fpo4711
Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Mai 2010
- Beiträge
- 2.772
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 0
Hallo Andy,
schön das es läuft. Tja, manchmal gibt es einen Grund warum eine extension deaktiviert ist.
Diese ist es jedenfalls permanent. Auch bei mir und der Fehler ist durch aktivieren der Extension zu reproduzieren. Warum dem so ist, kann Dir sicherlich nur Synology beantworten. Denn auch in der php.ini ist die Section für eaccelerator vorhanden.
Extensions werden wie Du schon richtig gesehen hast in der extension.ini de- bzw. aktiviert. Dieses File korespondiert mit der GUI unter Systemsteuerung / Web-Dienste / PHP-Einstellungen.
Aber keine Angst ohne Cache leben mußt Du nicht. Hier ist auf der DS apc eingebunden. Diesen wirst Du nicht unter den GUI-Erweiterungen finden, da dieser Cache permanent eingebunden ist und nur per Enable aktiviert bzw. deaktiviert wird. Zu finden unter /usr/syno/etc/php/user-settings.ini und der Parameter kann über die GUI per "PHP-Cache aktivieren" geschaltet werden.
Daran denken den ErrorLog wieder auszuschalten.
Gruß Frank
schön das es läuft. Tja, manchmal gibt es einen Grund warum eine extension deaktiviert ist.
Extensions werden wie Du schon richtig gesehen hast in der extension.ini de- bzw. aktiviert. Dieses File korespondiert mit der GUI unter Systemsteuerung / Web-Dienste / PHP-Einstellungen.
Aber keine Angst ohne Cache leben mußt Du nicht. Hier ist auf der DS apc eingebunden. Diesen wirst Du nicht unter den GUI-Erweiterungen finden, da dieser Cache permanent eingebunden ist und nur per Enable aktiviert bzw. deaktiviert wird. Zu finden unter /usr/syno/etc/php/user-settings.ini und der Parameter kann über die GUI per "PHP-Cache aktivieren" geschaltet werden.
Rich (BBCode):
apc.enabled = 1
Daran denken den ErrorLog wieder auszuschalten.
Gruß Frank