Web

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Hallo
Seit einiger Zeit erreiche ich meine Webseiten auf der DS nicht mehr über die externe Adresse . Nur noch intern http://192.168....
Wenn ich meine synology.diskstation.me aktualisieren will , heißt es - schon vorhanden . Auch die Routereinrichtung wird nicht mehr aufgerufen. Die interne Adresse hatte sich mal von / 13 in / 3 geändert - Kann es daran liegen ? Oder was kann ich noch versuchen
VG Manfred
 

AngusMac

Benutzer
Mitglied seit
12. Aug 2014
Beiträge
211
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Die interne Adresse hatte sich mal von / 13 in / 3 geändert

Wenn das auch der Zeitpunkt war, ab dem du nicht mehr über deine externe Adresse zugreifen konntest, dann tippe ich mal vorsichtig auf eine nicht aktualisierte Portweiterleitung im Router.
Anfragen von außen werden weiterhin an die .13 geleitet, obwohl sich deine DS hinter .3 verbirgt.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Ich habe jetzt eine neue externe eingerichtet -statt diskstation.me jetzt synology.me - die erreiche ich auf Anhieb - warum die Alte nicht
man hat mir vor meine alte DDNS einen * geschrieben = *synology.diskstation.me - kann man das ändern ?
VG Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
man hat mir vor meine alte DDNS einen * geschrieben = *synology.diskstation.me - kann man das ändern ?

Wer hat das hingeschrieben? Das deutet auf ein Wildcard hin. Alles war vor synology.diskstation.me kommt, wird pauschal an die DynDNS geleitet.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Ich bestimmt nicht - aber wie löscht man es ?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Wo steht der Eintrag denn überhaupt?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Mit DynDNS von Synology kenne ich mich leider nicht aus.
Wenn eine der Adressen bei Dir auf den Router aufgelöst wird, funktioniert es doch.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Ich müßte ja alle Links meiner Webseiten auf die Neue ändern
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Ok, jetzt mal nochmal von vorne. Was geht, was geht nicht, und was hättest Du gerne?
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
eine Adresse s.oben läuft - das ist die neue. Meine Adresse hat einen * davor und wird so extern nicht aufgerufen
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Die mkasl.synology.me läuft und kommt am Router an oder wie?
Und die neue ist *.synology.me? Die kannst Du ja entfernen.
Es wäre auch hilfreich die Fragen etwas ausführlicher zu beantworten. Das erleichtert die Hilfe nämlich ungemein, wenn man nicht ständig nachfragen muß.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
eben nicht. Die neue mkasl.synology.me läuft - die will ich aber nicht . Meine alte und auch in allen Webseiten als Link : ist die mit dem * davor also *mkasl.diskstation.me . Sie läßt sich überhaupt nicht bearbeiten oder erst mal löschen und neu einrichten.
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Dann weiß ich es leider nicht. Auch weil ich DynDNS von Synology noch nie in Betrieb hatte. Du solltest Dich damit an den Support wenden.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Aber mit Synology Diskstationen kennst du dich ja aus.Deshalb meine Frage.Ich kann meine alte DDNS nicht wieder einrichten . Benötige sie aber.Wenn ich nun die Station zurück setzen will - Was sollte ich vorher machen ? Reicht die Sicherung aus ? Ich habe ja jede Menge Daten , Videos und auch Webseiten drauf .Kann man die wiederherstellen ?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Wenn ein valides Backup sämtlicher Daten vorhanden ist, kannst Du das so machen.
Wichtig ist halt ein Backup zu haben welches auch restored werdern kann.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
ich habe eine Sicherungsdatei .dss in der Station erstellt - ist sie das ?
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
In dieser Datei sind nur Einstellungen des Systems wie z. B. User, gemeinsame Ordner (nicht deren Inhalt!) und so gesichert. Die Daten selbst liegen damrin nicht vor.
Hier würde ich mir mal Hyper Backup ansehen.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Hyper Backup Installiere ich jetzt - mal sehen - das Backup soll evig dauern - egal , wenn es alles sichert
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
installiert - aber wo und wie startet man das Backup -
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat