Hallo zusammen. Bin neu hier und habe über das wochenende mich durch das Forum gelesen.
Werde mir demnächst ein anderes NAS (wahrscheinlich das DS 1515+ auch wenn es nicht mehr zeitgemäß erscheint) zulegen (aktuell 212j) und möchte die Daten (ca. 1.7 TB, 60% Videos, Rest Fotos) auf das neue NAS übertragen. Beide NAS werden über Gigabit-Kabelverbindung im gleichen Netzwerk sein. Wie würdet ihr den Transfer vollziehen?
Dachte u.a. an rsync um Timestamps etc. beizubehalten und einen möglichst effizienten Transfer zu haben.
Erachtet ihr eine andere Vorgehensweise als besser? Auf dem neuen NAS werden andere Ussr und Gruppen zum Einsatz kommen.
Wäre es schneller, die aktuellen HDDs im neuen NAS einzubauen und zu die Videos/Fotos dann auf die anderen HDDs zu Überspielen und danach die alten HDDs wieder ausbauen und durch neue HDDs zu ersetzen? Wollte eigentlich wieder RAID1 verwenden.
Die Verwendung der Backup & Rsstore Funktion erscheint mir in diesem Fall nicht geeignet. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Danke für euer Feedback.
Werde mir demnächst ein anderes NAS (wahrscheinlich das DS 1515+ auch wenn es nicht mehr zeitgemäß erscheint) zulegen (aktuell 212j) und möchte die Daten (ca. 1.7 TB, 60% Videos, Rest Fotos) auf das neue NAS übertragen. Beide NAS werden über Gigabit-Kabelverbindung im gleichen Netzwerk sein. Wie würdet ihr den Transfer vollziehen?
Dachte u.a. an rsync um Timestamps etc. beizubehalten und einen möglichst effizienten Transfer zu haben.
Erachtet ihr eine andere Vorgehensweise als besser? Auf dem neuen NAS werden andere Ussr und Gruppen zum Einsatz kommen.
Wäre es schneller, die aktuellen HDDs im neuen NAS einzubauen und zu die Videos/Fotos dann auf die anderen HDDs zu Überspielen und danach die alten HDDs wieder ausbauen und durch neue HDDs zu ersetzen? Wollte eigentlich wieder RAID1 verwenden.
Die Verwendung der Backup & Rsstore Funktion erscheint mir in diesem Fall nicht geeignet. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Danke für euer Feedback.