Webserver nicht erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Fangemeinde

Ich habe mich entschlossen die Admidio Mitgliederverwaltung zu installieren. Nun habe ich mich voll motiviert ans einrichten gemacht.
Leider hielt die Euphorie nur kurz. Ich habe wie viele andere das Problem, dass ich den Server von aussen nicht ansprechen kann. Trotzt intensiver Suche habe ich keinen ähnlichen Post gefunden.
Hier meine Daten:

Synology DS210j mit aktuellem Betriebssystem.
Webstation aktiviert, Dyndns weitergeleitet (funktioniert mit ftp und http)
Portweiterleitung 80 ist gemacht (mein Portscanner bestätigt dies)
Innerhalb des Netztes kann ich mit 192.168.0.91/admidio zugreiffen.
Von ausserhalb mit http://dfdfdf.homeftp.net/admidio leider nicht.
Verzeichniss struktur auf meiner DS: Volume1/web/admidio und darin die verschiedenen Ordner.

Mein Problem: ich kann die IP nicht durch mein DDNS Hostname ersetzten. Sollte ich doch können oder?

Sicherlich fehlt n ur ein kleiner klick aber ich stehe auf dem Schlauch.

Freue mich auf einen Hinweis.

Gruss und Dank Löwe
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Testest du den zugriff von aussen wirklich von ausserhalb deines Netzes? Viele Homerouter haben Probleme wenn man von innerhalb des Netzes auf die externe IP oder den dyndns Namen zugreifen will.
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ciao

Das ist es ja eben. Von Intern funktioniert es einwandfrei. Ich kann die Webseite direkt ansprechen via IP oder via Dyndns- ich lande auf meiner lokalen IP der DS. Wenn ich von der Arbeit aus versuche, komme ich nicht auf meine Website.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
dann hast du also von extern getestet. Damit sollte es eigentlich klappen. Kann es allenfalls sein, dass dein Arbeitgeber was blockt?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Hi!

Wie schaut's denn aus, wenn du einfach unter volume1/web/ mal eine index.html erstellst, mit einem "hello world" oder so! Kannst du diese Website dann von extern sehen?

Gruß Tommes!
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nein das glaube ich nicht. Ich kann die DS Verwaltungsseite problemlos ausführen und hatte in den vergangenen Jahren niemals eine Seite die nicht funktioniert hat. Gibt es eine Möglichkeit, um eine einfache Alternativseite zu schalten? Einfach eine Testseite ohne jegliche Funktion.....
Ich versuche Morgen auf jeden Fall mal von einem anderen Computer aus.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
schau dir Tommes Beitrag an. Leg die Seite wie von ihm beschrieben an und ruf die URL auf
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry Tommes genau das war meine Frage. Habe das mal in einem Video gesehen und versuche das mal. Wie lautet dann meine Webadresse? lkdjfkdjf.homeftp.net/web ? Vorhin hatte ich ja intern mit sdfd.homeftp.net/admidio gearbeitet.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Gibt es eine Möglichkeit, um eine einfache Alternativseite zu schalten? Einfach eine Testseite ohne jegliche Funktion.....

Ja, eben die von mir oben genannte index.html ! Da brauch ja nur ein kurzer Text enthalten sein

Code:
<html>
<head></head>
<body><p>Hallo Welt</p></body>
</html>

Gruß Tommes!
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Soo Hallo Welt hat nun von intern geklappt. Leider kann ich erst morgen von wirklich ausserhalb testen und danke also vorerst für die Hilfe und wünsche eine gute Nacht.

Gruss Löwe
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Oh, war zu langsam!
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
schick mir doch deinen dyndns Namen per PN dann weisst du es sofort :)
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Sollte es von extern klappen, liegt vielleicht ein Fehler in der Installation von admidio vor. Dann wurde in die config bestimmt die lokale IP und nicht die DynDNS-Adresse eingetragen. Das würde jedenfalls erklären, warum es von intern geht, aber nicht von extern!

Bin weg, Tommes!
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Hi!

Habt ihr gestern noch etwas über PN erledigt? Hab ihr das Problem lösen können? Wenn ja, bitte hier posten!

Gruß Tommes!
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen
Ich habe eben von meinen Eltern aus (wirklich von aussen) versucht meine hallo welt Seite anzusprechen. Mit Erfolg. Ich fasse also zusammen:

Webserver funktioniert.
Dyndns funktioniert.
Portweiterleitung funktioniert.

Also denke ich, dass ich das Problem eher auf der Admidio Seite suchen muss. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Zugriff auf die index.php auch im Ordner Admidio funktionieren sollte (dfdf.homeftp.net/admidio)? Soweit ich das gesehen habe, macht man einen Admidio Ordner vorallem wenn mehrere Seiten instaliert werden?
Oder muss ich diese alleine oder mit den anderen Ordner von Admidio in den Ordner web verschieben?

Ich denke, jetzt da ich weiss, dass meine DS konfiguration korrekt ist, versuche ich mal eine neuinstallation von Admidio.

Gruss Löwe
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Hi!

Ich hab mir grad mal admidio runtergeladen, jedoch nicht installiert. In dem Ordner befindet sich eine Datei die da heißt "config_example.php"! Ich schätze, das diese nach der Installation in config.php o.Ä. umgeschrieben wird. Jedenfalls sieht der Inhalt der Datei so aus

PHP:
<?php
/******************************************************************************
 * Configuration file of Admidio
 *
 * Copyright    : (c) 2004 - 2012 The Admidio Team
 * Homepage     : http://www.admidio.org
 * License      : GNU Public License 2 http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html
 *
 * !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! I M P O R T A N T !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 * This is an example file. Don't use it with your production environment. 
 * Our installation wizard will create a specific file with your custom 
 * preferences.
 * !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 *
 *****************************************************************************/

// Select your database system for example 'mysql' or 'postgresql'
$gDbType = 'mysql';

// Table prefix for Admidio-Tables in database
// Example: 'adm'
$g_tbl_praefix = 'adm';

// Access to the database of the MySQL-Server
$g_adm_srv = 'URL_to_your_MySQL-Server';	// Server
$g_adm_usr = 'Username';               		// User
$g_adm_pw  = 'Password';                   	// Password
$g_adm_db  = 'Databasename';              	// Database

// URL to this Admidio installation 
// Example: 'http://www.admidio.org/example'
$g_root_path = 'http://www.your-website.de/admidio';

// Short description of the organization that is running Admidio
// This short description must correspond to your input in the installation wizard !!!
// Example: 'ADMIDIO'
// Maximun of 10 characters !!!
$g_organization = 'Shortcut'; 

?>

In Zeile 32 steht

PHP:
$g_root_path = 'http://www.your-website.de/admidio';

Und da steht bei dir bestimmt deine lokale IP, richtig? Gib hier mal deine DynDNS-Adresse an! Das sollte helfen. Weis aber nicht, ob du dann die Website noch lokal aufrufen kannst, da dein Router sich vielleicht an der DynDNS-Adresse verschluckt. Mußt du ausprobieren!

Gruß Tommes!
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Moin Löwe,
Oder muss ich diese alleine oder mit den anderen Ordner von Admidio in den Ordner web verschieben
Wenn Du das Verzeichniss web als deine.ddns.tld benutz und alles andere drüber erreichen möchtest , immer Unterverzeichnisse einrichten.
zB.:
web/
web/admino
web/wordpress
web/phpMyAdmin

und was es so noch gibt :)
Ich denke, jetzt da ich weiss, dass meine DS konfiguration korrekt ist, versuche ich mal eine neuinstallation von Admidio.
Das schalt mal in
Systemsteuerung / Webdienste
PHP-Einstellungen
[V] display_eerors aktiviere, um PHP-Fehlermeldungen anzuzeigen
ein, damit Du sehen kannst wer Dir da eventuell Sorgen macht.

Gruß Jo
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Thommes

Scharf beobachtet! Bei mir steht ebenfalls noch your WS. Ich habe es versuchsweise mal geändert. Vergeblich.
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Joku

Ich habe mir deine Worte zu Herzen genommen. Ordner werden erstellt und die PHP Fehlermeldungsfunktion eingeschaltet.
Ich werde nun alle Ordner löschen, die Datenbank entfernen und Admidio neu installieren. Vielleicht ist da etwas schief gegangen. Macht es Sinn, für allfällige andere Seiten einen virtuellen Host zu erstellen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat