Photo Station Webseite kann nicht angezeigt werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
es funktioniert :)
Was habe ich getan:
Ich habe über einen anderen Rechner im Netzwerk auf die lokale Adresse zugegriffen. Hat sofort funktioniert. Anschließend nochmal mit dem Rechner im Netzwerk, mit dem ich das ganze eingerichtet habe (und nicht funktioniert hat) und hat dann ebenso funktioniert. Verstehen muss ich das nicht :confused:
 
hallo

hast du den browsercache bei dem einrichtungscomputer mal geleert? vermutlich nicht.

bei der webseitenerstellung gibt es ähnliche beispiele. da wird der browsercache abgeschaltet, weil sonst immer die alte seite dort hinterlegt ist...man sieht die änderung einfach nicht ;-)


aber wunderbar, dass es bei dir nun auch läuft. hoffentlich bleibt es so!
 
hallo

hast du den browsercache bei dem einrichtungscomputer mal geleert? vermutlich nicht.

bei der webseitenerstellung gibt es ähnliche beispiele. da wird der browsercache abgeschaltet, weil sonst immer die alte seite dort hinterlegt ist...man sieht die änderung einfach nicht ;-)


aber wunderbar, dass es bei dir nun auch läuft. hoffentlich bleibt es so!


Hallo nochmal,
den Erfolg hatte ich noch am Sonntag, heute habe ich darüber berichtet. Und nun....aaargh..neiiiiiiiin..nicht schon wieder....habe ich dasselbe Fehlverhalten schon wieder. Der "Trick" der am Sonntag noch erfolgreich war, mit einem anderen Rechner zuzugreifen, in der Hoffnung, dass es dann dort und beim "Einrichtungsrechner" dann wieder funktioniert, hilft diesesmal nicht. Auf keinem der im Netz befindlichen Rechner wird die Seite (Photo oder Web) angezeigt (die übliche Fehlermeldung erschient wieder). Browsercache geleert, mache ich eigentlich regelmäßig.
Also ich weiß jetzt auch nicht mehr...und nun?
 
Das ist nur logisch, da die Photo Station und die Web Station den gleichen Webserver (User-Webserver) benutzen. Der Disk Station Manager, File Station, Audio Station etc. laufen auf einem anderen Webserver (System-Webserver).

Du könntest dich mal per Telnet auf der Kommandozeile anmelden und dann "/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh restart" eingeben. Evtl. Fehlermeldungen hier posten.

Trolli


Jetzt im Augenblick erhalte ich folgende Meldung:

/root$ /usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh restart
Start User Apache Server .....
Segmentation fault (core dumped)
/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh: user httpd could not be started
 
Ich würde mich mit dieser Fehlermeldung an den Synology-Support wenden. Wenn ich mal raten dürfte, würde ich auf einen Fehler im Arbeitsspeicher oder so was ähnliches tippen. Insbesondere da es ja anscheinend ab und zu läuft...

Trolli
 
Segmentation fault (core dumped)

Mit meinen bescheidenen Englischkenntnissen würde ich auf CPU oder L1-L2-Cache tippen, würde aber auch einmal beim Support nachfragen, da die Meldung definitiv nicht normal ist!

best regards
 
so sollte es aussehen:

BusyBox v1.1.0 (2009.01.13-03:06+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DiskStation> /usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh restart
/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh: user httpd stopped
Start User Apache Server .....
/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh: user httpd started
DiskStation>

dauer ca. 5 sekunden
 
Hallo,
ist das jetzt ein Hardwaredefekt oder nicht, wisst ihr das ganz genau?
Ich bin kurz davor das Teil zurückzuschicken (habe noch Widerrufsrecht)
Ein E-Mailanfrage an den synology-Support läuft aber ich befürchte die Antwort dauert wohl länger als die Ablauffrist des Widerrufes.
Danke nochmal im voraus für eine Rückantwort!
 
hallo

ich kann nur sagen, dass synology eigendlich recht fix mit den antworten ist. klar dauert es schon mal 36 stunden, aber selten wartet man länger. die sitzen ja auch nicht gerade um die ecke ;-)

wenns zeitlich noch möglich ist: warte noch etwas;)
 
Wobei der Support diese Woche extrem limitiert ist. Die feiern in Taiwan Neujahr und sind mehr oder weniger abwesend.
 
Hallo,

aus gesundheitlichen Gründen etwas verspätet folgende Rückmeldung an Euch:

- ich habe den vermeintlich defekten DS107+ zurückgegeben (mußte ich tun um die Widerrufsfrist nicht zu verpassen, d.h. der Kontakt mit der Hotline kam zu spät zustande)
- ein jedoch inzwischen neu angeschaffter DS107+ funktioniert problemlos

Viele Grüße und nochmal Danke für die Unterstützung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat