was mache ich falsch? 33 stunden backup?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Newman

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2008
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi
Also ich habe mir eine neue synology geholt. jetzt wollte ich meine alte auf usb sichern. Dazu hab ich mir eine neue 1.5 tb hd gekauft. die ist per usb an der synology. jetzt hab ich meine sicherung so eingestellt das alles auf die von der synology formatierte ext3 platte geht. das läuft jetzt schon fast einen tag und zeigt mir noch 12 stunden an. ist das normal? das kann doch nicht sein. ich hab mich hier extra schlau gemacht, daher auch das native synology format...

Fortschritt
Datensicherungsstatus:
Vollständige Datensicherung
Fortschritt:
487.64 GB / 737.78 GB
Abgelaufene Zeit:
22 Stunden 22 Minute(n) 54 Sekunde(n)
Geschätzte Zeit:
11 Stunden 28 Minute(n) 53 Sekunde(n)


die externe platte kann ich ja nachher an die neue hängen und dann einfach zurück sichern oder? also wiederherstellen. wenn ich die synology untereinander synce geht alles in einen ordner das möchte ich umgehen...

danke schonmal
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Da du ja die USB Platte mit ext3 formatiert hast sollte es eigentlich innerhalb 8-9 Stunden fertig sein.

Kann es sein das du viel Musik und Fotos auf deiner DS hast? Da du sie neu hast, wird es so sein das die Musik noch indexiert bzw. von den Fotos noch Thumbnails für die Fotostation erstellt werden

Log dich mal auf die Weboberfläche. Dort findest du einen Ressource Monitor der zeigt dir die aktuelle Auslastung der DS sowie die laufenden Prozesse an.

Anders kann ich es mir aktuell nicht erklären.
 

Newman

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2008
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das ist noch meine alte...
die neue ist noch leer
ich hab auch musik und bilder aber mehr filme

cpu liegt bei 90%

cpu last
1:
synolocalbkp (57.56%)
2:
scemd (15.78%)
3:
kswapd (7.43%)
4:
rsrcmonitor.cgi (5.57%)
5:
usb-storage-0 (1.86%)
6:
ksoftirqd_CPU0 (1.86%)
7:
hotplugd (0.93%)
8:
bdflush (0.00%)
9:
kjournald (0.00%)
10:
synorcd (0.00%)


Speicherauslastung 40%
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Mh..dann verstehe ich es nicht ganz. Wären rechnerisch 6,5MB/s

Ich habe aber glaube ich in Erinnerung das die DS107 sehr langsam über USB sichert. Konnte auf die schnelle nichts dazu finden. Vielleicht meldet sich noch jmd. anderes.
 

Newman

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2008
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
naja ich lass es mal

ist die erste und letzte sicherung...

hab jetzt doe ds110j die löst meine alte 107 ab.
hoffentlich geht es damit dann schneller

dank dir
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es gibt einige externe USB-Platten, deren USB-Chip ist nicht sonderlich gut zur DS. Will sagen, dass da schon öfters mal Probleme berichtet wurden (geht gar nichts usw.). Es liegt daran, dass die Entwickler von solchen externen Platten sind nicht an den USB-Standard halten ... wenn man mal das USB-Entwicklerforum anschaut, fragt man sich eh, wieso bei den Leuten überhaupt was funktioniert.

Tipp: einfach mal ne andere USB-Platte probieren. Gelegentlich gibt es aber auch schlicht Plattenfehler auf den USB-Platten ... wird ja nicht nicht das Beste eingebaut. Ein SMART-Test der Platte wäre da aufschlussreich.

Itari
 

Newman

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2008
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
naja jetzt ist er ja fertig... und die alte wird nur als backup der neuen verwendet...
 

gomma

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich klinke mich hier mal mit ein, bei mir dauert der Spaß auch ewig.

Ich bin auch gerade dabei, eine Sicherung meiner DS210j auf eine externe USB-Platte zu machen, welche allerdings NTFS formatiert ist:

Fortschritt
Datensicherungsstatus:
Vollständige Datensicherung
Fortschritt:
134.19 GB / 230.91 GB
Abgelaufene Zeit:
1 Tage(e) 1 Stunden 13 Minute(n) 59 Sekunde(n)
Geschätzte Zeit:
18 Stunden 11 Minute(n) 11 Sekunde(n)

CPU liegt bei mir bei 100%
Bewertung der CPU-Auslastung:
1:ntfs-3g (97.35%)
2:synolocalbkp (1.97%)
3:rsrcmonitor.cgi (0.98%)
4:usb-storage (0.00%)
5:kswapd0 (0.00%)
6:scemd (0.00%)
7:ksoftirqd/0 (0.00%)
8:pdflush (0.00%)
9:pdflush (0.00%)
10:init (0.00%)

Liegt das jetzt wirklich nur dadran, dass die Platte NTFS formatiert ist?
Bei der Geschwindigkeit kann ich mir das Sicherungsfeature ja gleich sparen und das ganze einfach nur kopieren...

mfg
gomma
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
Liegt das jetzt wirklich nur dadran, dass die Platte NTFS formatiert ist?
Ja! Formatier sie als ext3.

Gruß Götz
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Liegt das jetzt wirklich nur dadran, dass die Platte NTFS formatiert ist?
Bei der Geschwindigkeit kann ich mir das Sicherungsfeature ja gleich sparen und das ganze einfach nur kopieren...
Ja.
Oder man verzichtet auf Windows, denn die sind dran schuld, dass der Vorgang so lange dauert. Mit Linux-typischen ext3 gehts deutlich schneller.

MfG Matthieu
 

gomma

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja.
Oder man verzichtet auf Windows, denn die sind dran schuld, dass der Vorgang so lange dauert. Mit Linux-typischen ext3 gehts deutlich schneller.

MfG Matthieu

Okay, nähmen wir mal an, wir folgen dieser Argumentation...
Warum steht dann auf dem Karton von dem Teil "For Windows & Mac"? Kein Wort von Linux. ;)

Wie dem auch sei, mittlerweile ist ds Backup fertig.

mfg
gomma
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wahrscheinlich ist denen für Linux zu wenig Platz oder so gewesen, denn auf der Internetseite werben sie auch damit.

MfG Matthieu
 

dedi

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2010
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
bei mir ging die Sicherung der DS209+II erst gar nicht NTFS Format der externen Platte. Ich habe eine Seagate Black Armor 2 TB.

Diese habe ich (nach der Modifikation des eSATA Steckers :p) über eSATA angeschlossen.

USB konnte man von der Geschwindigkeit voll vergessen. Bei NTFS ist die Sicherung immer kurz nach dem Start abgeschmiert und war auch langsam - egal ob USB oder eSATA. Mit ext3 ist die Sicherung dagegen vollständig und zügig durchgeführt worden :D

Schöner wäre natürlich, wenn auch NTFS vernünftig gehen würde.

Grüße
dedi
 

gomma

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich hole den Beitrag hier mal wieder aus der Versenkung...

Ich habe die Festplatte nun mal nativ vom NAS formatieren lassen und wollte dann das Backup machen, ging soweit auch recht schnell mit etwa 25MB/s. Allerdings hat er mir das Backup immer abgebrochen und die Meldung 'Failed to copy file [Dateipfad+Name]'. Dazu war dann auch die Festplatte nicht mehr gemountet.

Zufällig jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich habe die Festplatte nun doch wieder NTFS formatiert und das Backup gemacht. Hat zwar wieder ewig gedauert, funktioniert aber wenigstens.

Gruß
gomma
 

winnetou

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2008
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
da kann ich noch einen drauf setzen, bei wirds wohl 3 Tage dauern.
Nach meiner Rechnung ca. 0,5MB/s und das mit Ext3.

Ich bin schwer begeistert :mad:
 

Anhänge

  • synology.jpg
    synology.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 56

Reservist

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2009
Beiträge
436
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Also bei meiner 110j mit angeschlossener WD Elements Desktop 1 TB (Ext3) sind Backups auch nicht gerade die schnellsten... rechnerisch kopiert der bei gerade mal mit 12MB/s.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat