Hallo Leute,
und zwar habe ich ein Problem mit meiner Website auf der Synology DS213j.
Ich habe im web-Verzeichnis einen Unterordner angelegt, der den Namen der Website "examplePage" trägt.
Diese Website möchte ich nun über meine MyFritz-DNS im https-Modus aufrufen. Leider lädt die Seite einfach nicht.
Das Ganze ist folgendermaßen aufgebaut:
Wenn ich versuche die Website direkt aufzurufen über https://SYNOLOGY_IP:443/examplePage, so wird mir die Seite korrekt angezeigt.
Versuche ich dies nun über meine MyFritz-DNS http://*********.myfritz.net:443/examplePage, so lädt die Seite, aber es passiert nix. Auch nicht wenn ich "examplePage" am Ende weg lasse.
Ich kann mir echt nicht erklären, warum es nicht funktioniert. Denn meine andere Portfreigabe in der FritzBox auf Port 5001 der DiskStation funktioniert ja auch tadellos und ruft mir die DSM-Software auf. :/
Über Hilfe wäre ich echt dankbar.
Viele Grüße,
und zwar habe ich ein Problem mit meiner Website auf der Synology DS213j.
Ich habe im web-Verzeichnis einen Unterordner angelegt, der den Namen der Website "examplePage" trägt.
Diese Website möchte ich nun über meine MyFritz-DNS im https-Modus aufrufen. Leider lädt die Seite einfach nicht.
Das Ganze ist folgendermaßen aufgebaut:
- Synology "web"-Verzeichnis -> Unterordner "examplePage" erstellt mit Website Inhalt, z.b. index.php
- HTTPS-Verbindung für Webdienste aktiviert (Standard-Port 443)
- Web Station -> virtueller Host angelegt -> Name = examplePage, Host = *******.myfritz.net, Protokoll = HTTPS, Port = 443
- In der FritzBox Portfreigabe eingerichtet an DiskStation Port 443
Wenn ich versuche die Website direkt aufzurufen über https://SYNOLOGY_IP:443/examplePage, so wird mir die Seite korrekt angezeigt.
Versuche ich dies nun über meine MyFritz-DNS http://*********.myfritz.net:443/examplePage, so lädt die Seite, aber es passiert nix. Auch nicht wenn ich "examplePage" am Ende weg lasse.
Ich kann mir echt nicht erklären, warum es nicht funktioniert. Denn meine andere Portfreigabe in der FritzBox auf Port 5001 der DiskStation funktioniert ja auch tadellos und ruft mir die DSM-Software auf. :/
Über Hilfe wäre ich echt dankbar.
Viele Grüße,