    Pre-fail  Always       -       0
  7 Seek_Error_Rate                                                  0x000f   077   060   045    Pre-fail  Always       -       0
  9 Power_On_Hours                                                   0x0032   098   098   000    Old_age   Always       -       2248
 10 Spin_Retry_Count                                                 0x0013   100   100   097    Pre-fail  Always       -       0
 12 Power_Cycle_Count                                                0x0032   100   100   020    Old_age   Always       -       2
184 End-to-End_Error                                                 0x0032   100   100   099    Old_age   Always       -       0
187 Reported_Uncorrect                                               0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
188 Command_Timeout                                                  0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
190 Airflow_Temperature_Cel                                          0x0022   068   061   040    Old_age   Always       -       32 (Min/Max 30/37)
192 Power-Off_Retract_Count                                          0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       80
193 Load_Cycle_Count                                                 0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       118
194 Temperature_Celsius                                              0x0022   032   040   000    Old_age   Always       -       32 (0 21 0 0 0)
195 Hardware_ECC_Recovered                                           0x001a   005   001   000    Old_age   Always       -       0
197 Current_Pending_Sector                                           0x0012   100   100   000    Old_age   Always       -       0
198 Offline_Uncorrectable                                            0x0010   100   100   000    Old_age   Offline      -       0
199 UDMA_CRC_Error_Count                                             0x003e   200   200   000    Old_age   Always       -       0
200 Multi_Zone_Error_Rate                                            0x0023   100   100   001    Pre-fail  Always       -       0
240 Head_Flying_Hours                                                0x0000   100   253   000    Old_age   Offline      -       2211 (159 107 0)
241 Total_LBAs_Written                                               0x0000   100   253   000    Old_age   Offline      -       12404107375
242 Total_LBAs_Read                                                  0x0000   100   253   000    Old_age   Offline      -       60128064580
 
Zuletzt bearbeitet:

SkullCastle

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2022
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Poste bitte mal die Logs aus dem Protokollcenter.
Welche Logs möchtest Du? Reichen die für Laufwerke - dann hier:

Info​
2024/09/25 18:22:42​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV2255D​
Laufwerk 2​
Laufwerk eingesteckt.​
Info​
2024/09/25 18:22:41​
-​
-​
Laufwerk 2​
Laufwerk abgesteckt.​
Info​
2024/09/25 18:22:41​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV2255D​
Laufwerk 2​
Laufwerk abgesteckt.​
Info​
2024/07/01 15:01:27​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
Die Anzahl fehlerhafter Sektoren auf diesem Laufwerk ist gestiegen.​
Info​
2021/11/13 04:08:34​
-​
-​
-​
-​
Warnung bei fehlerhaften Sektoren aktiviert.​
Info​
2019/05/16 19:56:24​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV2255D​
DS216play​
Laufwerk 2​
Datenträger-Schreibcache wurde erfolgreich deaktiviert.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
le​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
Auf diesem Laufwerk ist ein I/O-Fehler aufgetreten.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
SkullCastle​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
Info​
1970/01/01 01:00:00​
ST12000VN0007-2GS116​
ZJV38WVJ​
Laufwerk 1​
I/O-Fehler.​
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.665
Punkte
569
Das verstehe ich nicht, fehlerhafte Sektoren auf Laufwerk 1 und du hast Laufwerk 2 dann getauscht?
1738331290075.png
Poste mal die SMART Werte von beiden HDDs, sind das beides Seagate?
smartctl -ia -v 1,raw48:54 -v 7,raw48:54 -v 195,raw48:54 /dev/sata1
smartctl -ia -v 1,raw48:54 -v 7,raw48:54 -v 195,raw48:54 /dev/sata2
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat