Die Squeezebox Touch mit dem LMS 7.7.2 auf der DS ist eine sehr geschmeidige und stabile Lösung.
Das läuft bei mir besser als alles was ich bisher mit UPnP/DLNA probiert habe.
Der Server ist sehr schnell und die Bedienung mit Apps wie iPeng oder Squeezepad konkurrenzlos.
Da kommen insbesonder die meist kurzlebigen Hersteller UPnP-Apps m.E. nicht mit.
Ich betreibe die SBT über einen Pioneer N-50 als DAC an einem hochwertigen Stereoverstärker.
An einen bestehenden AV-Receiver könnte man sie natürlich auch direkt über S/PDIF (Toslink) anschliessen.
Auch die analogen Ausgänge sind nicht schlecht.
Was die meisten nicht wissen:
Der LMS 7.7.2 hat ein UPnP-Plugin, so dass man von ihm auch direkt an UPnP/DLNA-Geräte streamen kann. Er ist dabei mindestens so komfortabel wie der Synology Mediaserver aber viel(!) variabler in der Konfiguration.
Und nicht nur das.
Er beinhaltet auch einen UPnP-Renderer für verbundene Geräte, also z.B. eine verbundene Squeezebox Touch, so dass man tatsächlich z.B. mit PlugPlayer oder 8-Player als UPnP-Control-Point vom Synology Mediaserver (UPnP) an die Squeezebox streamen kann (wenn parallel der LMS läuft).
Variabler gehts m.E. nicht.


Für mich ist absolut unverständlich, wie Logitech ein so weit entwickeltes System fallen lassen konnte.
Das läuft bei mir besser als alles was ich bisher mit UPnP/DLNA probiert habe.
Der Server ist sehr schnell und die Bedienung mit Apps wie iPeng oder Squeezepad konkurrenzlos.
Da kommen insbesonder die meist kurzlebigen Hersteller UPnP-Apps m.E. nicht mit.
Ich betreibe die SBT über einen Pioneer N-50 als DAC an einem hochwertigen Stereoverstärker.
An einen bestehenden AV-Receiver könnte man sie natürlich auch direkt über S/PDIF (Toslink) anschliessen.
Auch die analogen Ausgänge sind nicht schlecht.
Was die meisten nicht wissen:
Der LMS 7.7.2 hat ein UPnP-Plugin, so dass man von ihm auch direkt an UPnP/DLNA-Geräte streamen kann. Er ist dabei mindestens so komfortabel wie der Synology Mediaserver aber viel(!) variabler in der Konfiguration.
Und nicht nur das.
Er beinhaltet auch einen UPnP-Renderer für verbundene Geräte, also z.B. eine verbundene Squeezebox Touch, so dass man tatsächlich z.B. mit PlugPlayer oder 8-Player als UPnP-Control-Point vom Synology Mediaserver (UPnP) an die Squeezebox streamen kann (wenn parallel der LMS läuft).
Variabler gehts m.E. nicht.


Für mich ist absolut unverständlich, wie Logitech ein so weit entwickeltes System fallen lassen konnte.
Zuletzt bearbeitet: