Wechsel auf anderes NAS - wie Daten (nicht Konfig übertragen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TomTaper

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen. Bin neu hier und habe über das wochenende mich durch das Forum gelesen.
Werde mir demnächst ein anderes NAS (wahrscheinlich das DS 1515+ auch wenn es nicht mehr zeitgemäß erscheint) zulegen (aktuell 212j) und möchte die Daten (ca. 1.7 TB, 60% Videos, Rest Fotos) auf das neue NAS übertragen. Beide NAS werden über Gigabit-Kabelverbindung im gleichen Netzwerk sein. Wie würdet ihr den Transfer vollziehen?

Dachte u.a. an rsync um Timestamps etc. beizubehalten und einen möglichst effizienten Transfer zu haben.
Erachtet ihr eine andere Vorgehensweise als besser? Auf dem neuen NAS werden andere Ussr und Gruppen zum Einsatz kommen.

Wäre es schneller, die aktuellen HDDs im neuen NAS einzubauen und zu die Videos/Fotos dann auf die anderen HDDs zu Überspielen und danach die alten HDDs wieder ausbauen und durch neue HDDs zu ersetzen? Wollte eigentlich wieder RAID1 verwenden.

Die Verwendung der Backup & Rsstore Funktion erscheint mir in diesem Fall nicht geeignet. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Danke für euer Feedback.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.602
Punkte
829
Willkommen im Forum!

Zwei Anmerkungen: rsync ist aus meiner Sicht eine gute Idee, aber falls Du mit "effizient" Speed meinst, dann wirst Du mit rsync keine Rekorde aufstellen. Zum anderen hat der Synology-Support durchblicken lassen, dass die 1817+ im April kommen wird (siehe hier). Die 1517+ sollte dementsprechend auch nicht mehr allzu fern sein. Wenn Du also noch ein wenig Zeit hast, würde ich darauf warten.
 

TomTaper

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ok, Danke! Bin gespannt, wie lange der Spaß dauern wird.
Kann noch etwas warten, also schauen wir einmal, was der April,so bringen wird.
 

TomTaper

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Werde nun in einem ersten Schritt größere HDDs verbauen. Aktuell sind 2 WD red 2000 GB verbaut, wurde diese durch 2 mal 6000 GB ersetzen. Bin noch unentschlossen ob Seagate IronWolf oder doch wieder WD Reds.
Wenn dann irgendwann einmal ein Nachfolger zum 1515+ kommt, kann ich immer noch das NAS upgraden und nur die Daten aufspielen.
Würdet ihr ein anderes Vorgehen empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.079
Punkte für Reaktionen
2.602
Punkte
829
Die DS1517+ wurde auf der Cebit gezeigt und soll m.W. im April auf den Markt kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat