Web

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Ohne Dir nahe treten zu wollen ,aber es gibt auch eine ausführliche Hilfe von Synology zu Hyper Backup.
Das gleiche ist auch auf der Herstellerseite verlinkt. Ein wenig mußt Du Dich mit dem System schon selbst beschäftigen.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
richtig - hab es gefunden und muß nun sehen , wo ich es am Besten speichere - auf einer Win zweiten eingebauten Platte wäre mir lieb
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Ohne Dir nahe treten zu wollen ,aber es gibt auch eine ausführliche Hilfe von Synology zu Hyper Backup.
Das gleiche ist auch auf der Herstellerseite verlinkt. Ein wenig mußt Du Dich mit dem System schon selbst beschäftigen.

Hallo
Danke für deine guten Hinweise .Habe gestern noch Hyper Backup eingerichtet und heute ein komplettes Backup gemacht . Danach die Ds115j zurückgesetzt und neu installiert . Meine alte DDNS wurde als vorhanden gemeldet - erreiche aber bis jetzt noch keine Webseiten. Im Augenblick mache ich ein Teil - Recovery - dauert beides sehr lange - Mal sehen , wie zuverlässig das Hyper Backup ist
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Wiederherstellung hat geklappt .Leider nicht der Erfolg,den ich mir versprach . Wollte ja meine alte DDND wieder bekommen - Da heißt es aber schon vorhanden - läßt sich aber nicht aufrufen ( siehe oben )
Ich habe ja an der DS mit Reset 2x zurückgesetzt.
Frage wenn ich das im System auf der DS als Werkseinstellung zurück setze - ist das der gleiche Effekt ? und - macht dann Hyper Backup bei Bedarf auch ein Restore
VG
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Evtl. kann man die DynDNS bei Synology im Panel ändern/löschen und neu anlegen.
Hyper Backup kann auf 2 verschiedene Arten sichern. Filebasiert und DB-basierend. Welche Du wählst ist Dir überlassen. Ein Restore sollte von beiden möglich sein, denn sonst wäre es kein Backup.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Hi
Du hast gemerkt - Ich beschäftige mich nicht so intensiv mit DS - Hatte den Support schon geschrieben - die haben mich immer nur zu der neuen Adresse beglückwünscht .Es macht viel Arbeit alles Webseiten auf die Neue DDNS umzustellen - deshalb die alte.
Frage : Wie ond wo macht man das ? die DynDNS bei Synology im Panel ändern/löschen und neu anlegen.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Danke habe auch dort alles gelöscht , danach wieder Werkseinstellungen und neu installiert .Ich komme einfach nicht los. Meine alte Adresse wird immer wieder beim Versuch neu zu einrichten erkannt.Trotzdem kann ich dieDDNS nicht aufrufen
 

TheGardner

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2012
Beiträge
1.846
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
74
Sieht sich ja alles ziemlich verzwickt an! Kann doch aber eigentlich nicht so schwer sein!
Kann Dir maximal anbieten, da mal per Fernsteuerung drauf zu schauen! (www.teamviewer.com)!
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Gerne - aber nun wurde mein Konto deaktiviert und ich weiß nicht , wie ich wieder rein komme.Soll mich an den Support wenden. Dort wird aber meine Produktnummer nicht akzeptiert - habe sie überprüft / stimmt . Soll ich noch mal resetten oder im Account alles löschen ? 0 Ahnung /
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Ich bedanke mich für eure Hilfe - alles wieder OK / alte DDNS - alle Webseiten usw
Gruss Manfred / man lernt eben nie aus
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Und wie bist Du zur Lösung des Problems verfahren? Würde bestimmt auch Usern helfen, die vor ähnliche Probleme stehen.
 

mkasl

Benutzer
Mitglied seit
04. Feb 2011
Beiträge
669
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
38
Wie vorgeschlagen im Account meine Registrierung gelöscht - da tat sich noch nichts . Dann habe ich im Account ganz unten das Produkt gelöscht und unter pers. Daten ganz unten : Zum Löschen von Synology-Konto klicken Sie hier, um fortzufahren auf HIER geklickt . Alles geschlossen .
An der DS hinten 2x reset . Das dauerte etwas - Danach startete im Browser die Neuinstall - Mein Quick mkasl wurde aber erkannt - den habe ich laut Anfrage : von einem bestehenden übernommen. Anschließend / Dank des vorherigen Backups habe ich nur die Daten von web und vorgeschlagene Anwendungen wiederhergestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat