Webseite von IPv4 Nutzern nicht erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo erstmal,

ich besitze eine DS213j ist auch meine erste. Webstation läuft, DynDNS läuft.( No-IP Adresse wird über meine Fritzbox aktualisiert )
Domain besitze ich eine eigene, dort hab ich einen CNAME Eintrag gemacht mit DynDNS Eintrag.
Allerdings können nur Nutzer mit IPv6 Adresse auf meine Domain zugreifen.


Ich steh irgendwie ein wenig auf dem Schlauch und weiß nicht mehr wo ich suchen soll.
Hab ich irgendwas übersehen?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Hast Du denn Dual Stack oder einen Tunnel-Broker wie SixXS mit einem IPv4-Anschluss im Einsatz? Falls Du einen reinen IPv6-Anschluss hast, ist der aus einem reinen IPv4-Netz (Mobilfunk o.ä.) auch nicht zu erreichen.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Blende bitte mal die IPs aus, insbsondere die IPv6 ;) (wenn die fest vergeben ist, dann ist das nicht so toll...).

Eine kurze Google-Suche sagt mir, dassWilhelm Tel standardmäßig DualStack Light bietet. Man kann sich aber bei Nutzung von IPv4-DDNS-Diensten beim Support melden, die schalten Dir dann wohl wieder eine routbare IPv4-Adresse, Details hier.


Edit: Angehängte Grafik auch löschen! Findest Du beim erweiterten Editieren weiter unten, bei "Anhänge verwalten".
 
Zuletzt bearbeitet:

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Huppsa, jetzt hab ich einmal zuviel gedrückt.
Danke für den Tip.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Wie gesagt, folge mal dem obigen Link ins Wilhelm Tel-Forum, das sollte helfen.
 

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Da bin gerade bei. So langsam versteh ich den Wirr Warr. Gar nicht so einfach. Danke.
 

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich nochmal, ich habe ja laut der Übersicht in der Fritzbox eine Ipv4 Adresse bekommen und 2 IPv6.
Laut Wilhelm.tel Forum ist das schon richtiges Dual Stack, wenn ich das alles richtig deute.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Keine Ahnung, ob die IPv4-Adresse, die Du in der Fritte siehst, tatsächlich eine routbare IP ist. Kann mann Deine Website von einem IPv4-Netz über diese IP erreichen (nur dann ist das keine Wilhelm-Tel-interne, sondern eine global routbare Adresse)?
 

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich kann die Seite vom Handy aus erreichen. Vodafone Anbieter ist auch IPv4 Adresse hab ich vorher gecheckt. Also wird es wohl eine routbare sein.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dann passt das aber nicht zu Deiner Aussage im Startpost, Deine Seite sei nur von Anschlüssen mit IPv6 möglich...
 

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Theoretisch schon, aber hab ich mehrere Leute gefragt ob Sie die Seite erreichen können. Und alle IPv4 Nutzer konnten es nicht.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dann frag sie jetzt nochmal - vielleicht war zu dem Zeitpunkt der DDNS-Account noch nicht aktualisiert.
 

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Der Account mit den Einstellungen läuft ja schon ne Weile, also sollte zumindest theoretisch laufen.
Mein Testnutzer sagte: Per Domain nicht zu erreichen "Hier entsteht eine Webpräsenz" Seite vom Domainhoster und per DynDNS "Temporär nicht zu erreichen"
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Und wenn sie mit Deiner aktuell angezeigten IPv4-Adresse zugreifen?
 

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
"Objekt nicht gefunden" heißt es dann.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Portweiterleitungen?
 

Notra

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Port 80 ist "offen" für das NAS. Keine weiteren.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dann verweise ich nochmal auf Post #12.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat