Webserver nicht erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also Neuinstallation ausgeführt.
Virtueller Host erstellt.
Admidio in den virtuellen Hostordner hochgeladen und die Konfiguration via Browser gemacht (nach Anleitung von der HP). Interessanterweise funktioniert schon die Konfiguration nicht über dfdf.homeftp.net. Habe also via IP konfiguriert. Als ich versucht habe von aussen oder von intern zuzugreifen, kam das:

S Q L - E R R O R

CODE: 1146

Table 'admidiocevi.adm_preferences' doesn't exist

B A C K T R A C E


FILE: adm_program/system/db/db_mysql.php
LINE: 62
CALL: DBCommon->db_error()

FILE: adm_program/system/db/db_mysql.php
LINE: 167
CALL: DBMySQL->db_error()

FILE: adm_program/system/forum/forum.php
LINE: 24
CALL: DBMySQL->query()

FILE: adm_program/system/common.php
LINE: 82
CALL: Forum::includeForumScript()

FILE: index.php
LINE: 14
CALL: require_once()


Vermutlich die von Joku gewünschten Fehlercodes?
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wie meinst du das? Die PHP Datenbank via phpmyadmin manuell erstellt. Danach während der installation den Bezu zu admidiocevi angegeben.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
wie meinst du das? Die PHP Datenbank via phpmyadmin manuell erstellt. Danach während der installation den Bezu zu admidiocevi angegeben.
Mitunter legen Scripte alles an,
ich lege einen Benutzer und die Datenbank immer selbern an, passend zu dem Programm.
Es zeigen auch beim einrichten noch fehlender Rechte an, ich kenn Admino nicht.
Wenn Du die MYSQL prüfen kannst ob alle Tabellen angelegt sind ..
ich seh gerade im Verzeichniss adm_install/db_scripts liegt die db.sql, die sollte angelegt sein.

Gruß Jo
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da scheint ja alles richtig gelaufen zu sein.
Ich habe mir aus Frust ein zweiter Hostname bei ddns registriert, Joomla heruntergeladen und installiert. Läuft ohne Probleme. Ich kann also mit Sicherheit sagen, dass die DS konfig korrekt ist und das Problem wohl von Admidio verursacht wird. Momentan lade ich das Ding noch einmal hoch und werde mich damit Morgen nochmal vergnügen. Jetzt habe ich die Schnautze voll:)

Wünsche einen schönen Abend

Merci!
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Hi!

Es hat mich ja nicht in Ruhe gelassen. Habe grad mal Admidio auf meiner DS eingerichtet. Und was soll ich sagen.... bei mir läuft's! Datenbank "admidio" in phpMyAdmin angelegt, Installation ausgeführt, mySQL Daten eingegeben, config.php heruntergeladen und an Ort und Stelle gepackt, und fertig.

Habe anschließend in der config.php in Zeile 32...
Code:
$g_root_path = 'http://meine-dyndns-adresse/admidio';

eingegeben, anstatt meiner lokalen IP-Adresse. Den Port 80 im Router freigegeben und schwupps.... läuft!

Also funktionieren tut das Ganze!

Gruß Tommes!
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo meine Helfer!

Freude herrscht!
Nachdem ich heute nur gegessen und getrunken habe, habe ich mich nochmals an mein Problem gewagt. Nachdem Tommes Admidio ohne Problem installiert hat, dachte ich mir ich versuch`s nochmals. Ich habe die Daten mit dem Filemanager hochgeladen und schon hat es funktioniert. Spielt es eine Rolle, wie ich die Daten hochlade? Die letzten male habe ich mit Netzlaufwerken gearbeitet....?

Ich habe die install und die konfig genau so ausgeführt wie zuvor ausser dass ich nicht lokal sondern von aussen installiert habe. Könnte das ev. das Problem sein?

In meiner Zeile 32 der config.php ist jetzt auch meine dyndns eingetragen.

Gruss und bis morgen Löwe
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Ich habe die install und die konfig genau so ausgeführt wie zuvor ausser dass ich nicht lokal sondern von aussen installiert habe. Könnte das ev. das Problem sein?
Hallo Löwe, ja , das könnte es gewesen sein. Gruß Jo
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
Spielt es eine Rolle, wie ich die Daten hochlade?
Eigentlich nicht. Ich mach das bei der DS immer über den Windows Explorer.
Ich habe die install und die konfig genau so ausgeführt wie zuvor ausser dass ich nicht lokal sondern von aussen installiert habe. Könnte das ev. das Problem sein?
Sicher, das kann es schon der Grund für deinen Erfolg gewesen sein, aber...
In meiner Zeile 32 der config.php ist jetzt auch meine dyndns eingetragen.
... ich hab durch ändern dieses Eintrages das Gleiche erreicht. Von daher, wenn die Anwendung gut programmiert wurde, dann kannst du alles über die config.php einstellen.

Aber viele Wege führen nach Rom. Die Hauptsache ist, das es jetzt bei dir läuft.

Gruß Tommes!
 

löwe84

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2010
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ciao

Du hast recht, das ist die Hauptsache. Ich schlage mich jetzt bereits mit der nächsten Anwendung herum (open3A). Ebenfalls ein php Programm. Ich hoffe, dass ich dieses mal das eben gelernt umsetzten kann....:)


Vielen Dank für eure Hilfe ich bin von diesem Forum nach wie vor absolut überzeugt. Ich habe sonst noch nirgends so schnelle und kompetente Hilfe erhalten.

Gruss und auf bald Löwe
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.931
Punkte für Reaktionen
1.918
Punkte
314
...Ich schlage mich jetzt bereits mit der nächsten Anwendung herum (open3A). Ebenfalls ein php Programm. Ich hoffe, dass ich dieses mal das eben gelernt umsetzten kann....:)
Wenn's nicht recht klappen will,... wir sind ja da :)

Vielen Dank für eure Hilfe ich bin von diesem Forum nach wie vor absolut überzeugt. Ich habe sonst noch nirgends so schnelle und kompetente Hilfe erhalten.
Nun, das sehe ich genauso wie du. Und ich versuche hier nur etwas von dem wieder zu geben, was mir dieses Forum bietet. In diesem Sinne...

Gruß Tommes!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat