Webserver problem, httpd-sys läuft, httpd-usr nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

averon

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ayyy an alle x)

Ich habe ein problem mit meinem webserver.

angefangen hat es als ich ein zertifikat gemacht habe. da ich zuerst ein fehler gemacht habe mit dem commonName, musste ich nochmal neu beginnen. doch diesem mal beim importieren des files. crashde der browser. dannach konnte ich weder mit http noch mit https auf mein management verbinden. über putty habe ich es dann geschaft das standart zertifikat reinzukopieren, dann nochmal begonnen. doch jetzt habe ich das problem, das ich über https auf das management komme, und das zertifikat funktioniert jetzt,und auch mit http komme ich aufs management. jedoch komme ich nicht mehr auf meine normale webseite (/web). ich habe bemerkt, das sich der httpd-sys prozess neustarten lässt und der läuft auch, aber der httpd-user nicht mehr.

ich besitze das nas DS 209+ mit der aktuellen FW.

ich habe gedacht das möglicherweise ein config file kabutt gegangen ist, im /usr/syno/apache/, jedoch kann ich bei keinem, auf den ersten blick was erkennen.

ist es möglich den ordner zu reparieren? oder ggf. zu ersetzten mit einem komplett orginalen?

weiss vll jemand rat?

viele grüsse averon
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Hast du schonmal probiert auf der Konsole der User Server manuell anzuwerfen? Dabei werden die Fehlermeldungen direkt auf der Konsole ausgegeben. Also mal mit telnet oder ssh als root mit Admin PW auf der DS anmelden und folgendes versuchen
Code:
sh /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh start
bitte mal allfällige Fehlermeldungen hier posten
 

averon

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hast du schonmal probiert auf der Konsole der User Server manuell anzuwerfen? Dabei werden die Fehlermeldungen direkt auf der Konsole ausgegeben. Also mal mit telnet oder ssh als root mit Admin PW auf der DS anmelden und folgendes versuchen
Code:
sh /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh start
bitte mal allfällige Fehlermeldungen hier posten

ja habe ich versucht, jedoch bekomme ich nicht einmal iwie eine fehlermeldung, aber der prozess wird auch nicht gestartet. :(

danke trotzdem.
 

Paratwa

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2008
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hatte das gleiche problem ...

falls bootstrap / optware installiert wurde - kontrollieren ob in der ld.so.conf das /lib fehlt.

*****
/etc/ld.so.conf which now looks like this:

/lib
/opt/lib
*******
quelle: h**p://tech.groups.yahoo.com/group/ds101-linux/message/1086

hab zwar keine 101j aber der tipp hat bei mir geholfen
(es gibt noch eine möglichkeit ein paar zeilen in der http-user.conf auszukommentieren ... aber das sind andere threads)

lg Paratwa
 

averon

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe ich alles bereits versucht.
habe jetzt festgestellt das die S97apache-user.sh komplett leer war.
habe die S97apache-sys.sh genommen und abgeändert. jetzt wenn ich ./S97apache-user.sh start eingebe bekomme ich diese fehlermeldung:

NameOfNas> ./S97apache-user.sh start
Start User Apache Server ..... -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user
(98)Address already in use: make_sock: could not bind to address 0.0.0.0:5001
no listening sockets available, shutting down
Unable to open logs
./S97apache-user.sh: user httpd could not be started

Hat jemand eine idee?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Anbei meine S97apache-user.sh (Firmware-Stand 844)

Umbenennen nicht vergessen

Itari
 

Anhänge

  • S97apache-user.sh.txt
    4,4 KB · Aufrufe: 9

averon

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe sie ausgewechslet aber kein erfolg. könntest du vll dein /usr/syno/apache/ Verzeichnis mal uploaden? und vll noch die dazugehörenden rechte?

wäre echt cool. könnte dann mal das ganze vrzeichnis ersetzten. ich hab den verdacht, das ieine configdatei ein fehlcode hat.

viele grüsse averon
 

averon

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
keine anung welches file das war. aber ich habe noch die fehlende (warum auch immer) httpd-filestation.conf-user ersetzd, noch ein bisschen herumgeshriben, und plözzlich startete das ding wieder...hahah sofort ausgelogt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat